Da hat man dann einfach Pech, wenn die Ecken heller sind, wie es häufiger der Fall ist, dann hat man eben hellere Ecken, mit Einstellungen kann man da nicht viel gegen tun.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Ich glaube du verwechselst da etwas. IPS-Glow ist ein Effekt, der vor allem bei schräger Sicht auf ein komplett schwarzes Bild verdeutlicht werden kann. Dort wird das Bild dann nicht schwarz, sondern leicht gräulich/gelblich angezeigt.
Wie weit man die Helligkeit eines Monitors reduzieren kann, hängt nicht vom Panel ab. Ein IPS Monitor mit stark reduzierter Helligkeit leuchtet in einer dunklen Umgebung auch nicht. Bei frontaler Sicht gibt es in dem Bereich keinen Unterschied zwischen TN und IPS.
-
Du meinst also mit schwarzen Rändern an den Seiten? Das sollte nicht gehen, dafür bräuchtest du mehr Pixel als der Monitor besitzt. 720p im 1:1 Modus sollte möglich sein und einen ähnlich Effekt hervorrufen.
-
Guck mal nach dem NEC Display Solutions Multisync EA193Mi der scheint auch halbwegs aktuell zu sein. Wusste gar nicht, das die doch noch 19" Geräte neu herstellen.
Getestet haben wir Geräte in der Größe aber schon längere Zeit nicht mehr, da hilft wohl leider nur selber ausprobieren.
-
Da wirst du dich dann wohl bei Ebay umsehen müssen oder gleich ein Notebook besorgen, was ein halbwegs brauchbares Display besitzt.
-
Das würde für dich keinen wirklichen Vorteil bringen. Solange man keine Arbeiten durchführt wo es auf Farbechtheit ankommt, reicht ein Bild aus, welches man subjektiv selber am besten findet. Ein Bild wird nach einer Kalibrierung nur farbechter und nicht unbedingt auch subjektiv "besser". An deiner Stelle würde ich mir das Geld daher sparen.
-
Darf es für die fünf Tage nicht auch ein 22" Gerät sein? Von den Kosten wird sich da nicht viel tun und du hast vor allem etwas Auswahl und kannst auf Neuware zurückgreifen.
-
Dein Text ist leider nicht sehr einfach zu verstehen, aber ich versuche dir mal zu helfen.
Die Grafikkarte kann 60 Hz darstellen und auch den Monitor im 3D Modus betreiben. Ob du in bestimmten Spielen 60 fps erreichts, hängt auch von den Spielen und den Einstellungen dort ab, sollte mit der Karte in der Regel aber möglich sein.
-
-
Eigentlich sollte es mit dem DVI Kabel funktionieren. Andere Monitore sind nicht angeschlossen? Den aktuellsten Treiber besitzt du?
-
Eine Desktopgrafikkarte nehme ich an? Mit welchem Kabel hast du den Monitor verbunden?
-
Hast du denn Monitor neu kalibriert oder einfach die Werte vom alten Modell eingestellt? Die können sich natürlich unterscheiden, sonst wäre eine individuelle Kalibrierung nicht notwendig, dann könnten wir ein Profil und Einstellungen hochladen und keiner außer uns muss mehr Monitore kalibrieren. So einfach ist es in der Praxis aber leider nicht.
-
Naja der PA271W braucht etwa 50 Watt, der neue bestimmt mindestens 30 Watt, macht also 20 Watt Unterschied. Selbst wenn man mit durchschnittlich 10 Stunden Betriebszeit jeden Tag rechnet, kostet dich das etwa 20 Euro mehr im Jahr. Das dürfte bei den Preisen der Monitore so ziemlich der unwichtigste Faktor sein
-
Wenn du immer frontal vor dem Gerät sitzt, dürfte die subjektive Bildqualität vom BenQ nicht wirklich schlechter sein als die vom Dell, da würde ich mir als Gamer keine so großen Gedanken machen. Es ist übrigens ein TN und IPS Panel und beides sind TFTs
-
Der Benq dürfte für Spieler die bessere Wahl sein. Kannst du nicht noch 100 Euro drauflegen und dir ein Gerät mit 120 Hz leisten? Für Spieler ist das schon kein so geringer Mehrwert.
-
-
Es kommt zudem auf die Spiele an, vor allem in Spielen die man online gegeneinander spielen kann, ist der sichtbare Bereich meistens auf die Auflösung 1920x1080 begrenzt. Größere Auflösungen können zwar eingestellt werden, der sichtbare Bereich erhöht sich aber nicht.
-
Ich finde für Spiele größer ist besser und da sie die gleiche Pixelanzahl haben, braucht die Graka bei dem 27" auch nicht mehr Power.
-
Wir haben sowohl Modelle von Asus als auch BenQ mit 120 Hz oder mehr getestet, die waren für Gamer beide zu empfehlen.
Hier zum Beispiel der Test von dem BenQ der dir zusagt:
Mit dem BenQ XL2720T kannst du eigentlich nichts falsch machen, die Alternative wären eben die Geräte von Asus, da musst du abwegen was dir noch wichtig ist. Design, Verstellbarkeit, Anschlüsse usw.