Beiträge von Fun is Live

    Also das Problem war bei mir das bekannte Glitzern der Oberfläche bei einem IPS-Panel höchstwahrscheinlich.
    Bei normalen Arbeiten: schreiben, Bildbearbeitung gab es dabei sogut wie keine Probleme, sobald ich aber PDF's, News im Internet gelesen habe, bekam ich schnell Kopfschmerzen, bzw. die Augen war sehr schnell angestrengt, es war eine reine Wohltat nach einer Weile lesen, die Augen zu schließen. Ich kann nicht genau beurteilen, ob es nur am IPS lag, das Glitzern habe ich wahrgenommen, aber fand ich so nicht störend. Jedoch wirkte die Schrift trotz verschiedener Einstellung irgendwie flau.
    Es hat weder geflimmert, noch war es zu kontrastreich.So richtig beschreiben kann man das nur schwer, deswegen überlege ich, ob ich noch mal ein IPS Panel probieren soll.


    Aus der letzten Bemerkung siehst du also, dass ich noch immer kein Monitor besitze. Im Moment warte ich erstmal auf mein Geld, Monitor ging ja erst letzte Woche zurück.
    Ansonsten werde ich mir mal nach VA Panels umschauen, obwohl hier die Auswahl in meinem Preisbereich sehr eingeschränkt ist, zumal ich kein Wide Gamut Display brauche, wodurch alle 22" Zoll Geräte von Eizo eigentlich auch wegfallen.


    Notfalls wird es wohl doch ein besseres TN Panel werden, was ich eigentlich vermeiden wollte.

    ohne jetzt noch weiter abweichen zu wollen, ein Notebook was unter Vollast etwas lauter wird sehe ich als kein Problem und als völlig normal an, wobei das M4400 nicht lauter als Vergleichbare Geräte ist.


    Das Precision M4400 ist sicherlich nicht der leise Treter wie es ein normales T500 ist, da habe ich aber auch weniger Leistung drin. Allerdings habe ich darauf geachtet, wenn ich dem Monitor gelauscht habe, dass alles ruhig ist sprich, Lüfter aus, Musik aus, also so ruhig wie es nur sein konnte und auch sonst habe ich keine Geräusch Probleme mit dem Precision.


    Was manchmal nervt ist, dass der Lüfter sich nicht bei mir wieder abschaltet, obwohl die Temps im perfekten Bereich sind, aber dem kann man auch Abhilfe schaffen.
    Natürlich sollte man in ein Precision kein Quad Core verfrachtet und eine FX1700M verbauen, irgendwann wird es nunmal lauter.
    Letztendlich stört mich an diesem Notebook nur eins, es ist für meine Zwecke meist überdimensioniert und mir doch etwas schwer für den täglichen Gebrauch in der Uni, aber irgendwo muss man ja Lehrgeld lassen, um daraus schlauer zu werden.


    zurück zum Monitor:
    leider wirst du wohl nur weiter probieren können, wie bereits gesagt, die Empfindlichkeit ist bei jedem anders, dann kommen Toleranzen bei der Fertigung hinzu ...
    Auch wenn es die Händler nicht gern hören, bei Monitoren kann man bei, ich nenne sie mal Soft-Eigenschaften(nicht greifbar im Datenblatt etc.) nur testen und es nach Auswahl sonstiger Eigenschaften versuchen genau abzuwägen, welchen man probiert. (Ich rufe hier nicht auf sich mehrere Monitore mit einmal zu holen und davon dann einen zu behalten solche Einstellungen kann ich, auch als nicht Verkäufer, nicht nachvollziehen.)


    Bestes Beispiel ist meine Monitor-Suche, ich habe letztes Jahr im Oktober angefangen zu suchen, habe abgewägt, welcher in Frage kommen, auf Tests gewartet ( U2410) und so weiter. Als ich mich dann entschieden hatte, musste ich feststellen ,dass ich mit dem IPS Panel nicht zurecht komme (Meine Alternativen waren alles IPS Geräte) That's life!


    Soweit von mir.


    Gruß Basti

    Ohne jetzt wieder eine Diskussion anfangen zu wollen welcher U2410 brummt und welcher nicht.


    Also ich hatte ja auch einen U2410 bei mir, leider zurück wegen Kopfschmerzen, dieser brummte nur bei einer Helligkeit unter 10% und nach einer Arbeitszeit von ungefähr einer dreiviertel Stunde hörte ich es auch nicht mehr, kann nicht sagen ob es weg war oder man sich dran gewöhnt hat.


    Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück einen Monitor zu finden der nicht brummt/summt oder sonstiges von sich gibt.


    Gruß Basti

    Vielleicht wäre der Eizo eine Alternative für Leute, die bei dem Panel des U2410 Augenprobleme bekommen.

    Wäre er sicherlich, leider brauche ich aber kein aRGB, mir reicht ein sRGB Monitor und da wird es schwierig, abgesehen davon dass der Genannte mir zu teuer ist.



    Fun is Live: An deiner Stelle würde ich mich nach einem Monitor mit PVA-Panel umsehen, evtl. ist da die Verträglichkeit besser. Allerdings sind 24er mit PVA deutlich teurer als der U2410, im Preisvergleich so ab 700€. Allerdings gibt es für etwas über 400€ den Eizo EV2333WH (23", 1920x1080), dem fehlt aber der HDMI-Eingang.

    Jop habe mich schon bei den PVA umgeschaut, die 24" Geräte sind mir zu teuer und bei 22" sind viele Wide Gamut Geräte, ist der Dell zwar auch hat aber einen sRGB Mode. Der Eizo 2333WH ist leider Gottes ein 16:9 sonst wäre er gekauft, bei der Größe und Auflösung möge das zwar noch gehen, möchte diesen Trend aber allgemein nicht unterstützen, deshalb kommt er für mich nicht in Frage. Mal sehen ob mir noch etwas schönes über den Weg läuft.


    Erstmal muss ich warten bis ich mein Geld wieder habe, mal sehen wieviel sie behalten.


    Das mit dem HDMI stört mich weniger, da ich ihn nicht benötige. Lieber ein Gerät mit Displayport nehme ich, da dies mein Notebook selbst hat für den Fall, dass mal die Dockingstation nicht zur Hand ist.


    Gruß Basti

    Meiner geht morgen leider zurück. Kopfschmerzen blieben und gingen nicht weg, egal was ich probiert hatte und es ist ja etwas was man nicht einfach ignorieren sollte.


    Nun steh ich da und weiß nicht wirklich welche Alternative ich habe. Muss mich wo vollkommen neu orientieren.


    schnipp: Glückwunsch zum zufriedenstellenden Monitor.


    Gruß Basti

    Das Phänomen das einige Leute mit IPS Panel (Glitzern) Probleme haben ist ja kein unbekanntes.
    Lustigerweise nehme ich es beim Lesen jedoch nicht war. Was mich gerade etwas verwirrt ist, dass die Kopfschmerzen noch immer vorhanden sind und ich bis eben nicht am Rechner war. (Kochen und Wochenend-Einkauf) jetzt auch nur Notebook-Diaplay


    Ich habe schon verschiedene Einstellung probiert, sRGB/ Standard, Helligkeit zwischen 0-10, Schärfe zwischen 50-70, Kontrast war immer auf 50(Standard), Win 7 verschiedene Cleartype Einstellungen probiert


    Ich weiß auch nicht so recht was es nun ist, da ich eben bis jetzt immer noch die Kopfschmerzen habe, welche nicht wirklich besser geworden sind.


    Gruß Basti


    Edit 19:30: könnte es ein Unterschied machen je nachdem welchen Anschluss man verwendet? Ich nutze den Displayport Eingang und den DP- Ausgang meiner Dockingstation. Theoretisch sollte das ja mit Optimum darstellen

    Hallo Jadawin und der Rest der Community,


    ich habe leider erst heute Zeit gefunden. Ich habe nach Knapp 1,5Stunden lesen im Firefox unter XP auf dem Display wiedereinmal Kopfschmerzen. Diesmal gehen sie aber gar nicht so schnell weg, wie beim ersten mal, wo sie verschwanden als ich den Monitor nicht mehr verwendete.


    Ich weiß jetzt nicht so recht was ich machen soll. Auf der einen Seite finde ich den Monitor für meine Ansprüche Top, auf der anderen Seite kann das ja nicht der Standard werden, dass ich mit Kopfschmerzen am PC Sitze. Wenn man es mit Humor betrachtet, hat es den Vorteil, dass ich weniger am Rechner sitzen werde :D


    Welche Alternativen habe ich? Kann ein anderer IPS Bildschirm (zr24w) verträglicher sein? Oder soll ich mich gleich nach einem anderen Panel umschauen sprich PVA oder sogar TN?


    Kann es eine Rolle spielen, dass ich Brillenträger bin? Mit einer mittelschweren Sehfehler sprich nicht nur Kurz- oder Weitsichtig?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Basti


    edit: wenn ich beim Lesen mal die Augen schloss war es eine regelrechte Wohltat und war sehr entspannend.

    Werde ich morgen mal ausprobieren. Habe ja noch XP drauf, leider habe ich zur Zeit mein Ubuntu nicht drauf, sonst hätte ich auch mal da geschaut.


    Werde mir das mal genauer anschauen, hatte aber schon mal ClearTYpe in der Systemsteuerung deaktiviert, dies war jedoch absolut grauenvoll.


    Danke und schönen Abend


    Gruß Basti

    Es ist mal wieder zum Haare raufen,


    manche Leute beschweren sich wegen schlechte Panels, dies scheint, so weit ich dass beurteilen kann, kein Problem zu sein.


    Allerdings scheine ich zu den Leuten zu gehören, die empfindlich auf das IPS Panel reagieren. Irgendwie bekomme ich Kopfschmerzen beim Lesen von Texten, so genau definieren kann ich es aber nicht, normale Kopfschmerzen sind irgendwie anders. Die Schrift wirkt irgendwie komisch, auch das ist ein Problem, ich hatte vorhin mein WG Mitbewohner gefragt, er hatte keine Probleme, aber wie genau sich das auswirkt, kann ich nicht definieren.


    Es ist einfach da. Kann es sein, dass man sich daran erst gewöhnen muss?


    Weil wenn nicht habe ich ein Problem, da meine Alternativen zu dem U2410 alle samt IPS Panels waren.


    Kann man irgendwie noch was an den Einstellung machen? Benutze Win7 hier vlt. Abhilfe im ClearType möglich?


    Zum Gerät nochmal: Finde es schade dass die Grundhelligkeit recht hoch ist, könnte durchaus noch eine niedrigere Schwelle haben meiner Meinung. Betreibe ihn derzeit auch 0, abends wurde gestern dann kriminell mit der Helligkeit.


    Gruß Basti

    Kann sich mal einer zur Helligkeit des zr24w äußern? Ist es weit genug runter regelbar?


    edit: Okay überlesen, Tiefflieger hatte es ja schon mal mit ungefähren 120cd angegeben. Somit keine Alternative für mich


    Wenn ich mir den Thread so durchlese, frage ich mich langsam ob ich so merkwürdig bin. Habe mich nun für den U2410 entschieden auch dieser summt leise, was in ruhiger Umgebung zu vernehmen ist, wenn man will.


    OT: Kann mir einer verraten, wie es manche schaffen mit einer Helligkeit von 50% und mehr zu arbeiten? Ich musste mein Dell auf 0% runter regeln und selbst dass war mir vor allem abends noch viel zu Hell, obwohl große Deckenlampe an war.
    Aber wie mir scheint ist der HP ja auch keine Alternative dies bzgl. und auf Grund des gestiegen Preises beim Dell und der Ungewissheit werde ich mir gut überlegen mein Dell zurückzugeben.

    Schade für dich, also ich habe eben extra nochmal genau hingeschaut. Kann keine Pixelfehler ausmachen. Mittlerweile hat er lustigerweise auch sein letzten Ton verstummen lassen, gesetzt der Annahme, dass ich nicht unempfindlich für das leichte Summen geworden bin.
    An der Rückseite ist es noch zu vernehmen, aber was interessiert es mich da schon.


    Ich hoffe es wendet sich für dich noch zum Guten.


    Schönes Wochenende, genießt die Sonne.


    Gruß Basti


    edit: ebenfalls März 2010

    So Monitor in Betrieb genommen.


    Fazit: Kontrast genial, Farben satt, Platz erstmal ausreichend, gewohnte Dell Verarbeitungsqualität.


    Allerdings muss ich anmerken, dass er summt. In ruhiger Umgebung, sprich alles aus Lüfter meines Notebooks auf niedrigster Stufe ist es aus ca. 70cm Entfernung ein wenig wahrnehmbar.
    Farbverläufe kann ich nicht vernehmen, weiß nicht ob ich dafür nicht empfindlich genug bin.
    Was etwas stört, irgendwie reagiert der Pfeil nach unten im OSD schlechter als die anderen.


    Ansonsten bin recht zufrieden mit meiner Wahl, nur das Bankkonto tut noch ein wenig weh. (Student) Aber Qualität hat nunmal seinen Preis.


    Frage an die Profis bezgl. Wärme Quellen.


    Mein Notebook steht rechts vom Monitor und hat auf der Linken-Seite seine Lüftungsschlitze siehe Bild. Kann das ein Problem darstellen für den Monitor?



    edit: in der letzten Halben Stunde schein ich taub geworden sein. Ich kann das summen nicht mehr vernehmen. Aufwärmphase möglicherweise? Helligkeit steht bei 10%

    habe ihn gerade aufgestellt. bin erstmal überwältigt von der Größe, hatte bis jetzt nur mein Notebook 15,4 und bei meinen Eltern ein 17Zoll Medionspielzeug Monitor.
    Bin auch positiv überrascht von dem Gewicht des Standfusses vorallem im Vergleich zu dem Plastestandfuß des genannten Medions. Habe zwar ein paar kleine Kratzer auf dem Gehäuse(Rückseite) aber erstmal sehen wie es farbtechnisch aus. Wegen diesen Kratzer alleine werde ich ihn nicht tauschen lassen, nachdem was ich hier immer so lese :D


    Jetzt habe ich erstmal ein Stellproblem. wie ich das mit meinem Notebook am besten anordne.


    Kann mir einer sagen, wieviel Abstand man von der Heizung lassen sollte? Hinter mein Schreibtisch auf der langen Seite befindet sich nämlich diese.

    Ich vermute man meint, dass seit ein paar Tagen(gestern) die Preis wieder klettern. Ist mir beim 2209wa und beim Dell U2410 aufgefallen.


    Sein Shop dürfte Mediafrost sein. Aufgefallen ist es mir bei Mediafrost, tftshop und bei Lite-com, bin ich froh, dass ich mir mein Monitor ein Tag eher bestellt hatte.


    edit: kann einer der anwesenden Händler vlt. sich mal zu äußeren warum, dass so sprunghaft jetzt passiert? Lieferengpässe?

    Hallo liebe Prad-User,


    nach langer Suche habe ich mir nun doch den U2410 bestellt, dieser sollte morgen oder übermorgen auch bei mir eintreffen.


    Da dies der erste Monitor überhaupt für mich ist, den ich persönlich gekauft habe und vorallem wo ich einen qualitativ besseren Monitor als TN-Panels suchte, würde mich nun ein paar Tipps interessieren, was ich bei der Inbetriebnahme alles beachten sollte. (Außerhalb von Akklimatisierung etc.)


    Ich will jetzt nicht auf Verderb seine Schwächen finden, aber ich möchte schon testen ob er irgendwo Probleme macht.


    Also sollte man sich mal irgendwelche Testbilder anschauen etc.?
    Habe hier im Forum schon mal was gelesen, kann es aber leider nicht wiederfinden.


    Speziell würde mich noch interessieren, wie ich die Betriebszeit auslesen kann.


    Gruß Basti schönen Abend alle.