Monitor Austausch - 23-24 Zoll mit HD Auflösung

  • Hallo


    ich bräuchte eine Kaufberatung von euch.. Und zwar..
    habe ich einen Samsung 244T mit dem ich auch bestens zufrieden bin (bildquali etc.)
    Jetzt habe ich mir einen Yamaha AVR gekauft (V-RX1065) und dieser kommt nicht so recht mit dem Monitor klar X( (siehe diesen Thread was das Problem genau ist )


    Ich möchte mir nun einen neuen Monitor zulegen, er soll am besten die Auflösung 1920x1080 haben und ca. 23-24 (evtl. 26?) Zoll groß sein. Meine Favourisierte Marke ist bis jetzt immer Samsung gewesen, leider ist der F2380 nicht so Pralle sonst hätte ich mir den gekauft (Details verschwinden im Schwarz etc.)


    Diese Kriterien sind noch wichtig:


    • HDCP
    • HDMI, DVI oder 2xDVI (Der F2380 hatte eig. alles so wie es sein soll)
    • Keine Lautsprecher! Wenn er welche hat kann ich damit auch leben.
    • Schlichtes Design, dünnen Rahmen
    • Matt


    Ich betreibe das Gerät mir meinem R560 Notebook von Samsung.. Und angeschlossen wird noch eine Playstation 3.


    Was will ich mit dem Monitor machen?
    (Was ich am meisten damit tuhe -> absteigend)


    • Photoshop
    • Videos
    • Programmieren
    • Chatten / Desktop Arbeit / Surfen
    • Spiele <- Quasi garnicht, nur mal mit Kumpels.. Aber an der Playstation mehr versteht sich

    Wenn ihr noch Fragen habt antworte ich gerne zügig.. ich Hoffe Ihr könnt helfen, habe schon den ganzen Tag nach einen Produkt gesucht.. leider nichts gefunden. :huh:

  • Ich versuch mal ein wenig Schwung rein zu bringen:


    Was haltet ihr vom EV2333W?
    Da kommen mir die ein oder anderen Fragen auf.


    • Kann er alle gängiges 1080p/i und 720p Auflösungen mir den passenden Herz zahlen AUSGEBEN?
    • Merke ich eine kräftigen Unterschied zu meinem 244T von der Quali? oder sonstiges?
    • Ist die 10bit Farb Sache sehr bemerkbar?
    • Ist er zu 100% HDCP kombatibel (Der Display Port auch?)
    • [EDIT] -> Kann über den Display Port auch das Sound Signal Digital empfangen werden?

    Vielleicht fallen mir noch ein paar Fragen ein.. aber es wäre Super wenn ihr diese beantworten könnt =)

    Einmal editiert, zuletzt von Prelator ()

  • Keiner eine Idee?


    Brächte echt ein wenig Infos/Hilfe..




    Wenn ich mich zwischen dem o.G. Eizo und dem LP2475w entscheiden müsste was spricht für den Eizo und was da gegegen und umgekehrt?


    Ist die Bildquali vom HP besser als die vom Eizo?



    dieser Testbericht ist ja schon 1 Jahr alt, ist er von der Quali immernoch so gut verglichen mit der Technik von Heute oder dem Eizo?




    lg :)

  • Ich würde bei Samsung nachfragen, ob man dir eine neuere Firmware auf deinen 244T spielen kann, die fehlerhaften EDID-Tabellen früherer HDMI-Monitore sind dort durchaus bekannt. Ein einigermaßen gewiefter Techniker kann die Sache auch ohne offizielles Update korrigieren. Eizo hat mit die saubersten Implementationen der eingebauten Standards, was sie einbauen, funktioniert. Was sie anpreisen, pflegen sie selbst bei älteren Modellen. Natürlich rüsten sie nicht nach, wenn ein Feature wie 24p nicht auf der Liste der Spezifikationen steht, dann musst du Glück haben.

  • Antwort von Samsung:

  • Was haltet ihr vom EV2333W?


    • Kann er alle gängiges 1080p/i und 720p Auflösungen mir den passenden Herz zahlen AUSGEBEN?
    • Ist er zu 100% HDCP kombatibel (Der Display Port auch?)
    • [EDIT] -> Kann über den Display Port auch das Sound Signal Digital empfangen werden?

    Der EV2333W hat es mir auch angetan, vor allem wegen der niedrigen Leistungsaufnahme.


    Die technischen Daten (sowohl bei eizo.de als auch eizo.com als auch eizo.co.jp sind allerdings klar:


    59-61 Hz Vertikalfrequenz. Daraus schließe ich, dass man den Anschluss einer AV-Quelle (Blu-ray-Player ...) vergessen kann. Siehe auch: Hiesiger Test des S2242.
    HDCP steht auch klipp und klar in den Daten, sollte also gehen.
    Weder DVI noch Display Port (im Moment zumindest) sehen die Übertragung von Ton vor.


    Lustige Frage: Hat der EV2333 ein LED-Backlight?
    .
    .
    .
    .
    IMHO nein. Mein Händler hat mir den EV2333 zwar als Quecksilberfrei angeboten und dies auf meine Nachfrage auch bestätigt (hat bei Avnet nachgefragt), aber in den Daten von Eizo steht nirgendwo etwas von LED. Es gibt ein "Eco-Profile" zum EV2333 von Eizo, darin steht:

    Zitat

    Light sources are free from mercury: YES
    If mercury is used specify: Number of lamps: 4 and max. mercury content per lamp: 3.5 mg

    Ja, nun ...


    Gruß
    Thomas

  • Also ich stand vor der Entscheidung Eizo 2242 oder HP 2475w. Nach langem überlegen ist es der HP geworden und ich bereue nix. Ausser, dass ich so lange überlegt habe. Gerade für Deinen Schwerpunkt Bildbearbeitung kommen eigentlich beide gut in Frage.


    Björn

    • Offizieller Beitrag

    Um für Dich einen optimalen Monitor zu finden wäre Deine Preisvorstellung nicht unwichtig und das von Dir bevorzugte Panel. Du hast bei den Anwendungen Photoshop an erster Stelle stehen, damit scheidet ein TN Panel nach meiner Auffassung aus, aber das kannst letztendlich nur Du sagen.