Die Grafikkarte sollte das können, solange nicht viel Power benötigt wird. Du hast nur im Internet ein 14tägiges Rückgaberecht, wenn dir die Ausleuchtung oder ähnliches nicht gefällt bist du offline auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wenn du den Strom komplett entfernt hast, knackt das Gerät noch 30 Minuten lauter als ein Wecker und auch ähnlich regelmäßig?
-
Wieviel Stunden in der Woche guckst du denn etwa TV?
-
Zitat
Eine Kleinigkeit hat mich dann aber doch noch gestört: Irgendwie wirkte das Bild blass. Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht einfach daran liegt, dass ich 2 Jahre am Stück auf ein spiegelndes Apple Display geguckt habe. Hat damit jemand Erfahrungen?
Blass bedeutet in vielen Fällen farbecht und eben keine knalligen Farben wie sie spiegelnde Displays eher zeigen.
-
Ohne einen Test von dem Gerät, können wir leider auch nicht viel mehr machen als die beiden Datenblätter miteinander zu vergleichen.
-
Da ich das Programm selber nicht nutze, was gibt es denn zur Auswahl?
-
-
Uns steht der Monitor nicht mehr zur Verfügung, wir können daher keine zusätzlichen Tests vornehmen.
-
Der Test wird erst später kostenlos sein, die ersten Wochen nach Veröffentlichung kostet er etwas. Du kannst per Telefon zahlen, musst also keine Bankdaten angeben.
-
Den BenQ teste ich gerade, den Test solltest du noch abwarten, dürfte wohl so in 1-2 Wochen kommen und der passt sehr gut zu deinen Anforderungen.
-
Der HM ist kein Vorgänger des H sondern ist, wenn man so sehen will, eine eigene Serie. Ist natürlich von den Bezeichnungen blöd gewählt von Dell, aber beide Serien laufen nebeneinander, der HM eignet sich zum Beispiel nicht für Adobe RGB und richtet sich eher an Einsteiger, die H Version eher an "Bildbearbeiter", wenn man es grob unterteilen möchte.
-
Hast du mal die verschiedene Bildmodi durchprobiert? Häufig gibt es einen Movie- oder Filmmodus oder ähnliches, der die Farben eventuell knalliger darstellt.
-
Aber bei dir sieht es mit DVI ebenfalls milchig aus?
-
Bei einer Karte von AMD ist es so gut wie egal, bei Nvidia gibt es bei HDMI Probleme. Ich würde trotzdem DVI bevorzugen.
Vielleicht beudetet "milchig grau" in deinem Fall einfach halbwegs Farbneutral?
-
Wei hast du den Monitor angeschlossen und welche Grafikkarte besitzt du?
-
Was ist denn der Anforderungsbereich? Hauptsächlich Spiele? Dann würde ich an deiner Stelle doch bei TN bleiben und zu einem 120 Hz Gerät greifen.
-
Kalibrieren ist eigentlich etwas anderes, aber ohne Colorimeter kannst du nur so vorgehen wie du es beschrieben hast, wir haben allerdings den Standardmodus verwendet.
-
Die Werte die du zusätzlich zu der Datei einstellen musst, findest du in der PDF Datei kurz vor dem Abschnitt Interpolation im Test, dort auf der letzten Seite.
Wenn dir eine 24er Helligkeitseinstellung noch zu viel ist, wieso drehst du den Wert nicht noch weiter runter?
Zu den unterschiedlichen Bildwiederholungsraten bei zwei Monitoren kann ich dir spontan leider keinen Tipp geben.
Taktet die Grafikkarte nicht automatisch runter im Desktop-Betrieb, wofür brauchst du da eine zusätzliche Software?
-
Du musst die letzte PDF Datei nehmen, direkt über dem Abschnitt Interpolation:
Dort stehen auf Seite 5 die Werte, die du einstellen musst. Da der Test schon öffentlich ist, kann ich sie hier auch posten, ist aber bei allen unseren Tests so, daher vielleicht gut zu wissen. Es stehen da die Werte:
Helligkeit: 19
Rot: 100
Grün: 92
Blau: 91Diese musst du bei dir Einstellen, du gehst also in das Menü deines Monitors, wählst den Standardmodus aus und zusätzlich passt du die Helligkeit und die RGB Werte an.