Warum bist du denn skeptisch gegenüber dem HP geworden, mangelnde Spieletauglichkeit?
24" für Gamer: Samsung P2450H
-->
Warum bist du denn skeptisch gegenüber dem HP geworden, mangelnde Spieletauglichkeit?
24" für Gamer: Samsung P2450H
Irgendwie macht da jeder Händler woanders einen Unterschied, wenn man zum Beispiel die beiden Angebote bei t-online vergleicht, dann hat der "Z" nur 250 cd/m² statt 300 wie bei dem anderem, außerdem wird bei beiden kein HDMI-Anschluss erwähnt.
Der mit dem "Z" am Ende scheint auch einen HDMI-Anschluss zu haben, was dem anderen wohl fehlt.
Wenn es günstig sein soll und nur 19 cm tief: Samsung P2450H
Oder 20 cm und von der Bildqualität und anderen Extras vergleichbarer mit dem HP: Dell U2410
Das kann man so generell natürlich schwer beantworten, aber du müsstest natürlich auch deutlich mehr ausgeben für einen Monitor mit 120Hz, daher würde ich an deiner Stelle einfach bei deinem Modell bleiben, wenn du doch eigentlich zufrieden bist.
Hat die Einstellung in der das Bild gut aussieht denn irgendwelche Nachteile? Ansonsten kannst du die doch einfach nutzen oder gefallen dir noch andere Sachen nicht?
Monitore mit TN-Panel sind in der Regel nicht besonders gut zum Filme gucken geeignet. Wenn man nicht relativ gerade vorm Monitor sitzt, werden die Farben schnell verfälscht, bei dem Monitor ist zusätzlich der schwarze Balken im unteren Bereich eben etwas heller als schwarz gewesen, kein sehr großer Mangel, aber manche Anwender stört soetwas sehr.
150 Euro ist natürlich nicht viel, wie wäre es mit dem: Samsung P2250
120 dürfte angenehmer sein, in unseren Tests nehmen wir sogar 140 für die optimale Helligkeitseinstellung.
Dafür ist der Monitor völlig ok und gerade beim Verwenden der Pivotfunktion wird dir der deutlich bessere Blickwinkel gefallen.
Zu 2) Das Bild wird nicht besser, DVI und HDMI nutzen praktisch die gleiche Technik
Zu 3) Spielen ist das Format mehr oder weniger egal, außer du willst eine Konsole anschließen, da kann es bei 16:10 Monitoren Probleme geben. Mehr Auflösung schadet aber nicht bei der Wiedergabe von Full HD Videos, der schwarze Balken wird einfach nur ein kleines bißchen größer, die Wiedergabe wird aber nicht schlechter.
Was hast du denn mit dem Monitor vor?
Für 200 Euro bekommt man auch schon einen IPS-Monitor mit Pivotfunktion: LG Flatron W2220P-SF
In dem Bereich dürfte es wie gesagt keinen Monitor mit Sensor für ein automatisches Drehen geben.
Wie oft möchtest du den Monitor denn drehen, wenn man das nicht täglich macht, ist eine Eingabe über den Rechner doch kein so großer Aufwand.
Das ist aber bei (fast) allen Monitoren so, mir ist kein Modell in deiner Preisklasse bekannt, was einen Sensor besitzt und das Bild automatisch mitdreht.
Das ist aber kein Einzelfall, ich muss nach einem Test eines Gerätes ja auch wieder den Standfuß entfernen und alles verpacken. Dabei scheint es eher die Regel zu sein, dass man den Standfuß zwar relativ leicht montieren, aber nur sehr schwer wieder demontieren kann.
Er scheint auf jeden Fall an zwei Punkten einzurasten, also wirst du irgendwo etwas drücken müssen, um den Standfuß entfernen zu können, leider kann man auf dem Video nicht erkennen, wo das sein könnte. Da hilft wohl nur ausprobieren.
Genau so würde ich es dann machen. Beim Verbinden über den DP hast du keine Qualitätseinbußen und das Kabel liegt beim HP ZR24w übrigens auch schon bei.
Ein DP kann soweit ich weiß auch Audiosignale übertragen, aber das macht bei dem HP keinen Unterschied, denn der hat keine eingebauten Lautsprecher