Beiträge von utzutz

    Wasn mit Monitor umpositionieren ?


    Also für sowas profanes wie Helligkeit, kannst du jederzeit die Grafikkarteneinstellungen benutzen. Nvidia und ATI Treiber haben beide Profilfunktionen, die du per hotkey auch belegen kannst.


    Hab ebend bei meiner simplen in-chip Intel HD Grafikakrte geguckt und selbst bei der kann man ein Farbprofil abspeichern, dann zwa rnicht per hotkey belegen, aber simpel per rechtsklick auf das Icon subsequent auswählen.



    Sowas wie eine windows Steuerung für das HW OSD eines Monitors wäre nur über eine zusätzliche SW möglich. Ich kenne jetzt sowas nicht, glaub auch nicht, dass man per HDMI/DP/DVI zusätzliche Steuerungsdaten rüberschicken "könnte".

    Hmm,
    ich kenne Leute die aus einer D3100 mehr raus holen als andere aus 'ner D800 ;)
    (Und Freunde von mir rennen mit 'ner D4 rum und ich wende mich jedes mal mit Grausen wenn wir vergleichbare Motive geschossen haben (bei mir is es 'ne D700) ;)


    cheers
    afx

    Yeah, bei Fotografie geht es deifnitiv nicht um das Body. Wenn überhaupt, dann ist ein super Objektiv Bildentscheidend, aber an erster Stelle steht derjenige, der das Objekt einfängt. Manche schaffens aber auch echt mit einer mid-range dSLR Schnappschüsse auf digicam Niveau zu produzieren :D



    @bc: Also mit den beiden machst du definitiv nichts falsch und ich würde auch einen neueren bevorzugen, allerdings nur wegen der bessere Beschichtung :D

    Weist du warum du keine Antwort mehr bekommen hast ?


    wegen dem hier:

    Mein Eindruck kommt durch Vergleiche mit mehreren anderen Monitoren, u.a. auch Displays von Macs, deren Farbwiedergabe ja von Haus aus recht genau ist.

    Dich kann man dadurch, bzw. deine subjektive Warnehmungsfähigkeiten, nicht mehr ernst nehmen.


    Die ACDs sind in keinersterweise farbecht, oder zeigen gar eine präzise Farbreproduktion des bereits schon sehr mageren Farbraums. Davon mal abgesehen, das in einem ACD eine ältere Version des u2711 Panels verbaut ist und die Elektronik totaler Standard ist.


    Ganz im Gegenteil, die Apple Cinema Displays besitzen eine bewußte Farbverschiebung in Richtung Rottöne um ebend dem Leihen eine "warme", "bunte aber schöne" Farbpalette vor zugaukeln. Gemischt mit einem glossy Schutz, empfinden viele diese Farben als "prachtvoller" "irgendwie schöner", in wirklichkeit sind diese nur ungenau und zwar bewußt. Apple ist eine unheimlich akkurate Marketingmaschinerie, die genau weiß wie man etwas als "hochwertig" verkauft, ohne tatsächlich "nützlich" zu sein.



    Dennoch danke für den Spruch, den merk ich mir für Karneval - best joke ever.

    Du hast eigentlich einen sehr niedrigen Anspruch und zwar den eines Gamers.


    Warum erfüllst du diesen nicht "ganz" und nahtlos und packst einfach ein "Bisschen" obendrauf und besorgst dir den Asus VG248QE.


    Gibst für 300 bei mindfactory und diverse andere Anlaufstellen - also simpler geht's nicht. Warte halt einfach ein bisschen, falls du sparen musst, aber der ist es auf jeden Fall wert.

    Zitat

    Also ich hoffe das meine HD 7970 OC (die übrigens ETWAS
    mehr kostet als der Monitor) auf jedem Monitor ein gutes Bild zaubert.
    Ich möchte einfach nichts falsch machen und leider lasse ich mich sehr
    schnell verunsichern !

    Dir ist schon klar, dass das nichts positives aussagt.


    Ganz im Gegenteil, dass bedeutet du gibst mehr aus für das magische Machwerk im Hintergrund als die Bühne zum Publikum. Quasi ein dicken Motor in einen Ford Kombi einbauen - ist nett, ja, aber sieht scheisse aus.


    Und nein, deine Grafikkarte hat recht wenig damit zu tun ein "gutes Bild zu zaubern", dass ist lediglich dem Monitor zu zuschulden. Außer du definierst Bild mit der jeweiligen Grafikleistung...


    Davon mal abgesehen, starrst du 8-10 Stunden am Tag auf deine Grafikkarte oder deinen Monitor ? Wer gibt hier also "eigentlich" den Ton an ?

    Wie ist eure Meinung hierzu?

    1. Du machst dir viel zuviele Gedanken über einen Monitor der nur 200€ kostet. Ich wette deine Grafikkarte kostet min. die Hälfte.


    2. Der BenQ ist immernoch der beste Gamer Kandidat in dieser Selektion


    3. Du hättest bereits den BenQ vor deiner Nase stehe haben können und dementsprechend testen können, anstelle weiter über einen 200€ Monitor nachzudenken...

    Danke, also hat utzutz in dieser Sache recht gehabt!

    Nehme deinen emotionalen Ausflug und Bemerkwung bzgl meinem hypothetischen Alters auch total objektiv zur Kenntnis :D


    Ich hab übrigens immer recht und wenn nicht, dann hab ich das nächste mal recht :D



    27EA83 - Farbdarstellung 1,073 Mrd (10bit)/99% Adobe RGB
    27EA83-R - Farbdarstellung 16,7 Mio./100% sRGB

    Du darfst das nicht kombiniert betrachten, die beiden Marketing ausgeschlachteten Attribute haben nicht soviel miteinander zu tun :D


    Jetzt ist aber immernoch die Frage offen, suchst du ein "echten 10-bit workflow", oder lediglich eine Antwort, ob dein 10-bit (real oder geboosted) Monitor von deiner Graka gespeist werden kann ?


    Zu letzteres: Jede Grafikkarte schafft das !
    Zu ersteres: FireGL gibt es übrigens immernoch :P

    Naja du gewinnst bissl Tischfläche unter den Monitoren ist die Frage, wieviel Tischfläche dir überhaupt zur Verfügung stehen vorallem in die Tiefe.


    Im Grunde, wie dir schon auffiel, sind heutzutage die Rahmen nicht sonderlich unterschiedlich.


    Ich muss sagen, die DELL Monitore eignen sich immer ausgezeichnet für multi-monitoring set-ups, evtl. triple u2412M - kommt dann bei ca 600€ raus und du hast noch bissl Freiraum für ein anständige Halterung, sofern die dann tatsächlich benötigt wird, denn die werden schon argh teuer !


    Alternativ HP ZR2440w o. DELLs neuer S2440L mit Glas. Je nach Raum kann glossy nicht stören und der 2440L ist schon ein hingucker, da auch sehr schlank !

    Nur weil etwas preiswerter ist, muss das noch lange nicht heissen, dass die Qualität schlechter ist (der NEC ist auch nah dran an anderen teureren Monitoren)

    Das hät ich vor vielleicht einer Dekade auch noch unterschrieben. Mitlereweile kannst du davon ausgehen, das die Preiskalkulationen alle fundiert sind und Ausreißer in Form von Qualitätsgewinn nicht mehr zu finden sein werden, außer ein Anbieter verkauft dir ein "vom LKW gefallen" Produkt für die Hälfte ;) Dann hasse Glück, aber der Marktmittelwert in diesem Preissegmenten (über 400) ist schon für jedes Produkt qualitätsgemäß erwachsen.


    Selbst Markenprämien fallen in diesem Bereich nicht in den Preis ein, im Gegensatz zu Autos oder Kopfhörern, wo man gerne einfach mal 100€ für ein Kopfhörer zahlt der die Qualität eines 30€ Modells hat.


    NEC schlägt nicht mehr drauf nur weil der Vertrauenswert der Marke ausgenutzt werden kann und EIZO ebenfalls nicht. Denke die einzigen die gegen diesen Status auffallen sind immernoch Apple. Die verkaufen als einzigste ein "Markenprodukt" ohne Mehrwert, sogar mit gravierenden Minderwert.


    Neue Fertigungsmethoden oder Marketingkampagnen könnten durchaus einen Effekt auf den Preis haben.

    Fertigungsmethoden ja, nur das sich da nicht viel verändert, da so ziemlich alles von den selben Anlaufstellen bezogen wird, von jeder Marke.


    Marketingkampagnen, nur bei Apple und die PA Serie ist ja relativ alt, da wird wohl keine trendige Marketingkampagne den Preis hoch pushen können.

    Wenn mir jemand aufzeigt, dass sich der Aufpreis von EIZO zum NEC lohnt, auch gerne. Bin da für jeden Hinweis dankbar.

    Da würd ich im Gegensatz zu afx sagen, der PA ist schon ein super Ding und im Vergleich zum CG finde ich gibt sich da nicht mehr "sooo viel".

    Wieso?

    Der PA ist einfach eine super Referenz und wenn der LG tatsächlich an den NEC rankommt, dann wäre das ein erfreuliches Debüt für LG.


    Der PA271W hat ja das gleiche Panel von LG wie der U2711 wenn ich das richtig gelesen habe. Ergo hat NEC einfach bessere Elektronik verbaut?

    Das ist immer die einzige Differenzierung, mal abgesehen vom Gehäuse :D
    Eizo verbaut die selben Panels wie NEC und DELL und auch Apple, nur macht der ein nichts draus und klatscht ne Scheibe davor und der realisiert einen Marktanführer. Is alles halt LG oder Samsung, früher noch Optotronics, aber die sind ja glaub ich nimmer im Consumer Markt, alles Südkorea !

    Die sind definitiv alle mit unterschiedlicher Helligkeit am laufen.


    Alternativ zum Kauf, kannst du auch mal bei einem pro Drucker in deiner Nähe nachfragen, ob die dir ein colorimeter ausleihen, oder bei einer guten Designagentur. Die brauchen die Dinger nicht jeden Tag, geschweige denn Woche, und sollten da nicht allzu sehr knickrig sein.


    PS: Top Tastatur, wasn das ? Defintiiv irgendwas mechanisches von Cherry (hab hier eine mit black switches)