Beiträge von KoreaEnte

    Ich habe die letzten Monate einige Monitore getestet und egal ob günstig oder teuer und egal welches Panel, bei nativer Auflösung haben alle ein scharfes Bild gezeigt, ich gehe daher davon aus, dass es nicht am Monitor sondern an einer Einstellung von dir liegt.


    Hast du mal Clear Type in Windows ausgeschaltet?

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich nehme mal an, dass du auch mit der Station nicht mehr Anschlüsse nutzen kannst als vorher. Du kannst also auf keinen Fall alle 5 Anschlüsse gleichzeitig nutzen. Ich schätze einfach mal das der DP geteilt wird und der VGA auf die restlichen drei aufgeteilt wird, so dass du wieder nur zwei Monitore zusätzlich betreiben kannst, ein einfacher VGA-DVI-Adapter hätte wahrscheinlich daher den gleichen Effekt.

    Mal eine Kurzfassung:


    TN-Panel: schnelle Reaktionszeit, vor allem für Spieler gedacht, zudem günstig


    VA-Panel: relativ langsame Reaktionszeit, nicht für Spiele und Videos zu empfehlen, dafür sehr guter Kontrast und guter Blickwinkel, für Bildbearbeitung geeignet


    IPS-Panel: mittlere bis schnelle Reaktionszeit, guter Blickwinkel, aber IPS-Glitzern, Allrounder



    Das ist nur eine grobe verallgemeinerte Zusammenfassung, IPS-Panel gibt es zum Beispiel im Bereich von 150 bis über 1000 Euro, die erfüllen dabei natürlich andere Ansprüche

    Beide Varianten dürften nicht funktionieren. Eine 2560x1440er Auflösung kann nur per DP oder (dual) DVI dargestellt werden. HDMI 1.3 würde zwar technisch gesehen funktionieren, aber Software und Firmeware spielen da in der Regel nicht mit.

    Was du meinst ist wahrscheinlich "Multi-Streaming" welches mit der HD 6000 Serie von AMD eingeführt wurde. Mehrere Monitore können so an einem DisplayPort in Reihe geschaltet werden (Daisy Chain). Dafür müssen neben der Grafikkarte aber auch die Monitore geeignet sein, was deine beiden nicht sind oder man muss einen Multi-Stream Transport (MST) Hub verwenden. MST-Hubs sind soweit ich weiß aber noch nicht in Deutschland verfügbar. Selbst wenn sie es wären, würde dein Notebook sie wahrscheinlich nicht unterstützen.


    Kurzfassung: Mehr als eine Idee war die ganze Sache bis jetzt noch nicht, es gibt noch keine brauchbaren Geräte für Privatanwender auf dem Markt, die diese Funktionen unterstützen.

    VA-Panel haben einen deutlich höheren Kontrast, der ist aber bei Office und Internet auch nicht unbedingt so wichtig. IPS und TN tun sich in Sachen Kontrast nicht viel. Wenn du aber gerne etwas "besseres" möchtest würde ich in deinem Fall, wenn Spiele und Filme wirklich keine Rolle spielen, da dort VA-Panel häufig Schlieren zeigen, zu einem Gerät mit VA-Panel raten. Aber eigentlich reicht in deinem Fall auch ein günstigeres Gerät mit TN-Panel aus.

    Spielt das Format auch eine Rolle? 16:9 oder 16:10?


    Der BenQ ist zwar perfekt für Spiele, aber dafür in den anderen Bereichen nicht unbedingt zu empfehlen, vor allem auch wegen dem Blickwinkel. Da du dich nicht nach Hardcorezocker anhörst, würde ich daher eher zu einem Modell mit IPS-Panel raten.

    Bei 24" und 16:10 wird es bei 200 Euro eng, der HP LA2405wg passt zu deinen Bedürfnisse und liegt nur leicht über dem Budget, ist aber auch schon etwas älter, dafür lässt sich der Standfuß aber verstellen, was in dem Peisbereich eher selten ist. Hier ein Test der 22" Version: HP Compaq LA2205wg

    Zitat

    - Was passiert, ganz konkret, wenn ich in ne DVD/Bluray/SD-Aufnahme über
    den PC abspiele und über den u2412m ausgeben lasse. Verzerrt sich
    irgendwas, ruckelt irgendwas, passiert sonst irgendwas unerwünschtes?
    (Die kleinen schwarzen Balken wegen des 16:10 Formats sind mir bekannt
    und egal.)

    Bis auf kleine schwarze Balken gibt es keine Einschränkungen gegenüber anderen Geräten im 16:9 Format.

    Zitat

    - Was passiert wenn ein Spiel die Auflösung 1920x1200 nicht unterstützt?
    Wird das Bild verzerrt, oder habe ich die oben genannten schwarzen
    Balken (was ok wäre)?

    Mir ist kein Spiel bekannt was nur 1920x1080 aber nicht 1920x1200 unterstützt, deswegen ist der Punkt eigentlich egal. Selbst wenn es so wäre, sollte man über die Grafikkarte normalerweise auch eine 1:1 Darstellung erzwingen können, also wieder schwarze Balken unten und oben.