Also von Farbräumen und Bildbearbeitung habe ich keinen Schimmer! Schau dir ruhig mal Eizo Schirme an. Damit kann man nichts falsch machen...
Für ~500 € solltest du da schon etwas brauchbares bekommen... Brauchbarer als für 250€.
Beiträge von Giu
-
-
Also ich habe gerade selber genug Probleme mit meiner Monitorwahl
, aber ich bezweifel stark, dass du für 250€ etwas brauchbares für die Bildbearbeitung & Zockerei bekommen wirst. Für den Grafikbereich solltest Du IMHO min. das Doppelte von Deiner Vorstellung investieren.
Viel Erfolg, 16:10 @ 24 Zoll ist schwer zu finden.
-
-
Mittlerweile habe ich aufgrund von Unlust und steigender Ungeduld folgende Geräte im Visier:
Ich habe einfach mal alternate.de verlinkt. Dort kommt man schnell an Bilder und techn. Details. Die Kundenbewertungen sind meisstens meisstens doof, aber man kann ja nicht alles haben.
Über Feedback freue ich mich. Für welchen der drei würdet ihr euch entscheiden und warum?
Giu
/e
Offen für andere Vorschläge bin ich natürlich noch. -
Kann ich dann die Playstation mit HDMI mit den Monitor verbinden und per cinch mit der Stereoanlage? ( hab die Playstation slim)
Ich interessiere mich ja garnicht für die PS3 (also garantiere ich nichts
), aber wenn beide Geräte über ausreichend Anschlussmöglichkeiten verfügen, dann sollte das gehen.
-
Hi v1rtu,
wirf doch einfach mal einen Blick in meinen Thread .
Neben dem HANNspree HF287HJ mit 27 Zoll wären evtl. die folgenden Monis mit 24" etwas für Dich:
# enQ G2420HDBL
- LED-Backlight (dadurch guter Kontrast und satte Farben)
- Preis: ab ~ 200,00# Asus VW246H
- beliebter Gamer-Bildschirm
- Preis: ab ~ 220,00# Samsung 2494HM
- Tendenzen zum Heim-Allrounder
- Preis: ab ~ 240,00Ich selbst würde zum Asus Schirm greifen, wenn der denn nicht 16:9 hätte.
Willst Du denn nur die PS3 oder auch den PC daran anschliessen?
Die Lautsprecher in Monitoren sind in der Regel ausreichend für Web 2.0 Videos oder kurze Streams. Mehr würde ich denen aber nicht zumuten wollen. Der Sound ist erfahrungsgemäss nicht gut genug für Filme oder Spiele. Dann doch lieber ein günstiges Stereo oder 2.1 Boxenset.
-
Mit dem Asus VW246H könnte ich mich ja durchaus anfreunden, trotz des wackeligen Fuß. Aber der hat 16:9...
-
Hallo Pickeboe,
wieder einmal geht mein Dank an Dich. Deine Antworten sind ausführlich und kosten Dich bestimmt viel Zeit. Das sollte hier honoriert werden.
Alle nice-to-have Features wird mir leider kein Monitor bieten können, also schränke ich mich ein...
1. Spielen
Bin bisher immer davon ausgegangen, dass es ein TN-Panel werden soll. Die Blickwinkel sind mir egal, sitze beim Daddeln ja nicht seitlich vor dem Monitor. Hauptsache der Monitor ist schnell und das Bild gut. Rest ist mir aktuell egal.Muss ich halt für Notfälle meinen alten 14" Belinea CRT aus dem Keller holen.
2.1. Höhenverstellung
Egal. Bocke ich halt den Monitor mit meinen alten Lateinbüchern aus der Schulzeit hoch. Sieht dann auch schön intelektuell aus.2.2.
USB Hub und Lautsprecher haben ja fast alle Modelle. Pivot hätte ich just4fun mal zum Surfen hergenommen, war ne dumme Idee. Pivot kommt weg.
Die Lautsprecher sollte der Moni haben, weil ich ein bequemer Mensch bin. Mein PC habe ich an die Stereoanlage angeschlossen. Läuft das Radio dann würde mir der Sound z.B. bei Youtube fehlen. Und für kleine PC Boxen ist mein Tisch viel zu unaufgeräumt.Also:
Pivot - nein
USB Hub - wäre toll
Lautsprecher - wäre noch besserIch sitze ziemlich nah am Tisch / Monitor. Alles > 24" ist definitiv zu gross für mein "Arbeitsumfeld".
Das Format 16:9 finde ich generell widerlich bei Monitoren. Meine Ansprüche habe ich ja jetzt schon krass beschnitten, aber 16:9 tue ich mir nicht an.
Um das im Marketinggeblubber gehypte "Full-HD" geht es mir auch garnicht. Lediglich emfpinde ich, dass bei Monitoren dieser Grösse 1920*1200 die beste Auflösung ist. Schliesslich will ich einen spürbaren und sofort sichtbaren Unterschied sehen, wenn mein Blick von dem alten 19" non-Widescreen TFT mit 1280*1024 auf den 24 Zöller mit 1920*1200 hinuberschweift.
Kann mich natürlich auch irren. Desweiteren ist ein Monitor für mich eine "PC-Investition", welche länger genutzt wird als z.B. eine Grafikkarte.
Ich schau mir gleich mal Deine Empfehlungen an Picke.
Giu
/e Typos
-
Hi Pick,
dann lege ich mal los.
Ich danke Dir vorab für Deine Mühe!
1. Spielen! Mehr dazu unter 3.
2.1. Zwingend erforderlich: Höhenverstellbar
2.2. Gern gesehen und genutzt, aber kein Killerkriterium sind: USB Hub, Lautsprecher, Pivot3. Ein Grossteil meiner Spiele sind schnelle Spiele, also 3d Shooter, Autorennen... Action halt. Der Moni darf also keine Schlieren noch Bewegungsunschärfe zeigen. Zwischendurch starte ich zwar noch Starcraft doch liegt der Focus klar auf Shootern. Dennoch sollte eine gute Interpolation gegeben sein, denn Starcraft läuft mit 640*480.
4. Je weniger Saft der Moni aus der Steckdose zieht desto besser. Allerdings könnte ich guten Gewissens auch einen Monitor mit einem "normalen" Verbrauch in Betrieb nehmen. Ob die Kiste jetzt 40 oder 80 Watt frisst... Was solls...
5. Ich denke, dass ein gescheiter Monitor für meine Ansprüche bei min. 200€ liegt. Qualität hat Ihren Preis, ist klar. Meine Schmerzgrenze liegt bei 500€.
6. Design ist egal!
7. Um die 24 Zoll sollten es schon sein. Notfalls auch 23,6 Zoll.
Gestern bin ich durch Zufall auf den HANNspree HF287HJ gestossen. Ich befürchte allerdings, dass mir so ein Monitor schlicht und einfach zu gross ist? Wenn Du einen nüchternen Blick auf die Ausstattung wirfst, was ist Dein Eindruck Pick? Ist der Pixelabstand von 0,3mm nicht zu grob für 27 Zoll?
Ich betone, es muss nicht dieser Monitor sein.
Code
Alles anzeigenFarbe Schwarz Bild 27,5 Zoll ( 69,85 cm ) Bilddiagonale Non-Glare 1920x1200 Pixel 16:10 Format 16,7 Mio. Farbabstufungen 0,31 mm x 0,31 mm Pixelabstand Darstellung Reaktionszeit 5 ms (schwarz-weiß-schwarz) Reaktionszeit 3 ms (grau zu grau) Kontrast 800 : 1 Dynamischer Kontrast 15000 : 1 Helligkeit 400 cd/m² horizontaler Blickwinkel 170 Grad vertikaler Blickwinkel 160 Grad Lautsprecher Ja, 2x 2 Watt Eigenschaften internes Netzteil, Kensington Lock Buchse Eingänge 1 x VGA 2 x HDMI 1 x 3,5 mm Audiobuchse Ausgänge Kopfhörer Ergonomie TCO06 Prüfzeichen 20 Grad nach hinten neigbar Drehfuß, um jeweils 30 Grad nach links/rechts drehbar höhenverstellbar 200 mm x 100 mm VESA Bohrung Energieverbrauch Betrieb 85 Watt Standby 1 Watt Gewicht 10,5 kg Abmessungen (BxHxT) 668 mm x 486 mm x 205 mm Zubehör
Falls ich irgendwas vergessen haben sollte, dann frag einfach.
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Ablösung für meinen 19" TFT in Form eines 24 Zöllers. Das scheint mir heutzutage ein Ding nahe an der Unmöglichkeit zu sein. Ich will einen Monitor mit dem Format 16:10 (1920*1200?) . Leider bekommt man fast nur 16:9...
Den Monitor nutze ich primär für Spiele & Surfen. Schneller Bildaufbau, ein gutes Bild und eine Höhenverstellung sind mir daher wichtig. Nette Zusätze wie USB Hub und Lautsprecher sind erwünscht, kann ich notfalls aber drauf verzichten.
Hier habe ich bereits nachgeschaut. Nicht ein Monitor kommt in Frage, leider. Das kleinste Übel ist der LG W2452V. Ich will jedoch ein besseres und vor allem standfestes Gerät für mein Geld.
Preislich habe ich keine konkrete Vorstellung, nur will ich auch keine 1800€ ausgeben.
Hat vielleicht jemand von euch eine Empfehlung oder Erfahrungswerte mit 24" als 16:10 und spieletauglich?
Danke.