Beiträge von FL4PJ4CK

    Nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Bin gerade im Büro, aber nachher kann ich das mal testen.
    Wobei das doch aber eigentlich keine Auswirkungen auf andere Videoeingänge haben dürfte, oder?
    Ich habe zwei Bildschirme am Rechner, der zweite ging während meiner Abwesenheit nicht in den Standby-Modus, von daher glaube ich nicht so recht an ein Windows-Problem.


    Aber wie gesagt, ich probier es einfach mal aus.


    Danke!

    Hallo,


    Ich habe gestern meinen lp2475w eine längere Zeit (1,5 - 2 Stunden) angelassen, ohne daran zu arbeiten. Als ich wieder ins Zimmer kam, hatte sich (so vermute ich zumindest) der Standby-Modus aktiviert. Aus diesem lässt er sich jetzt aber nicht mehr wecken. Die Tipps die Google zu dem Thema lieferte scheiterten alle schon daran, dass ich nicht mal das OSD angezeigt bekomme. Der Bildschirm ist schwarz, die LED mal grün, mal orange.
    Am Rechner (VGA) liegt es wohl eher nicht, da ich auch mit dem per HDMI verbundenen T-Home Entertain Receiver kein Bild angezeigt bekomme.
    Ich war eigentlich der Meinung, dass ich den Standby-Modus ohnehin schon deaktiviert hatte, weil ich den Monitor normalerweise eh regelmäßig ausschalte und sich der Monitor immer beim Fernsehen zur Ruhe setzte, was extrem nervig war.


    Support-Anfrage bei HP läuft, wollte aber trotzdem schon mal nachfragen, ob bei jemandem ähnliche Probleme auftraten.


    Vielen Dank,


    Nico

    Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen 24"-Monitor auf Prad gestoßen, hat mir auf jeden Fall schon ein wenig mehr Klarheit verschafft :)


    Der Monitor soll für die Webentwicklung benutzt werden, sollte also schon einigermaßen für die Grafikbearbeitung geeignet sein. Im Printgeschäft bin ich jedoch quasi nicht tätig, von daher kann ich mit kleinen Farbabweichungen zur Not schon leben.
    Außerdem soll er als typischer Multimedia-Schirm dienen. HDMI-Eingang muss auf jeden Fall für meinen T-Home Entertain Receiver bei sein und auch sonst eben alle gängigen Anschlüsse (ein paar USB-Anschlüsse wären auch ganz nett).
    Da ich mit dem Schirm auch ganz normales nicht-HD-Fernseh schauen will, sollte auch die Skalierung relativ gut sein.


    Preislich habe ich 500-600€ angepeilt, mehr ist leider nicht drin. Ich weiß, dass ich für den Preis keinen Profischirm bekomme, aber ich will das beste aus dem Geld machen, was ich als Schüler dafür aufwenden kann.
    Habe mir jetzt schon den HP LP2475w als momentanen Favoriten ausgeguckt, würde aber gerne noch andere Meinungen zu dem Thema hören/lesen.


    PS: Ich nutze auch gleich die Gelegenheit, mich ganz kurz vorzustellen: Ich bin der Nico, komme aus Baden-Baden, bin 16 Jahre alt, gehe auf's Gymnasium und verdiene mir nebenbei mit der Webentwicklung ein wenig was dazu, weswegen ich mir nun auch "etwas besseres" leisten will.