Nimm lieber einen DVI-HDMI-Adapter, der dürfte deutlich weniger Probleme bereiten. DP-Adapter funktionieren in der Regel nur andersherum, also von einer Grafikkarte mit DP auf einen Monitor mit HDMI/DVI.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wie wäre es mit dem HP ZR24w?
-
Vielleicht meinen sie die vier Schrauben unter dem Standfuß?
-
-
-
-
Der HP ZR24w hat ein IPS-Panel und ist mit 350 Euro und einer 16:10 Auflösung praktisch konkurrenzlos. Er passt auch zu deinen Anforderungen, allerdings berichten einige User über ein Brummen des Monitors. Meiner ist lautlos, aber da scheint man wohl etwas Glück haben zu müssen.
-
Soweit ich weiß arbeitet HP mit UPS zusammen, die den Monitor dann auch wieder abholen.
Hier mal zwei Monitore die trotz 22" verstellbar sind, das hat auch generell nichts mit der Größe zu tun, es gab auch damals schon 17" und 19" Monitore mit verstellbaren Standfuß.
TN-Panel: HP Compaq LA2205wg
IPS-Panel: Fujitsu P22W-5 ECO IPS -
Würde entweder einen 22" mit 1680x1050 nehmen oder einen 24" mit 1920x1200. Einen 23" mit 16:10 habe ich noch garnicht gesehen.
-
Auch der steht schon im 1. Posting
-
Habe auch gehört, das der ZR24w bei manchen Nutzern brummen soll, meiner ist allerdings nicht hörbar, ist also mit ein wenig Glück verbunden, wie bei sehr vielen Modellen, sicher kann man sich da also nie sein. Die Helligkeit ist im Vergleich deutlich höher als bei anderen Monitoren, aber die meisten Nutzer die ich gefragt habe, nutzen trotzdem eine Helligkeitseinstellung von über 0, scheint also für die meisten kein Problem sein, da hilft wieder nur ausprobieren.
Wenn du an der Uni nur vor Monitoren mit TN-Panel sitzt, weißt du ja, ob du da länger dran arbeiten kannst, ich hatte da wie gesagt auch nie Probleme mit.
Was genau meinst du mit Ergonomie die verschwindet?
-
HDCP wird auch vom HDMI-Anschluss unterstützt und er kann FullHD wiedergeben.
-
Zitat
Zuerst wollte ich mal eine grundsätzliche Frage stellen: Ist TN schlecht für die Augen? Ich denke ich brauche keine besondere Blickwinkeltreue, da ich ja eh frontal vor dem Monitor sitze. Habe keinen Vergleich mit anderen Panels, daher kann ich da auch nicht viel zu sagen.
Aus den ganzen Berichten dachte ich zunächst der HPZr24w sei perfekt für mich, aber leider kann ich mir vorstellen, dass dieses erwähnte IPS-glitzern meinen Augen nicht zuträglich ist. Des Weiteren würde ich gerne jede Art von glänzenden und reflektierenden Oberflächen vermeiden und auch ein leises Betriesbgeräusch ist nötig.
Ich habe aktuell den HP ZR24w und hatte vorher nur Monitore mit TN-Panel. Ich hatte weder Probleme mit einem TN-Panel noch mit dem "Glitzern" des IPS-Panels, auch nicht bei längerer Nutzung mit Internet und Office, wo die Seiten ja meistens einen weißen Hintergrund haben. Ob du da mit deinen Augen Probleme haben wirst, kannst du eigentlich nur selber testen, gerade wenn du da schonmal operiert werden musstest.
ZitatDie zweite grundsätzliche Frage betrifft die Farbe: ist weiß besser für die augen, oder kann man auch unbesorgt schwarz nehmen?
Ich denke eine matte schwarze Gehäusefarbe wie die des HP ZR24w dürfte am besten sein für die Augen, weil sie am unauffälligsten ist.
Ich spiele übrigens auch SC2 an dem HP und kann dort keine negativen Effekte sehen. Da dir der auch zu gefallen scheint, würde ich ihn an deiner Stelle einfach mal ausprobieren, dann weißt du auch, ob deine Augene generell mit einem IPS-Panel zurecht kommen oder nicht.
-
Was genau ist denn für dich nicht irre teuer? Eins der günstigsten Modelle für deine Anforderungen dürfte folgendes sein: Samsung P2450H
-
Soweit ich weiß, gibt es keinen 26" mit LED Backlight.
-
Die beiden Monitore haben wir nicht getestet, deswegen ist es natürlich schwer etwas dazu zu sagen.
Dieser könnte dir aber gefallen: Samsung P2450H -
Ich habe keine PS3 aber ich denke mal, dass es dort eine 3,5 mm Buchse für den Sound gibt? Bei dem Eizo müsste das passende Kabel dabei gewesen sein, also einfach PS3 und Eizo mit dem Kabel verbinden.
-
Genau, so ein Kabel ist richtig. Allerdings wird der Ton nicht mit übertragen, dafür brauchst du dann also noch ein zusätzliches Kabel.
-
Bei Filmen hast du je nach Material kleinere oder keine Balken, Spiele unterstützen allerdings in der Regel beide Auflösungen, so dass du da keine Nachteile hast.