Beiträge von KoreaEnte

    Der Test von uns zum Samsung wird wohl morgen kommen.


    Ich habe mir den Samsung privat gekauft, kann dir also gerne Fragen dazu beantworten. Einen externen Player habe ich noch nicht angeschlossen, aber dem Menü nach zu urteilen, kannst du wählen, wie das Signal dargestellt werden soll. Also entweder gestreckt und damit verzerrt als Vollbild oder eben im richtigen Seitenverhältnis, aber dafür mit schwarzen Balken an den Rändern.

    Ich habe mir den S34E790C auch privat gekauft und ihn im Gegensatz zu dir behalten, daher mache ich mal einige Anmerkungen zu deinen Kommentaren:

    Zitat


    Irritiert hat mich die Verwendung des Programms Easy....dingsbums... um den Bildschirminhalt aufzuteilen.


    Ich habe das Programm nicht installiert, aber in der Regel wählt man das Raster und zieht dann ein geöffnetes Programm in ein definiertes Feld und die Software vergrößert es dann genau auf die Größe des Rasters. Selber anpassen muss man nichts, aber das Programm per Hand in die richtige Richtung ziehen.


    Zitat

    -Hatte mein Tab S 10.5 angeschlossen (meine Maus am PC). Doch konnte ich nichts damit anfangen. Die Maus wurde ausgeblendet wenn ich über das PIP-Fenster des Tab fuhr.


    Den Punkt verstehe ich nicht ganz. Du hast eine zweite Quelle mit PIP angeschlossen und möchtest mit der Maus von der ersten Quelle auf die zweite zugreifen? Das funktioniert natürlich nicht.


    Zitat

    Die Materialien sind ok, aber ich hatte ihn mir doch höherwertiger vorgestellt.


    Das Design finde ich ansprechend, aber der Klavierlack des Frontrahmen gefällt mir auch nicht, ein mattes Material würde für mich auch hochwertiger aussehen. Der Monitor lässt sich zudem nicht drehen, stört mich persönlich nicht, aber bei dem Preis hätte man das schon erwarten können.


    Zitat

    Das Curved Design macht nur bei der Vorfreude geil. Wenn er da steht, ist´s für die Katz. Bzw. durch das gebogene Panel fängt man sich unterschiedliche Lichtverhältnisse ein. (Ist das zu verstehen?)


    Curved bringt für mich auch kaum einen Vorteil, aber auch keinen wirklichen Nachteil. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse bzw. Blickwinkel hätte man bei einem nicht gebogenen Display bei der Größe wohl auch.


    Zitat

    -Die Darstellung bei Programmen wie Windows Explorer unter W7 erkennt man die nicht ausgereiften bzw an die Auflösung angepassten Kanten etc. Das kann stören, muss aber nicht. Das hochschrauben der Anzeigegröße auf 125% kann schon deutlich helfen dies zu verringern.


    Was genau meinst du damit? Ich betreibe ihn bei 100% und die Darstellung ist doch nicht anders als bei QHD, außer das der Monitor noch etwas mehr Breite besitzt. Beim Windows-Explorer wird diese aber nicht ausgenutzt, sondern der zusätzliche rechte Teil einfach weiß angezeigt, sehe daher nicht, wieso Windows da bei der Darstelllung etwas anpassen muss.


    Zitat

    Nach langem hin und her habe ich mich gegen den Monitor entschlossen. Unter anderem hat mich gestört, dass ich doch recht viel den Kopf drehen muss - ich saß aber auch recht dicht davor!


    Ich sitze auch recht nah davor und habe mir das Gerät genau aus dem Grund gekauft, um eben den Kopf nicht mehr so viel bewegen zu müssen. Klar im Gegensatz zu einem 27" mit QHD bewegt man den Kopf mehr, aber wenn einem der Platz nicht ausreicht und daher ein Zweitmonitor zusätzlich betrieben wurde, dann muss man den Kopf wesentlich mehr bewegen als bei einem 34".

    Die Geräte haben wir beide nicht getestet, können daher nicht so viel dazu sagen. Von den Werten klingen die ja recht ähnlich. Also einfach die Produktseiten genau durchlesen, den bestellen der dir besser gefällt und falls der nichts ist, eben noch den anderen ausprobieren ;)

    Du bekommst eine höhere Auflösung, aber die ist dadurch nicht automatisch auch besser. Du bekommst gerade unter Windows sogar eher noch Probleme beim Skalieren. Ich finde 4K daher bei 27" absolut nicht sinnvoll.


    Ich würde bei um die 500 Euro Budget daher zu 27" und QHD und bei 1000 Euro Budget zu 32" und 4K greifen.

    Was versprichst du dir denn von 4K bei 27"? Da wirst du in den meisten Fällen dann doch wieder skalieren und landest dann praktisch bei QHD. Ich würde bei der Größe daher direkt zu QHD greifen. 4K macht für mich persönlich erst ab 32" Sinn.

    VA Panel haben in der Regel den höheren Kontrast und kein Glitzern, aber sind dafür etwas langsamer, was für dich aber keine große Rolle spielen sollte. Bei deinen Anforderungen sollte das Panel eigentlich die richtige Wahl sein.


    Für Gamer und Filme finde ich 1920x1080 auf 27" eine gute Wahl, bei deinen Anforderungen hätte ich wohl zu 2560x1440 gegriffen. Aber du hast das Gerät schon bestellt hast, probier es einfach aus und guck, ob es dir zu groß auflöst und du stattdessen lieber mehr Platz mit einer kleineren Darstellung hättest. Gerade wenn du etwas weiter weg sitzt, kann je nach Empfinden FullHD auf 27" auch Sinn machen.

    Ja das dürfte bei deinem Setup die vernünftigste Wahl sein. Wenn du nicht zu weit weg sitzt, musst du auch nicht skalieren und hast entsprechend auch keine Probleme mit der Umsetzung unter Windows.

    Wir bekommen die Geräte aus allen möglichen Quellen und da wir auch "schlechte" Exemplare bekommen, dürften die in der Regel nicht selektiert sein, zudem posten Leute die unzufrieden sind natürlich eher Bilder als zufriedene. Aber grundsätzlich kann man fast davon ausgehen, dass man bei so großen Diagonalen mit Lichthöfen leben muss. Die Techniken, die soetwas kompensieren können, werden nur in High-End Geräten implementiert.


    Die meisten aktuellen Geräte mit IPS haben nur noch ein sehr geringes Glitzern, dass ist kein Vergleich zu den Geräten früher. Garkein Glitzern würde ich aber nicht sagen, wenn man sehr empfindlich ist, kann das immer noch stören, dürfte aber mittlerweile die Ausnahme sein.

    Der Dell scheint dir zu gefallen, hat moderne Anschlüsse, die richtige Auflösung und ist auch höhenverstellbar. Im Bereich der 34" Curved Monitore ist er zudem das günstigte Gerät auf dem Markt. Aus meiner Sicht könnte nur ein Punkt gegen ihn sprechend und das ist das IPS-Glitzern. Das dürfte zwar kaum vorhanden sein, aber wenn man sehr empfindlich ist, könnte es eventuell stören. Falls das der Fall ist, wird die Auswahl natürlich deutlich eingeschränkt und du kannst fast nur noch zum Samsung S34E790C greifen.