Hallo,
danke Dir für Deinen Kommentar.
Die 1080p vom BenQ XR3501 halte ich auch für etwas wenig für einen 35 Zöller.
Der Samsung mit 29 Zoll ist mir dann doch etwas zu niedrig; der wäre sogar noch kleiner als mein jetziger 23Zöller (Eizo FS2331).
Also bleibt nur der 34 Zoll große Samsung.
Dass aber eine GTX970 bei der Auflösung von 1440 x 3440 schon der berühmte Flaschenhals sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
Ich spiele nur Rennsims, und da nur "Project Cars" und "Race Room Racing Experience".
Zu dem Dilemma, vor dem ich gerade stehe:
Nach 13.500 Betriebsstunden macht mein Eizo FS2331 so langsam schlapp und meine GTX480 OC kommt bei PCars auch so langsam ins schwitzen.
Also wollte ich mir nächstes Jahr einen komplett neuen PC, dann schon mit der neuen Nvidia-Grafikkarten-Generation kaufen. Da aber wie geschrieben mein Monitor "nicht mehr so richtig mag", brauche ich jetzt schon einen neuen Monitor und weil meine Grafikkarte damit völlig überfordert wäre, auch eine neue GPU. Und da der neue PC weiterhin für nächstes Jahr geplant ist, wollte ich mir jetzt eine GTX970 als Zwischenlösung kaufen(Als CPU hab ich einen 3,4 GHz i7). Eine GTX980 ist mir dafür zu teuer.
Also werde ich wahrscheinlich den 34 Zoll großen Samsung S34E790C nehmen, auch wenn ich selbst mit einer GTX970 nicht mit voller Grafikpracht fahren kann.. Die Frage ist nur, wie der Monitor sich bei einem Full-HD Sat-Reciever Bild über HDMI verhält?