Hallo zusammen,
Zuerst mal vielen Dank an euch Ghostrider, Sailor Moon und Winston, für die Beiträge! Es ist für mich hilfreich in meinem quest for the "Holy Grail" Monitor...
Zitat
Für Linux gibt es "Agryll" (oder AgryllCMS).
wusste ich nicht. Werde ich ausprobieren.
Zitat
Also soetwas wie Gimp. (Das kann mit Farbprofilen umgehen, oder nicht?)
Es geht auch um Gimp. Ich kann bestätigen: es hat in der neuesten Version ein (sogar gutes) Farbmanagement und kann mit Profilen umgehen.
Somit kann ich ebenfalls einen Softwarekalibrierbaren Monitor nehmen (wenn es klappt mit Agryll)
Hingegen weiss ich nichts von einem auch nur halbwegs CMM-fähigen X Server. Werde suchen, könnte sehr interessant sein.
Zitat
Die Testmethode hat sich in der Zwischenzeit geändert. Beim Vergleich solltest du daher beachten, dass beim Eizo und der Messung gegen die Arbeitsfarbräume ein CMM zum Einsatz kam und schon deswegen die Ergebnisse natürlich deutlich besser sind. Am ehesten wäre der Test der Werkseinstellung vergleichbar, weil hier ohne CMM ausgemessen wurde.
Das habe ich gesehen, wusste aber nicht wie gross der Unterschied wirklich sein kann. Auf jeden Fall, danke für den Hinweis. Ich denke die neue Methode macht durchaus mehr Sinn, aber die Vergleichbarkeit leidet damit. Zur besseren Vergleichbarkeit, könntet ihr vielleicht neue Produkte eine Zeit lang mit und ohne CMM-SW testen. Klar es ist aufwändiger, würde aber gleichzeitig die Vergleichbarkeit zu alten Tests garantieren, und natürlich auch den direkten Unterschied mit/ohne aufzeigen. Für mich sind die Werkseinstellungen nicht so relevant, da alle Programme die ich brauche auch Farbmanagement unterstützen.
Zitat
Das sind dann doch wohl eher Tests für Absurdistan wo ein ca. 50-seitiger Beitrag über den Input Lag auch sehr gut hereinpaßt.
Mich interessiert input-lag, ms-Reaktionszeiten-Tuning und elektronische-Abknallerei-Erlebnisse auch überhaupt nicht. Aber es ist eben leider ein sehr grosser Markt und es muss somit berücksichtigt werden...
Auf jeden Fall finde ich die PRAD-Website super! Habe nun lange nach sowas gesucht. Die Fotozeitschriften sowie die Computerzeitschriften testen Bildschirme nur so am Rande und sehr sporadisch, zudem testen die einen fast nur High-end Geräte, während die anderen nur Billigware testen (und dies auch gar nicht gründlich). PRAD ist somit ziemlich konkurrenzlos. Bravo an alle!
Viele Grüsse
Eatsmee