Beiträge von KoreaEnte

    Die Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen, aber mit den drei geposteten Monitoren dürftest du generell nichts falsch machen, da kommt es jetzt eher auf Feinheiten an, wie zum Beispiel der externen Steuereinheit beim BenQ, die mir sehr gefallen hat.

    Zitat

    Ich lese oft das es ja vom subjektiven Empfinden abhängt ob man 120hz bemerkt oder nicht. Darf ich fragen wie es deiner Meinung nach steht? Ich hatte noch nie nen schnellen Hz Monitor deswegen kann ichs nicht sagen.


    Wenn man viel spielt so wie du, sollte man die 120 Hz als sehr positiv ahrnehmen. 3D ist ein netter Effekt, den man aber wohl nur mal zwischendurch nutzen wird, auf Dauer ist das zu anstrengend und bringt in schnellen Spielen zudem eher Nach- als Vorteile.


    Zitat


    Von dem was ich Spiele würde sich wohl eher ein Gerät mit hoher Hz lohnen und 3D war auch eine Überlegung wert.
    Jedoch soll auch die normale Arbeit am PC nicht zu kurz kommen, was ja auch eine guter Farbdetail wichtig wäre.


    Zockermonitore haben in der Regel keine perfekt farbtreue Bildanzeige, aber solange man nicht in Richtung Bildbearbeitung geht, dürfte einem das bei Office, Surfen und Co eigentlich nicht wirklich negativ auffallen. Wahrscheinlich würdest du den Unterschied nichtmal bewusst wahrnehmen.


    Zitat

    Sieht man da einen grossen Unterschied in Games oder bei Home Anwendungen zwischen
    WQHD und FHD?


    Beim Surfen ist die größere Auflösung eher deswegen nett, weil man noch ein zweites Fenster gleichzeitig geöffnet haben kann, mehr angezeigt wird bei den meisten Websiten nicht, außer natürlich in der Höhe. Größere Vorteile hat man bei Office und Co. Entweder um ebenfalls mehrere Programme paralell zu nutzen oder um z.B. mehrere Seiten in Word gleichzeitig darstellen zu lassen.


    In Spielen ist der Effekt wie beschrieben eher gering. Anno dürfte profitieren. Aber zum Beispiel LoL oder SC2 überhaupt nicht. Bei diesen Spielen lässt sich die hohe Auflösung zwar einstellen, diese hat aber nur Auswirkungen auf die Menüs undCo. und nicht auf das sichtbare Bild. Jemand mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln sieht einen genau so großen Ausschnitt der Karte wie du. Dies wurde eingeführt, damit Spieler mit hohen Auflösungen keinen Vorteil erhalten.

    Was für Spiele sind es den? Bei schnelleren Spielen würde ich ein Gerät mit 120 Hz bevorzugen und auf die hohe Auflösung verzichten, die in Games in der Regel keinen Vorteil bringt, weil sie künstlich auf 1.920 x 1.080 begrenzt werden.


    Zitat

    mich irritiert das es beim BenQ BL2710PT angeblich 4ms sind jedoch steht auf einer anderen Seite "12 ms (tr - tf); 4 ms (Gray-to-Gray)" Was ist da wichtiger?


    Wichtig sind die Ergebnisse die wir gemessen haben, die Angaben der Hersteller sind in diesem Bereich häufig nicht sehr aussagekräftig.


    Zitat

    Und der Monitor hat 50 - 76 Hz Vertikale und 30 - 83 kHz Horizontal. Ist das nicht wenig?


    Das sind ganz typische Werte, also nicht zu wenig.

    DrNo123 mit den BenQ wirst du dich nicht verschlechtern und für Spieler ist er grundsätzlich auch geeignet. Wenn du jetzt aber ein Glossy-Modell besitzt, werden dir die Farben wohl etwas "flau" vorkommen, was aber bei jedem Modell mit mattem Display der Fall sein dürfte.


    OceanBlue hast du die Einstellung des Sensors mal angepasst? Es gab mein ich drei Stufen zur Feinjustierung. Wenn bei dir unten rechts das Symbol erscheint, was ein zeitnahes Ausschalten anzeigt, kannst du dann nicht mit deiner Hand kurz vor den Sensor greifen und es verschwindet direkt wieder und der Bildschirm bleibt an?

    Könnte passen, aber welcher Hersteller produziert die noch vom Design passend zu den üblichen 27" Geräten? Und gab es 4:3 bei 17" überhaupt? Waren die nicht eher 5:4?

    Geht eher nicht ;)


    Guck mal bei BenQ und Asus nach Monitoren mit 120 bzw. 144 Hz, die sind beide ganz gut für Gaming geeignet. Ich würde als zweiten Monitor dann die kleinste verfügbare Version der gleichen Serie nehmen, bzw. einer Serie vom gleichen Hersteller die vom Design sehr ähnlich aussieht. Wenn schon keine gleiche Höhe geht, sollte die Optik so möglichst harmonisch sein.

    Sollen die Monitore links und rechts denn genau so hoch sein wie der mittlere oder ist es egal? 120 Hz für den mittleren würde ich bei Gaming schon empfehlen.