Du musst das eingebaute Hub mit dem USB-Kabel an einen USB-Anschluss von deinem Macbook anschließen. Die Buchse dafür ist hinten ganz rechts neben dem VGA-Anschluss.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Steht da irgendwo das es wirklich weiß ist, das würde ich vorher auf jeden Fall nachfragen, nicht das es nur hell fotografiert wurde und dann wie üblich grau ist.
Das sollte aber passen, welche Pins stören dich denn?
-
Jetzt passt es hoffentlich, ist aber noch im Sneak Preview der Test.
-
-
DVI auf VGA ist die einfachste Lösung, den DP würde ich nur nutzen, wenn der Monitor auch DP hat, mit Adaptern hat man fast immer Probleme.
-
Du willst vom DVI-Anschluss einer Grafikkarte des PCs in den VGA-Anschluss am Monitor, oder? Bin gerade etwas verwirrt weil du auf einmal Adapter mit miniDP postest.
-
Filmen anschauen vom Bett oder einer niedrigeren Position? Dann würde ich keinen Monitor mit TN-Panel empfehlen wodurch alle drei wegfallen. Einer der günstigsten und brauchbaren Monitore mit IPS-Panel dürfte aktuell der Dell U2311H sein.
-
Hast du dir zu dem auch die Kommentare im Forum durchgelesen, den fanden nicht alle so toll, im Bezug auf Spiele.
Wenn du mit Bildbearbeitung nichts am Hut hast, keine Filme guckst und immer frontal zum Monitor sitzt, dürfte ein TN-Panel ausreichen. -
Beim Testmonitor haben wir den Wert bei 44 % Helligkeit erreicht.
-
Der Tipp ist eigentlich ganz einfach, nimm eine Nummer kleiner, also keinen 32"
-
Stimmt, hatte ihn auch woanders mit Full HD gesehen, aber der Samsung Homepage sollte man da wohl eher vertrauen. Reicht HD Ready auf einem 19" nicht aus?
-
Der Samsung UE19D4010 sollte passen.
-
Der gesamte Monitor ist beim HP eher etwas klobig, wenn man davor sitzt, fällt das aber eigentlich nicht auf und der Fuß bietet auch viele Verstellmöglichkeiten. Wenn er allerdings auch seitlich betrachtet schön aussehen soll, dürfte ein Monitor mit LED Tehnologie wohl besser geeignet sein.
-
Ich würde den HP ZR24w nehmen, der ist auch für Spiele und etwas Bildbearbeitung geeignet und hat das bessere Panel, somit wärst du voll abgedeckt. Wenn du deine Sitzposition allerdings so gut wie nie änderst, reicht bei den Anforderungen auch ein Monitor mit TN-Panel, wodurch du etwas Geld sparen könntest.
-
Spielt keine Rolle, beide Varianten liefern die gleiche analoge Qualität.
-
Darf es kein 22" Monitor sein? Da ist die Auswahl wesentlich größer.
-
Mit welchem Gerät hast du ihn denn kalibriert?
-
Es kommt auch stark drauf an was du spielst, schnelle Shooter und Co finde ich dafür nicht empfehlenswert, da man nicht alle Monitore gleichzeitig im Blick haben kann. Bei Simulationen oder langsamen Strategiespielen kann es hingegen gut aussehen. Drei unterschiedlich große Monitore würde ich dafür aber nicht nehmen, dann hast du nämlich keine einheitliche Bildkante.
-
Bei dem 5300 sind es statt 580 Euro bei der 42" Version etwa 780 Euro bei dem 47" Modell, wenn du weißt, dass du in nächster Zeit nicht umziehen wirst, der Abstand also nicht eventuell größer wird, würde ich wohl auch eher zur 42" Version greifen und die 200 Euro sparen.