Beiträge von KoreaEnte

    Klingt für mich nach keinem Hardcorezocker, du musst also kein TN-Panel wählen, wo die Reaktionszeit eventuell noch ein wenig besser ist, ein IPS Panel wird völlig ausreichen. VA produziert häufig Schlieren, würde ich daher nicht empfehlen, wenn du auch öfter spielst. 120 Hz müssen auch nicht unbedingt sein, außer du willst eben auch 3D über die Shuttertechnik nutzen, klingt für mich aber auch eher nicht so. Spiele sind in 3D zwar nett, aber wer nur etwas intensiver spielt, wird schnell wieder zu 2D wechseln. Man kann da nämlich präziser Zielen und es ist auch für die Augen nicht so anstrengend.
    Bei einem 24" Monitor würde ich daher zum HP ZR2440w oder Dell U2412M raten oder zur 27" der beiden Versionen. Dazu dann eventuell noch ein Kalibrierungsgerät.

    Man gewöhnt sich schneller an die Größe als du jetzt vielleicht denkst. Ich habe die Vergrößerung in die Breite damals auch skeptisch gesehen, wenn man ihn aber erstmal ein paar Wochen genutzt hat, will man nie wieder wechseln. Sehe das auf jeden Fall an mir, wenn ich in Büros komme die noch 19" Monitore mit 5:4 Auflösung besitzen, da frage ich mich immer, wie man da heutzutage noch sinnvoll drauf arbeiten kann ;)

    Und an dem 32" oder größer möchtest du dann auch Office und Co nutzen, also als Hauptbildschirm für deinen PC? Steht der dann bei üblichem Sitzabstand auf deinem Schreibtisch?

    Ich besitze einen 24" Monitor mit 1920x1200 Pixeln als Hauptmonitor. Nutze auch viel Office und Co und da ist der durchaus praktisch, man kann nämlich je nach dicke der oberen Arbeitsleiste zwei Din A4 Seiten bei 100 % nebeneinander anzeigen lassen, so dass man auch den seitlichen Platz sinnvoll nutzen kann. Oder man hat eben auf der einen Seite Word offen und auf der anderen eine PDF Datei und kann beide gleichzeitig betrachten.
    Ich habe sogar noch einen 22" hochkant daneben stehen, um 3 Dokumente gleichzeitig in Originalgröße anzeigen lassen zu können. Das braucht man im normalen Alltag vielleicht nicht unbedingt, beim Schreiben meiner Diplomarbeit fand ich das aber sehr hilfreich.

    Kannst du mal einen Shop verlinken, der solche Gerät noch verkauft? Das können eigentlich nur die beschrieben alten Schinken sein, mir ist nämlich kein aktuelles Modell bekannt, was mit so einer Auflösung angeboten wird. Wir wäre es mit einem 24" Monitor mit einer 16:10 Auflösung (1920x1200)? So ein Modell kauft man aktuell, wenn man vor allem Office und Co nutzt.

    Pixelfehler können auch später noch auftreten, ob später welche auftreten werden, kann man vorher aber nicht prüfen, ist daher keine Mogelpackung.


    Du kannst den Monitor auch ohne Prüfung bestellen und innerhalb von 14 Tagen zurück schicken und dir so die Kosten der Prüfung sparen, könnte allerdings mit mehr Aufwand verbunden sein, wenn du sie öfter umschicken musst.


    Eine visuelle Prüfung sollte ausreichen, wenn du bei verschiedenen Hintergrundfarben keine Pixelfehler erkennen kannst, stören sie dich im normalen Betrieb auch nicht und nur darum geht es ja eigentlich.

    Ich habe aktuell einen 24" im 16:10 Format und bin damit auch ganz zufrieden, hatte aber vor kurzem auch ein 27" mit einer 2560x1440 Auflösung hier. Wenn ich nicht schon einen Monitor hätte, würde ich aktuell immer zum 27" Modell mit der höheren Auflösung greifen, ist zum Arbeiten noch angnehmer und für Videos natürlich auch.

    Die anderen sind nicht sofort Schrott, aber du bekommst bei dem Dell unter anderem eine wesentlich höhe Auflösung geboten. Wenn du 400 Euro ausgeben würdest, machen die 100 Euro für ein deutlich besseres Produkt so einen großen Unterschied? Ich würde bei einem 27" immer zu einem mit einer Auflösung von 2560x1440 greifen, außer du hast einen relativ großen Abstand zum Monitor.

    Da wir beide getestet haben, kann man ja eigentlich gut die Eigenschaften vergleichen und dann gucken, welcher einem mehr zusagt. Vor allem die Interpolation könnte beim Dell eine Rolle spielen. Ansonsten sind die schon recht ähnlich und unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten, wenn einem die nicht wichtig sind, kann man natürlich auch zum preiswerteren Produkt greifen.

    Ganz genau definiert haben wir die Abgrenzung auch nicht, aber ein Hardcoregamer fällt bei uns eher in den Bereich wo jemand fast ausschließlich spielt und das auch auf einem gewissen Niveau, also in Richtung deiner Definition von Progamer. Dabei sind vor allem Shooter und Co interessant, die eine schnelle Reaktionszeit benötigen, bei "Farmern" dürfte die Reaktionszeit ja fast egal sein, solche sind mit dem Begriff auch nicht gemeint.
    Mit dem Begriff Progamer werden in der Regel Spieler bezeichnet, die damit auch ihr Geld verdienen, deswegen passt der Begriff als Abgrenzung nicht so gut.

    Mach dich wegen der Reaktionszeit nicht zu verrückt, wenn du kein Hardcoregamer bist, reicht ein IPS Panel in der Regel aus, bei VA-Paneln sieht es schon wieder anders aus, da die meistens Schlieren produzieren, die auch Gelgenheitsspieler stören können.


    Ich würde auch zu einem 24" im 16:10 Format raten, also Nr. 1 oder 2 von denen, die du aufgelistet hast. 16:10 ist vor allem beim Arbeiten und Surfen angenehmer, wenn hingegen fast nur gespielt und Videos geguckt werden, reichen auch 16:9 aus.