Zitat
utzutz: Alles klar. Dann habe ich den Kommentar, dass ich eine Frau mit null Anspruch bin, wohl zu negativ aufgefasst
:wacko:
Also, ich erkläre es noch einmal - auch wenn ich es eigentlich schon unmissverständlich betont haben sollte.
Der Null Anspruch kommt VON DEINEM NULL ANSPRUCH. Dein Anforderungskatalog, ich zitiere:
Zitat
- gutes Arbeiten mit Word, Internet... Ich werde als Lehrerin viele
Arbeitsblätter erstellen, die Farben sollten natürlich sein.
- super ergonomisch
- schick (weiß oder silber fände ich nicht schlecht, ist aber nicht zwingend notwendig. Aber ein Plus ;))
- also ein ordentlich Office-Monitor, mit dem ich dann auch mal ein/en Video/Film anschauen kann
- nicht zu teuer. Aber wenn ein 300€-Monitor bedeutend besser als ein
150€-Monitor wäre, dann würde ich auch etwas mehr ausgeben.
Alles anzeigen
entpsricht NULL ANSPRUCH. Das kann jeder x-beliebige Monitor leisten, außer ebend der Faktor der Farbe, denn das ist ein Kriterium, welches nur selten erfüllt werden kann und eine typisch weibliche Anforderung ist.
Ist das so schwer professionell und damit effizient und wertfrei zu "lesen" anstelle zu "interpretieren" und überall seine eigene Emotion anzuheften?
Und ist es so schwer, im Kontext zu denen, anstelle nur einen Satz verkürzt zu betrachten, nur weil da Anhangspunkte sind, die man evtl als persönlichen Angriff interpretieren könnte.
Ich hoffe, du drückst dich im realen Leben geschickter aus...
Achja: Eben! nicht ebend... 
Okay, danke. Ich werde mir dann alle noch einmal in Ruhe anschauen.
Alles anzeigen
Lehrerin hmm... kleiner Rat:
Als angehende Lehrerin solltest du dringend von vorschnellen Urteilen aufgrund deiner emotional betonten Interpretationen absehen. Emotionalität, wiedermal ein typisch weiblicher Faktor, ebenfalls ein Klischée und damit der Mehrheit entsprechend. Ein Klischée ist nur für den gemeinen Menschen ein Mittel zur persönlichen Aussage und potentiellen Attacke, per tatsächlicher Bedeutung aber eigentlich volkommen wertfrei und eine fundierte Aussage - nur hat der gemeine Pöbel über die Zeit diesem schönen, eingedeutschten Begriff eine negative Ladung versehen.
Als ich damals als Unternehmensberater angefangen habe, wurde mir unmittelbar die Notwendigkeit der neutralen und damit effizienten Interpretation nahe gelegt, welches jedem Pädagogen eingebläut werden sollte.
Professionel ist wer nicht emotional interpretiert und damit werden unnötige Konflikte umgangen, weil Wertungsimplementation in wertfreie Aussagen präventiert werden.
Hinterfrage NEUTRAL und ohne Emotionen deine initiale Interpretation und du kommst meist auf einen anderen Pfad, der evtl. sachlich korrekt ist und diese Unschärfe aufgrund von Emotionen in Luft auflöst.
... immer gut, im Kontext Transfere leisten und nicht verkürzt Sätze rauspicken.