Wie sieht es bei diesem Monitor mit einem Regenbogeneffekt aus, wie z.B. beim S2232W berichtet wird.
Nein!,
nix zu sehen.
Ich hoffe auf dem Bild kann man das erkennen!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/sdc10415ruey.jpg]
-->
Wie sieht es bei diesem Monitor mit einem Regenbogeneffekt aus, wie z.B. beim S2232W berichtet wird.
Nein!,
nix zu sehen.
Ich hoffe auf dem Bild kann man das erkennen!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/sdc10415ruey.jpg]
Alles anzeigen(1) Das Brummen ist bei mir auch zu hören. Auch VOR dem Monitor (Abstand bis zu 1,2m). Mein Monitor hat zwei "Brummquellen": einerseits einen etwas helleren Ton von rechts (wahrscheinlich Netzteil) und andererseits einen grillenderen Ton von links (?). Prelator, brummt bei Dir nur das Netzteil oder hast Du auch die grillende Beschallung von links? Ein DisplayPort Anschlusskabel habe ich nicht. Kann hierauf meinen Monitor nicht prüfen. Ich oute mich hier übrigens als "Silent-Fan". Mein Rechner ist im Stockwerk unter mir und wir wohnen direkt am Wald. Habe also keinerlei Störgeräusche - bis auf das Monitorbrummen!
(2) Der DVI-D Signaleingang wird im Datenblatt 24 polig beschrieben. Es liegt leider nur ein 18 poliges Kabel bei!
(3) Handbuch: Da im Glossar-Eintrag zum DisplayPort in Klammern verraten wird, dass der Monitor nur das 8-Bit-Videosignal unterstützt, frage ich mich, ob dies abhängig vom gewählten Signaleingang ist und ob DVI-D Nutzer diese Einschränkung nicht haben. Wozu gibt man sonst dem Monitor eine 10-bit LUT, wenn die Signaleingänge nur 8-bit passieren lassen?
(4) Wide Gamut: Habe ein Testbild () betrachtet und kann nicht bestätigen, dass Wide Gamut unterstützt wird. Ob das an dem 18-poligen Kabel liegt und anders mit einem 24-poligen ausfällt vermag ich nicht zu sagen, da mir ein solches Kabel fehlt.
PRO
(1) Die Werkseinstellung für Eco View Sense funktionierte bei mir nicht. Monitor will in Standby obwohl ich davor sitze. Die Einstellung Manual 3 funktioniert seit gestern abend zuverlässig.
(2) Stromsparmodus:
Bei eingestellten 100% Helligkeit: 43 Watt
Bei eingestellten 57% Helligkeit: 34 Watt
Bei eingestellten 23% Helligkeit: 27 Watt
Bei eingestellten 0% Helligkeit: 18 Watt
Am erfreulichsten fand ich, dass mein Messgerät im Standby als auch im ausgeschalteten Zustand 0 Watt Verbrauch anzeigte. Die Angaben zur Leistungsaufnahme stimmen also.* Stromsparfreaks müssen also nicht den Netzschalter hinten am Monitor betätigen.
*Was leider nicht immer der Fall ist: BenQ wirbt beim M2200HD mit <=2W im Standby (siehe Datenblatt!) Die drei Geräte die ich getestet habe zogen aber alle knapp 10W! Selbst wenn ich das Gerät über die Ein-/Aus-Taste komplett ausschaltete verbrauchten sie immer noch knapp 10W!
Hey,
ich hab auch ein Sirrendes Geräusch Rechts.
Und jetzt am arbeiten gestern Abend ist mir auch aufgefalle dass das Netzteil vorne Summt.
Aber wirklicht nicht so störend, wie ich finde.
Aber er macht ein super Scharfes Bild mit DVI 24PIN auf HDMI ! Das mit dem Wide Gamut Test hab ich nicht ganz verstanden.
In keinem Test Bild sehe ich irgentwelche Streifen?! Werder auf dem Eizo noch auf dem Samsung 244T.
Auf der Playstation macht er auch ein Super Bild, macht auch hier richtig Spaß.
EcoSens hab ich auch erstmal aus gemacht, wegen dem Daddeln auf der Playsi.
So da steht er nun
Und ich bin beeindruckt. Bei einem Schwarzem Bild ist die Ausleuchtung Super! Von allen Blickwinkeln.
Keine Pixelfehler
Nur etwas klein, liegt aber daran das ich vorher einen 24 Zoll hatte!
Für Silent Fans: Wenn die Ohren am hinteren Teil des Monitors sind, hört ma ein leichtes Brummer.. Vorne hört man es aber nicht!
Der Standfuß ist super! Hoch, runter, Höhe und Tiefe... Macht spaß und ist leicht.
Farbe sind bis jetzt alle Super!
Problem: Mein Display Port auf HDMI Adapter geht nicht, kein Signal.. Wieso? Jemand ne Idee?
Fragen könnt ihr gerne stellen. Ich will aber noch ein besseres R(P)eview erstellen.
Das Gerät müsste heute ankommen laut TOF(Transoflex).
Wenn ich von der Berufsschule zurück bin werd ich mir mal alles ansehen.
Was soll ich Testen? Vor allem WIE?
Worauf soll ich achten?
lg,
Prelator
Ich werde das Gerät morgen bekommen.
Dann will ich mal schreiben wie es so ist.
Das hier ist interessant:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte(r) Herr ***
- der Monitor kann 1080p/60Hz und kein 720p
- ich kenne das Samsunggerät nicht das kann ich da keine Aussage trefen. Allerings in punkto Farbe wird es unteschiede geben da der EV2333 ein WideGamut Panel hat.
- 10Bit LUT spielen Sie nur im der Bildbearbeitung aus. Dies dient dazu um Abstufungen von Verläufen zu verhindern.
- der Monitor ist komplett HDCP-Kompatibel.
EIZO-Support
J* Z*
Telefon 02***
Avnet Technology Solutions GmbH
Lötscher Weg 66, 41334 Nettetal, Germany
**************************************
Amtsgericht Krefeld HRB 8321
Sitz der Gesellschaft: Nettetal
Geschäftsführer: Benedictus Borsboom, Gerhard Hundt WEEE-Reg.-Nr. DE 85853880
Hallo,
ich hoffe ich schreib hier an der Stelle richtig.
Ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem EV2333W von Eizo hat?
Ich würd gern alles darüber wissen.. mit Google komm ich auf keine vernünftige Seite wo es ein Review oder Test gibt.
lg,
Prelator
Preis bis 700€ +- ein paar zerquwetschte..
PVA oder IPS? was isn besser?
Antwort von Samsung:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eins vorweg, wir bieten keine Firmware-Updates für unsere Monitore an.
Es liegenauch keine fehlerhaften EDID-Informationen vor, wenn der Monitor bei Direktanschluß an einen Computer einwandfrei erkannt wird und automatisch mit seiner nativen Auflösung angesteuert wird. Wir bezweifeln auch, dassdas Problem durch fehlerhafte EDID verursacht wird und vermuten die Ursache eher in der Adapterlösung DVI/ HDMI.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Keiner eine Idee?
Brächte echt ein wenig Infos/Hilfe..
Wenn ich mich zwischen dem o.G. Eizo und dem LP2475w entscheiden müsste was spricht für den Eizo und was da gegegen und umgekehrt?
Ist die Bildquali vom HP besser als die vom Eizo?
dieser Testbericht ist ja schon 1 Jahr alt, ist er von der Quali immernoch so gut verglichen mit der Technik von Heute oder dem Eizo?
lg
Ich versuch mal ein wenig Schwung rein zu bringen:
Was haltet ihr vom EV2333W?
Da kommen mir die ein oder anderen Fragen auf.
Vielleicht fallen mir noch ein paar Fragen ein.. aber es wäre Super wenn ihr diese beantworten könnt =)
Hallo
ich bräuchte eine Kaufberatung von euch.. Und zwar..
habe ich einen Samsung 244T mit dem ich auch bestens zufrieden bin (bildquali etc.)
Jetzt habe ich mir einen Yamaha AVR gekauft (V-RX1065) und dieser kommt nicht so recht mit dem Monitor klar (siehe diesen Thread was das Problem genau ist )
Ich möchte mir nun einen neuen Monitor zulegen, er soll am besten die Auflösung 1920x1080 haben und ca. 23-24 (evtl. 26?) Zoll groß sein. Meine Favourisierte Marke ist bis jetzt immer Samsung gewesen, leider ist der F2380 nicht so Pralle sonst hätte ich mir den gekauft (Details verschwinden im Schwarz etc.)
Diese Kriterien sind noch wichtig:
Ich betreibe das Gerät mir meinem R560 Notebook von Samsung.. Und angeschlossen wird noch eine Playstation 3.
Was will ich mit dem Monitor machen?
(Was ich am meisten damit tuhe -> absteigend)
Wenn ihr noch Fragen habt antworte ich gerne zügig.. ich Hoffe Ihr könnt helfen, habe schon den ganzen Tag nach einen Produkt gesucht.. leider nichts gefunden.