Wenn du keine schnellen Shooter spielst, gibt es eigentlich keinen Grund ein TN-Panel zu nehmen, außer vielleicht noch den Preis. Der Dell ist mit 230 Euro aber gerade so günstig, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Den würde ich an deiner Stelle nehmen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Die haben alle ein TN-Panel und getestet haben wir davon auch keinen, oder? Würde bei 24" eher zum HP ZR24w greifen.
-
Da kann ich dir natürlich auch keine generelle Antwort drauf geben, mir wären das auf dem 22" wie geschrieben auch zu klein, andere kommen damit gut zurecht. Ob du die Auflösung schon bei 23" oder erst ab 24" "brauchbar" findest, kannst du wohl nur ausprobieren.
-
Du wirst da wie gesagt am Monitor selber nichts einstellen können, der Receiver muss das Deinterlacing übernehmen und dann sollte es keine Probleme mit Rucklern geben.
-
Standard sind aktuell 22" oder 24". Es gibt natürlich auch 27" und 30", aber das dürften noch die wenigsten nutzen.
22" hat in der Regel 1680x1050 oder 1920x1080. Mir persönlich wäre die zweite Auflösung als Hauptbildschirm schon zu klein, aber das ist Geschmackssache.
24" hat 1920x1080 oder 1920x1200, da bevorzuge ich die zweite Variante, weil man mehr Höhe hat, abgesehen davon sieht das Bild aber ähnlich groß aus. Die erste Variante ist aber meistens günstiger.Wie wäre es für dich mit dem Dell U2311H?
-
Ja ich meine 16:9. Mein HP ZR22w ist mit Rahmen zum Beispiel 30 cm hoch, würde also passen, wenn du den Standfuß selber baust oder eben einen Monitor mit Standfuß nimmst, bei dem du ihn sehr weit absenken kannst.
-
Dann dürfte ein 22" Monitor passen. Du musst nur nach einem suchen, bei dem du die Höhe des Standfußes fast auf Null reduzieren kannst. Am besten baust du dir selber eine kleine Stütze und betreibst ihn direkt ohne Standfuß.
-
Das dürfte unmöglich werden, ein 19" ist von der reinen Panelgröße schon über deinem Limit und dazu kommt dann ja auch noch der Rahmen und der Standfuß.
Ein 17" gibt es nicht als Breitbild meine ich, ist also noch höher und selbst ein 15" ist noch 23 cm hoch, ohne Rahmen. -
Ich verschiebe es mal in den TV Bereich
-
Zu 1.) Habe ich selber noch nie getestet, aber man hört öfter von Problemen, nicht wegen der Bildqualität, sondern das die Adapter generell nicht funktionieren.
Zu 2.) 2-3 Monate ist für dich mittelfristig oder wie darf ich das verstehen? So schnell wird DVI nicht verschwinden, man kann also ruhig einen Monitor mit DVI-Anschluss kaufen. Die Preise fallen in der Regel immer, mal schneller und mal langsamer, Weihnachten spielt da aber keine sehr große Rolle.
-
Ob man die cd/m² auch ohne zusätzliche Hardware messen kann? Das dürfte nicht gehen.
-
HDMI und DVI sind bis auf die Tonübertragung identisch, du kannst also einfach einen Adapter verwenden, der keine 5 Euro kostet und da er zwei HDMI-Anschlüsse besitzt, hat er dann insgesamt auch drei Anschlüsse.
-
Dann gibt es auch was passendes von Samsung, zum Beispiel den Samsung BX2350 den es auch als 24" Version gibt.
-
Der BenQ XL2410T bietet das, ist aber 100 Euro teurer, ist aber glaub ich der einzige, der alle deine Wünsche in einem Gerät vereint.
-
24" mit 16:10: HP ZR24w
23" mit 16:9: Dell U2311HBeide Monitore unterliegen aber einer Serienstreuung bei der Geräuschentwicklung. Ein Händler der Monitore vorher "probehört" ist mit nicht bekannt.
-
Unter Win7 kannst du die Profile getrennt zuweisen, bei XP ging das noch nicht meine ich, bin mir da nicht ganz sicher, mit Win7 geht es aber auf jeden Fall.
-
Das ist natürlich möglich. Welche Konfiguration kannst du denn nicht getrennt voneinander einstellen?
-
Der hat einen DP-Anschluss und liefert auch das passende Kabel mit. Der Monitor ist recht hell, lässt sich aber natürlich auch verstellen, so dass man unter 150 cd/m² kommt.
-
Wieviel möchtest du denn ungefähr ausgeben oder hast du sogar schon ein Modell im Auge? Denn gerade die etwas teureren Modellen haben mittlerweile schon einen DP-Anschluss.