Beiträge von utzutz

    Aber der hat keine TV Funktion :(( ich bräuchte unbedingt ein mit TV Funktion

    Jeder Monitor kann als Ausgabegerät für das Fernsehsignal dienen. Du empfängst ja digitales Kabel, das heisst mit einem Receiver dazwischen und der sollte idverse AUsgänge besitzen. Wenn nur Scart, dann kaufst du halt ein Scart to HDMI Adapterkabel.


    Ich frag mich, was du unter einer Fernsehfunktion verstehst. Ne Antenne? DVB-T eingebaut? N Kabelstecker?

    Zitat

    Zum zweiten Punkt: Reaktionszeit und Input-Lag sind durchaus wichtig. Was er glaube ich meinte war, dass First Person Shooter auf einer Konsole generell langsamer ablaufen, vom gesamten Spielfluss her. Weil man mit den Analogsticks nicht so schnell ist, wie mit einer Maus ;) .

    Hehe, genau. Gut, alleine und nicht kompetetiv ist das Schnuppe :)



    Zitat

    Okay danke danke ;) ja ich Zocke Wettkampf orientiert ;) naja dann wird's wohl auf nen normalen Monitor hinauslaufen

    Was meisnt du mit normalen Monitor ?


    Der Asus VG278H ist einer der schnellsten 27 Zöller, wenn nicht der schnellste momentan, und mit lustiger 3D Funktion und 120Hz. Läuft ebend nur auf 1080p (1920x1080), aber weiß ja nicht wei wichtig dir 1440p ist, welches du dann eh nicht findest in einem schnellen 27" ;)

    Okay danke erstmal ;) Ja sorry ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Aber die beiden Geräte fallen leider raus oder kann man damit auch Fernsehen gucken ?? ^^

    Man kann mit jedem TFT Fernseh gucken, ist nur eine Sache des Kabels /Anschlusses. Haben doch eh fast alle Fernseher nur noch hdmi Anschlüsse.

    Ich spiele ja immoment noch auf Röhre und ich habe die Röhre mit der Xbox360 per Component Kabelverbunden.
    Dieses Component Kabel hat an der Seite für die Xbox einen Optical Out und von diesem Opitical Out führt ein
    Optisches Kabel. zu der Sharkoon Sound Control Unit


    Meine Frage ist dann wie mache ich das mit einem Monitor??

    Xbox via HDMI an Monitor und Headset via opt an xBox.

    Und zu deinem zweiten Punkt(Also ich habe absolut keine Ahnung von Monitoren) ich dachte Reaktionszeit ist wichtig bzw. Inputlag ??

    Mein Kommentar war eher sarkastisch orientiert, da Shooter mit einem Gamepad zu spielen und dann auf die Reaktionszeit/Inputlag zu achten ist schon witzig. Mit'm gamepad haste eh eine Reaktionszeit von einem Kind mit Maus+Tastatur.


    Abgesehen davon, beides ist wichtig. Reaktionsgeschwindigkeit verhindert Schlierenbildung und Inputlag verhindert eine Verzögerung deiner Eingabe.

    Wahnsinns Budget nur zum zocken...


    Ich denke derAsus VG278H sollte dabei so ziemlich treffen, oder, wenn Samsung, der s27a950d.


    Zitat


    -Zudem sollte das Gerät eine optischen Eingang/Ausgnag?? Haben da ich
    ein 5.1 Dolby Surround Headset benutze(Sharkoon Xtatic 5.1)

    Mir ist kein einziger Monitor mit optical out bekannt und selbst wenn, wie macht das denn Sinn? Sollte gerade bi diesem Übertragungsweg nicht möglichst wenige Verbindungsstellen existenr, also schließ das headset direkt an die Soundkarte, bzw. die xbox.


    Zitat


    -Da ich Hardcoregamer bin und ausschließlich Shooter wie Call of Duty,
    Gears of War und Battlefield spiele sollte das Gerät eine niedrige
    Reaktionszeit haben

    Was ja dann wieder relativ ist - Reaktionszeit und Konsolen Shooter.... mjaaa !

    Das Budget ist auf 180? je Monitor begrenzt. Bei der Fülle an Monitoren, die meinem Empfinden nach aber irgendwie alle die gleichen Eigenschaften haben (Laie ;) ), fällt es mir extrem schwer die richtige Auswahl zu treffen, weshalb ich euch um Rat bitte.

    Für dieses Preissegment sind auch so ziemliche alle in dieser Fülle so ziemlich gleich, da herrscht kein erkenntlicher Qualitätsunterschied, man kann also nach Markenpräferenz wählen. Die sind alle eher solala...

    Da ich nebenbei gelegentlich TV schaue, würde es mich ebenfalls reizen wenn einer der beiden Monitore für den TV-Empfang geeignet wäre, aber dennoch mit dem zweiten Monitor "eine Einheit" bildet (also ähnliches Design + Maße). Sind diese Monitor/TV-Kombi-Geräte eigentl. generell zu empfehlen oder sollte man davon Abstand halten?

    Sowas gibt es tatsächlich? Wer kauft sich denn sowas... dein Rechner sollte für den Empfang sorgen, keine margere dvb-t Lösung irgendwo in den Monitor gedrückt. Jeder Stick wird wahrscheinlich eine bessere Lösung darstellen, hab damit aber keine Erfahrungen, ich schaue Fernseh per stream.



    Bei der Auflösung ist auch so ziemlich egal ob HDMI oder DVI oder DP, das leisten alle Standards.


    Der Dell U2412HM existiert nicht, du meinst u2412M, oder 2312HM - der U2412 wäre dabei die beste Wahl mit Abstand, aber überflügelt dein Budget um 50€.

    Aktuell versetzen mich allerdings die neuen Samsung PLS Monitore in Aufregung, die Farbdarstellung soll wirklich phänomenal sein und der Kontrast gut Reaktionszeiten ebenfalls gut, nur die Latenzzeiten lassen zu wünschen übrig, (zumindest laut Prads Sneak Preview) deshalb is es umso spannender zu sehen was der S27B970D machen wird, nur ist der ja leider auch um die 500 Euro über dem Budget.^^

    Is aber nur wLED...deswegen fällt der schonmal raus als echte budget u2711 Alternaitve, mal davon abgesehen, dass mna ja für den Preis auch eine PA27 kriegt.


    Sofern der 2713 eine angemessene Leistung abliefert, was durchaus sein könnte mit AH-IPS, ist er auch 900€+ wert.


    Ich persönlich warte auch nicht mehr lange und besorg mir dann n PA27 sofern DELL nichtmal etwas preis gibt.

    Ne, es gibt nur ein Indiz in FOrm von der Roadmap von LG. In der ist die Massenproduktion von AH-IPS für bereits im Gange notiert... es gibt aber auch keine Messe, bei der die Marken jetzt großartig die Geräte Einführen könnten. Deswegen könnte Ich mir vorstellen, dass sich DELL damit durchaus Zeit lassen wird.


    Die Frage wird nur, wird der u27xx auch wieder bei 1000€ anfangen, oder haben sie das Preisoptimum erkannt und werden den direkt mit adäquater Bepreisung auf den MArkt werfen.

    Ein Dual-Screen-Setup ist zum Spielen sowieso Mist. Zweimal Rahmen in der eigentlichen Bildmitte :D

    Deswegen positioniert man ja auch einen Monitor zentriert vor sich und den zweiten rechts, respetkive links, von dem mittigen Monitor. Dual Monitoring ist an sich eie gute Lösung, sofern man damit umgehen kann, bzw. weiß diese richtig zu nutzen.


    Meiner Meinung nach ist immernoch ein 20(pivot) - 30 - 20(pivot) set-up das genialst, weil ganz ehrlcih 3x30er willste nicht nebeneinander stehen haben.
    3x27er ist auch äußerst grenzwertig, wobei aber 2x27er relativ nutzenorietiert funktioniere, sprich es wird nicht viel Pixelraum verschwendet, wie bei einem dual 30er, bei dem du definitiv immer leeren Raum haben wirst (außer vielleicht als Musikproduzent - und als trader sind n paar 20er oben druaf noch sinnig).


    Mit einem 3x24er konnte Ich mich persönlich nie anfreunden. Irgendwie ist eine Seite des set-ups immer außerhalb der Aufmerksamkeit. Selbst selten benutzte Programme dahin zu verbannen ist nicht produktiver.


    2x27er funktionieren auch ganz okay... aber nichts geht gegen 20x30x20.


    Hoffe ja auf nen rapiden u2713 Markteintritt und günstigen Preis, dann gibt's nen 2x27 + 24(pivot - websites) set-up bei mir.


    ... aber so wie DELL sich zeigt, wird das nichts...

    utzutz


    Meine Überschrift bzw. meine Frage war eindeutig. Ob Semiprof oder Profesionell spielt dann überhaupt keine Rolle mehr. Aber egal.


    Grüße
    Pitman

    Okay, dann nimmst du nicht die Beschönigung von mir entgegen. Ich kann dir bestätigen, deine Frage war äußerst klar formuliert, allerdings äußerst klar professioneller Anwendung. Du fragst in dem größten Fachforum für professionelle EBV Monitore nach "welcher Monitor ist für EBV geeignet und gibt's Alternativen?". Na was denken wohl alle hier mit nem EIzo vor'm Gesicht ?


    Es geht immer um den eigenen Anspruch, wer aber neutral von EBV redet, verwendet Fachvokabular und suggeriert damit deutlich den höchsten Anspruch - klar, dass dann jemand wie tftshop erstmal stutzig wird :P


    ... ist auch egal, für den Einstieg ist so ein Monitor ausreichend, aber wenn man vergleicht, was ihr beiden für Kamerasysteme verwendet, dann wirkt der Monitor geradezu lächerlich unterdimensioniert. Da tut's jede mittlere EOS mit 'nem super Objektiv.

    Er fragte ja nur für die "ambitionierte Fotografie" nicht um EBV in professioneller Handhabe. Das muss man klar untscheiden können, welches du bei deinem Thread nicht klar ausgedrückt hast, da wurde eher die professionelle Anwendung suggeriert als lediglich ein Hobby.


    Was Ich aber nicht gelesen hatte:

    Zitat

    Ich lege auf eine cloudingfreie Ausleuchtung bis in die Ecken genauso
    viel Wert, wie auf einen satten Schwarzwert und eine recht flotte
    Reaktionszeit ohne
    spürbaren Input-Lag. Mir ist bewusst, dass ich hier eventuell weg von
    IPS und standard LED Backlights (CCFL wäre mir sogar lieber) Abstand
    nehmen muss.

    Ganz im Gegenteil, da bleibt nichts anderes über als IPS, aber auch nicht kompromisslos.


    Und jetzt kommst du und sagst, es gibt keine Probleme bei z.B. Battlefield 3.
    Vielleicht sollte ich doch demnächst bestellen...

    Könnte auch einfach nur ein super Modell erwischt worden sein, oder anders rum, die getesteten Revisionen verhielten sich anders. Oder Person X ist nicht so kritisch gegenüber schlieren, nur weil man SHooter spielt heisst das nicht, dass man ein Auge dafür besitzt oder dem Anspruch genüge wird dieses zu erkennen.


    Sieh es so, einer der 10 Jahre Fußball spielt wird nicht gleich den Unterschied erkennen zwischen dem einen oder anderen Schuh, während ein anderer hoch talentierter, der erst 3 Jahre spielt, direkt beim ersten Antritt einen Unterschied feststellt. Alles eine Frage der subketiven Präferenz der Person.


    Fakt ist, die Magazine sind sich sehr einheitlich der MEinung explizit über das Schlierenverhalten/ghosting. Dabei wäre tftcentral uind prad wohl die gewichtigste Authorität, aber ob es auf dich auch zutrifft, musst du echt testen ;)


    Vorschlag Waldbaum: Geh zu deinem Freund, der den HP hat und zock ne Runde quakelive.

    Wenn bspw. unterschiedliche MOnitore nebneinander stehen und beide unterschiedliche Auflösung rendern. In deinem Fall also egal, wobei du schon einen Unterschied im direkten Vergleich sehen wirst, zwischen 120Hz und 60Hz MOnitor nebendran. Das 120Hz Bild wird dir "stabiler" vorkommen, irgendwie massiver. Musst du testen ;)

    Ist mit "Sandschicht" dieses ominöse IPS-Glitzern gemeint? :huh:

    Ja, in kur: stark rauhe Antireflektionsbeschichtung -> niedriger Pixelabstand -> viel Glitzern !


    Deswegen kann man definitiv auf glossy display schärfere und ein unverzerrteres Bild sehen, aber ebend mit krassen Spiegelbildern.

    Mit dem Eizo 2332 ist der Foris FS2332 gemeint, oder?
    Ist bei Amazon im Moment für etwas über 520 ? drin, also eigentlich etwas über dem Budget. Aber wenn der Monitor wirklich gut ist, würde ich die Differenz noch drauflegen. Was von hier aus gegen den Foris spricht ist die Diagonale von 23 Zoll.
    Gut, ich kann selbst nicht sagen, ob man den Unterschied zwischen 23" und 24" im Alltagsgebrauch überhaupt merkt, aber 24 Zoll war ursprünglich schon die untere Grenze.

    Das ist das Problem bei dem 2332, die Nachfrage gestaltet hier unmittelbar den Preis. Da der Monitor nicht mehr produziert wird, stieg der Preis so horrend und 500€+ ist der einfach nicht wert.


    Der eine Inch ist schon bemerkbar, nicht allzu viel, aber wenn man programmiert, eigene Erfahrung, dann zählt das definitiv.




    Der BenQ XL2420T sieht auf dem Papier wirkich hervorragend aus. Der Test hier auf prad.de ist auch beeindruckend, Note "sehr gut" als erster Monitor mit TN-Panel.
    Leider gibt es zu diesem Modell ein recht gemischtes Meinungsbild und ein paar kritische Kommentare in dem einen oder anderen Forum.
    Das ist bestimmt nicht die Mehrheit, aber Bedenken wegen Serienstreuung scheinen doch recht häufig zu sein. Hilft es, beim richtigen Händler zu kaufen? Also z.B. Amazon ?

    Serienstreuung wirst du bei jedem monitor in irgendeinem Bezug finden. Eigentlich ist von jedem der Modelle in der Selektion eine gewisse Varianz bekannt in SAchen Backlightbleeding. WOhl auch ganz natürlich bei Budgetmonitoren.



    Gibt es da eigentlich Probleme mit einem zweiten (oder dritten) Monitor, wenn die dann nur 60 Hz haben? Oder einen anderen Paneltyp?
    Ich hoffe das beißt sich nicht im Mehrmonitorbetrieb, das ist mir eben erst eingefallen, dass es evt. Probleme gibt wenn das nicht die "gleichen" Monitore sind..

    Nein, der Monitor produziert die 120Hz in diesem Fall und nicht deine Grafikkarte. Es wird nur visuell auffallen, alleine schon wegen Pixeldichte und etwaiger Auflösungsdiffernz



    Wegen der nativen Auflösung von 2560x1440 bei dem Teil mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Mein System ist, wie im ersten Posting kurz erwähnt, sehr neu, d.h. mit einer GTX 680, also ich denke das sollte reichen.

    Jup stimmt ;) da kannse 1444p fun haben. ALlerdings ist ein 27" immer langsamer als ein kleinerer Monitor. Inwieweit du das merken wirst, obligt deinem eigenen Test.

    Bei CCFL ist der Unterschied zwischen Maximal- und Minimalhelligkeit während den PWM-On-Off-Phasen rel. gering (weil die Röhren eine gewisse Trägheit aufweisen), während er bei LED extrem ist. Deswegen spekuliere ich mal darauf, dass das Flimmern bei gleicher Frequenz von LEDs mehr Menschen auffällt, als das von CCFLs.

    Klingt nach einer logischen Sclussfolgerung. Deswegen hört man acuh selten was vom u2711 bzgl. PWM Symptome wobei hier schlägt halt die Sandschicht auf die Konzentration ;)

    Also zuerst hast du bereits super selektiert.


    Würde das reduzieren auf :


    BenQ XL2420
    Dell u2412
    HP zr24
    EIzo 2332


    Der Eizo bietet ein inch weniger, brauchst du aber gerade bei vielen vim/notepad++/oder der editor deiner Wahl Boxen -> also eher nicht!
    Dell und HP sind sehr ebenwürdig, aber nach deinem Profil würde Ich zu der BenQ Rakete tendieren -> TN ist hier definitiv eine bessere Wahl!!!


    Zu 27": Eigentlich ist bereits der u2711 sehr gut spielbar, bzw mit dem lässt sichs gut spielen, sofern die Auflösung dargestellt wird ;)

    • Ghosting nur direkt mit dem Gesicht davor bemerktbar
    • inputlag nicht wirklich bemerkbar, würd mir eher danken darüber machen ob der Rechner nachkommt die 1444p zu rendern (ex-cs pro, I wos, wos I säh)