Beiträge von BlueDragon

    Ich stehe vor der Entscheidung einen 27" Monitor mit WQHD Auflösung zu kaufen.


    Ablösen soll er einen alten Dell2209wa. Betrieben wird er fürs erste an einer GeForce 660 ti über DisplayPort.


    Benötigt wird er zur hobbymäßigen Fotoberbeitung im sRGB Bereich, hauptsächlich zur Verwendung im Web, für allgemeine Office Aufgaben und für gelegentliche Spiele. Dabei eher casual, also Strategie, Rollenspiele, Retro, wenig Shooter, ein Online Multiplayer.


    Der Dell 2715H scheidet wegen seinem etwas wackeligen Halter aus.


    Der Viewsonic VP2768 und der Eizo EV2750-BK sind mir eigentlich schon etwas zu teuer.


    Der Dell U2717D und der Fujitsu P27-8 TS Pro (die schwarze Variante des Fujitsu P27-8 TE Pro) treffen meinen persönlichen Sweet Spot aus Bildqualität und Preis.


    Aber welcher ist nun besser? Zu dem Dell findet man noch relativ viel, aber den Fujitsu scheint kaum jemand zu kennen...?

    Einen hab ich noch vergessen:


    Dell UltraSharp UP3216Q


    ===============
    Leider hat Prad hier bisher noch keinen Test. Einige englische Seiten sind recht angetan von dem Monitor. Preislich liegt er im Mittelfeld. Leider habe ich keine Informationen zu PWM (ich vermute er hat keins, was ich bevorzugen würde) und zur Skalierung von Full HD Inhalten (was für mich sehr wichtig wäre) gefunden.

    Hallo,


    aktuell besitze ich eine GeForce GTX 660ti und einen Dell 2209WA. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Der Dell hat eine gute Farbwiedergabe und ist ausreichend schnell für die Spiele die ich spiele. Allerdings hat er leider eine recht geringe Auflösung, weniger als Full HD. Für zwei Anwendungen nebeneinander ist das oft etwas knapp, in Lightroom muss ich viele Menüs auf und zu klappen und scrollen. Daher soll ein größerer Monitor her.


    WQHD und 27" wäre nicht schlecht, UHD wäre besser, ist aber wohl erst ab 32" so richtig sinnvoll. Irgendwie habe ich mich ein wenig in die 32" Idee verliebt. Fürs erste müsste meine Grafikkarte zumindest im Desktop Betrieb die UHD Auflösung über DP1.2 stemmen können, bei Spielen würde ich dann erst einmal runter skalieren.


    Was will ich machen? Ein wenig Fotos bearbeiten in Lightroom/Photoshop Elements für die Verwendung im Web und gelegentlichen Druck im Postkartenformat. Spiele spielen, dabei wenig Egoshooter und keine Multiplayer Titel. Eher Strategie, Rollenspiel, Action-Adventure. Natürlich Surfen und Office, aber das können ja alle.


    Was steht zur Auswahl?


    Eizo EV3237-BK
    ==============
    Scheint ein gutes und vor allem ausgewogenes Bild zu haben. Zwei Dinge stören mich: Laut Prad ist der sRGB Modus nicht so gut und bei niedriger Helligkeit benutzt er PWM, was ein k.o. Kriterium wäre.


    Asus PA329Q
    ===========
    Könnte interessant sein. Allerdings scheinen die Einstellungsmöglichkeiten beschränkt zu sein und bei den Skalierungsoptionen bin ich mir auch unsicher. Ob ich Wide Gamut brauche ist ebenfalls eine Frage, wenn der sRGB Modus aber gut genug funktioniert, dass auch Spiele und ältere Anwendungen gut aussehen, dann wäre es nicht verkehrt.


    BenQ
    ====
    Hier scheint es allgemein Probleme mit der Qualität zu geben. Ob man ein homogenes Bild bekommt oder nicht scheint Glückssache zu sein. Auch wird immer wieder von Problemen mit DP1.2 berichtet, öfter kommt es zum Flackern, oder es kommt kein Bild an.


    BL3201PT
    ========
    Für den Monitor spricht ein guter sRBG Modus, gute Skalierung und relativ geringer Preis. Dagegen, dass der Monitor nicht mehr produziert wird, kein HDMI 2.0 hat, was in Zukunft ein Problem werden könnte.


    PD3200U
    =======
    Der Nachfolger zum BL3201PT soll laut Prad ein Betriebsgeräusch haben und die Skalierung soll schlechter sein. Dafür ist er minimal billiger und hat HDMI 2.0.


    BenQ SW320
    ==========
    Soll ein sehr gutes Bild haben, soll aber auch de zickigste Monitor im Feld sein. Und ist der teuerste. Mit welcher Grafikkarte (die auch Spiele tauglich ist) kann man überhaupt die HDR Funktionen nutzen?


    Kennt einer die genannten Monitore und kann dazu etwas sagen?


    Gibt es Alternativen die ich übersehen habe?

    Hallo,


    da ich gerade einen Umzug hinter mir habe inklusive (fast) kompletter Neueinrichtung wollte ich in diesem Jahr eigentlich keine weitere große Ausgabe tätigen. Mein alter Monitor zwingt mich aber leider dazu, ich hatte eigentlich geplant ihn noch ein oder zwei Jahre zu nutzen... :(


    Nun hab ich also die Wahl, welchen sauren Apfel ich nehme.


    - Einen preiswerten 24"er mit TN Panel, der zwar eine hohe Auflösung und sRGB Farben hat, aber einen "miesen" Blickwinkel. (ca. 200,-)
    - Einen etwas teureren 24"er mit besserem Panel aber Wide Gamut den ich dann mehr oder weniger gut auf sRGB runterkalibrieren müßte. (ca. 500,-)
    - Einen noch teureren 24"er mit gutem Panel und sRGB wie zum Beispiel den NEC 2490WUXI². (ca. 700,-)


    Die Varianten gefallen mir alle nicht so richtig, am ehesten würde ich da zum NEC tendieren, aber das gibt mein Budget eigentlich nicht her.


    Also werde ich vermutlich die vierte Variante nehmen, auf 2" verzichten und mich auf die Ebene der 22"er begeben. Wenn ich alles richtig verstanden habe bietet dort der DELL 2209WA (fast) alles was ich suche. 16:10 Format, besseres Panel und sRGB Farbraum. Dafür ist die Auflösung zwar nicht ganz so groß, der Preis mit ca. 260,- aber auch nicht. Und der Unterschied zwischen 260,- zu 700,- kommt meinem Budget doch sehr entgegen. ;)


    Hab ich alles richtig verstanden, oder hab ich was vergessen?


    Gruß,
    BlueDragon

    N'Abend,


    also der NEC 2490WUXI2 klingt auch sehr interessant, ist aber leider nochmal ne Ecke teurer als der Dell U2410.


    Leider wird die Sache so langsam dringend, bei meinem aktuellen Monitor ist das rechte Viertel praktisch nicht mehr benutzbar, es leuchtet dafür aber in den schönsten Regenbogenfarben. 8)


    Ist denn mit den Tests der beiden oben genannten in naher Zukunft zu rechnen? :whistling:


    Und mal eine ganz ketzerische Frage: Gibt es auch brauchbare TN Panels die einen halbwegs guten Blickwinkel haben und sRGB gut hinbekommen? Mir geht es ja nur darum, dass die Farben nicht gleich komplett ausbleichen, wenn ich mal was grader oder etwas müder zusammengesackt vor dem Monitor hocke. Und ich arbeite auch nicht für National Geographic sondern bastle "nur" für den Heimgebrauch an meinen Bildern. :rolleyes:


    Nachdem mein letzter Monitor nur etwas mehr als 3 Jahre durchgehalten hat hab ich jetzt ein wenig Sorge zu viel zu investieren und nach 3 Jahren schon wieder neu kaufen zu müssen... :S


    Gruß,
    BlueDragon

    Gibt es denn überhaupt noch gute Monitor im Bereich 24", 1920x1200 und ohne TN Panel die KEINE Wide Gamut Monitore sind? Der NEC MultiSync 24WMGX³ scheint ja zum Beispiel nicht mehr zu exisiteren... ;(


    Also werde ich mich bei meinem Wunschformat entweder mit Wide Gamut oder mit einem TN Panel abfinden müssen...? Oder gaaanz tief in die Tasche greifen und ein Modell jenseits der 1.000,- Euro erwerben? :S

    Hallo,


    ich habe von meinem Online-Fotodienst eine Farbkarte erhalten. Theoretisch sollte ich jetzt meinen Monitor so einstellen, dass die Farben denen auf der Karte möglichst ähnlich sind.


    Was ich bisher dem Forum und einigen Artikeln entnehmen konnte, gibt es aber im Prinzip drei Stellschrauben an denen man drehen kann:


    1. Einstellungen am Montior selbst


    2. Einstellungen in der Grafikkarte


    3. Farbprofil in Windows (XP SP3, noch...)


    Meine Frage ist, wenn ich für einen Monitor mit erweitertem Farbprofil ein eigenes Windows Profil erzeuge, sind die Farben die ich am Monitor sehe dann überhaupt noch mit denen auf der Farbkarte vergleichbar? Oder "verfälscht" das Farbprofil die Darstellung so weit, das die bearbeiteten Fotos bei mir (mit Farbprofil) wieder ganz anders aussehen als beim Fotodienst (ohne "mein" Farbprofil)?


    Sorry wenn das jetzt etwas konfus klingt, aber diese ganzen Farbräume machen mich ganz konfus. :wacko: :whistling:

    Guten Tag,


    mein alter Samsung SyncMaster 930BF gibt leider so langsam den Geist auf, also bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor.


    Da ich aus meinen Urlaubsfotos sehr gerne Collagen bastle wäre eine recht große Auflösung von Vorteil. Damit meine armen alten Augen auch noch etwas erkennen können wäre natürlich eine entsprechende Größe nützlich. 24" mit 1920x1200 Auflösung wäre also schonmal nicht schlecht.


    Zum Bearbeiten der Fotos wäre ein halbwegs Farbtreues und Winkelunabhängiges Display gut. Meine Kamera (Fuji FinePix S100fs) fabriziert, so weit ich das sehen kann, Bilder im sRGB Farbraum. Die Fotos sollen anschließend auf meine Homepage, bzw. zu einem Onlinedienst zwecks Foto-/Posterdruck.


    Zum Spielen soll das Gerät auch geeignet sein, ich spiele aber hauptsächlich offline und gerne auch mal ältere Spiele. Eine gute Skalierung wäre also vermutlich wichtiger als eine hyperschnelle Reaktionszeit? (Beispiele: Spellforce 2, Half-Life 2, Starcraft 2, Diablo 3, ...)


    Preislich sollte das ganze die 500 € Grenze nicht zu weit überschreiten.


    Im Auge hatte ich zunächst den HP LP2475W, aber da ich vermutlich fast nur im sRGB Farbraum unterwegs sein werde dürfte der Monitor nicht so gut sein? Wann ist mit einem Test des Dell U2410 zu rechnen (und könnte der überhaupt zu meinen Anforderungen passen)? Gibt es andere Monitore in diesem Format ohne erweiterten Farbraum? Der NEC MultiSync 24WMGX³ wird ja scheinbar leider nicht mehr hergestellt...


    Bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar. ;)


    Gruß
    BlueDragon