Ich habe den Schritt gemacht und mich ganz schnell an die größere Auflösung und den kleineren Pixelabstand gewöhnt. Kommt aber wie gesagt immer auf das persönliche Empfinden und auch auf den Abstand zum Monitor an, der beträgt bei mir maximal 60 cm.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
-
Den AOC kann man doch gar nicht mehr kaufen, oder? Dann bleibt nur der Asus über. Einen Adapter gbt es nicht, um an dem Gerät ein USB-Kabel anschließen zu können.
-
Da wir beide getestet haben, müsstest du doch nachlesen können, wie schnell die Geräte sind und ob sie eine gute Farbwiedergabe haben
Wenn ein Monitor kein USB-Hub hat, kannst du dort auch kein USB-Kabel anschließen, oder wie stellst du dir das vor?
-
Ob er 96 oder 98 % abdeckt, spielt in der Praxis keine Rolle, den Faktor kannst du also vernachlässigen.
-
-
Kannst du die Farbwerte im Standardmodus nicht verändern? Dann würde ich einfach in diesem Modus kalibrieren.
-
Natürlich gibt es den nicht, in dem Preisbereich musst du immer irgendwo Abstriche machen.
Was ist dir denn wichtiger, eine höhere Auflösung oder eine möglichst schnelle Reaktionszeit aber trotzdem ein IPS Panel? Um nur mal zwei Kriterien abzufragen.
-
Ist für deine Anforderungen nicht unbedingt das ideale Gerät. Wäre da nicht ein Gerät mit einer höheren Auflösung sinnvoll? Außerdem dürfte ein IPS-Panel auch die bessere Wahl sein.
-
Ich habe mich mittlerweile eh zu einer getrennten Lösung (MacMini + ext. Display) entschieden, aber Interesse halber, in welchem Preisbereich siehst du die iMac Displays. Ich bin immer so von den günstigsten IPS Panels oder so um die 200,-EUR ausgegangen.
Du meinst, wie teuer der Bildschirm ohne Mac als externes Gerät wäre? Bei dem 27" 5K Modell dürfte der Preis bei etwa 1.500 Euro liegen.
-
Liegt die subjektive Wahrnehmung vielleicht auch einfach am Blickwinkel? Guck dir das Bild mal aus einer deutlich niedrigeren Position an. Ist der untere Bereich dann immer noch gelblicher oder verschiebt sich die Wahrnehmung?
-
Die schlechte Blickwinkelabhängigkeit sollte bei einem TN-Panel beachtet werden. Wenn du also öfter von einer niendrigeren Position auf das Bild guckst, also zum Beispiel vom Bett oder Sofa aus, dann ist das Gerät eher nicht für dich geeignet. Sitzt du dagegen immer recht gerade am Schreibtisch davor, spricht bei deinen Anforderungen nichts gegen ein TN-Panel.
-
In der Preisklasse haben Geräte mit IPS Panel nicht grundsätzlich die bessere Farbwiedergabe. Wofür brauchst du denn eine gute Farbwiedergabe, wenn du nur surfst und zockst?
Einen 27" WQHD Monitor mit IPS Panel, perfekter Farbwiedergabe und schneller Reaktionszeit hätte ich auch gerne, am besten noch für 500 Euro, aber aktuell ist da nichts auf dem Markt
-
-
-
Normalerweise kann man den Stift lösen, wenn man den Standfuß leicht nach oben oder unten bewegt. Klingt bei dir eher nach einem Defekt, wenn er nur so schwer lösbar war.
-
So klein ist der Rahmen oben ja auch wieder nicht, da dürfte es einige Webcams geben, von HP habe ich da welche in Erinnerung, müsstest du mal nach suchen.
-
Ich bin selber auch Brillenträger. Die Brille gleicht ja gerade den Nachteil aus, den wir gegenüber Leuten haben, die keine Brille brauchen, daher sollten sich die Anforderungen da eigentlich nicht unterscheiden. Wenn man auf eine bestimmte Distanz nicht 100% sieht, ist dass natürlich etwas anderes, das sollte aber nicht die Hälfte de User betreffen, eher eine geringe Minderheit.
-
Das liegt allerdings stark am eigenen Empfinden und am Abstand zum Monitor. Ich nutze zum Beispiel einen 27" mit 2.560 x 1.440 Pixeln ohne Skalierung und finde die Darstellung sehr gut, also auch von der Größe.
Wenn du noch etwas mehr Platz auf dem Schreibtisch findest, könnte auch ein 32" mit 2.560 x 1.440 Pixeln interessant für dich sein. Bei der Höhe dürfte es auch verschmerzbar sein, dass es sich um ein 16:9 Gerät handelt.