Und ein anderer Monitor funktioniert an dem PC problemlos? Könnte ja auch an der Grafikkarte liegen, wenn ich meine Grafikkarte zu stark übertakte, treten nämlich ähnliche Effekte auf.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Die werden das bestimmt nicht machen, wenn man die Elektronik vorher nicht entfernen kann. Schwarze Monitore gibt es doch genug, bevor du Geld für einen Lackierer ausgibst, kauf dir doch zum Beispiel einfach den U2311H. Da bekommst du drei Jahre Garantie drauf und er sieht optisch gut aus, zwei Fliegen mit einer Klappe
-
Hast du schonmal selber etwas lackiert? Ansonsten sieht es in der Regel nach dem Lackieren hässlicher aus als vorher
Ich würde es generell nicht empfehlen, die Garantie geht natürlich auch verloren. -
Gibt es keinen "Auto" Knopf oder ähnliches den du drücken kannst?
-
Da schreibt am besten Sailer Moon nochmal was zu, aber ich denke das dürfte nur mit einem Spektralfotometer funktionieren und die sind sehr teuer.
-
Ohne einen Test natürlich schwer zu beantworten, aber richtig kalibrieren kannst du mit einem "normalen" Kolorimeter bei einem LED-Monitor eh vergessen.
-
Eine PS3 dürfte eigentlich an jeden aktuellen Monitor angeschlossen werden können, wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.
ZitatSehr wichtig ist mir eine gute Farbdarstellung für Bildbearbeitung und an sich.
Genau deswegen nimmt man keinen Monitor mit TN-Panel. Nur weil Eizo draufsteht, verwandelt sich ein TN-Panel nicht in eine bessere Technik
-
Der ZR24w hat keine 1:1 Darstellung, deswegen geht das nicht.
Der Eizo hat nur ein TN-Panel, hast du das gesehen? -
PVA und IPS sind in der Regel deutlich besser für die Bildbearbeitung geeignet als Monitore mit TN-Panel, guck dich also nach Modellen mit einer Technik ohne TN um.
-
Der Kopierschutz ist kein Problem, aber das Format des Monitors. Er kann ein 16:9 Signal nämlich nur leicht gestreckt wiedergeben und ist daher für eine PS3 nicht zu empfehlen.
-
Der 2313 hat ein TN-Panel und ist daher nicht wirklich für Grafik- und Bildbearbeitung geeignet. Der andere hat ein PVA-Panel, das ist der wichtigste Unterschied der beiden Modelle.
-
Als ganz gewöhnlicher Zocker dürften einige in Frage kommen, hier mal zwei Vorschläge:
24" 1920x1200: HP ZR24w
22" 1680x1050: Fujitsu P22W-5 ECO IPS -
Mit der GTX 295? Damit kannst du maximal 2 Monitore gleichzeitig ansteuern, da helfen dir auch Adapter nicht weiter.
-
P/L kann man pauschal schwer beantworten.
24" 1920x1200 mit IPS: HP ZR24wMit TN haben wir keinen aktuellen getestet, glaube ich.
-
Außer weniger Platz hat der 22" mit der Auflösung keine Nachteile.
TN-Panel: HP Compaq LA2205wg
IPS-Panel: Fujitsu P22W-5 ECO IPS -
Es wirkt sogar noch etwas größer als auf einem 24" mit 1920x1200, dürfte dir also nicht zu klein sein.
-
Die duerften alle ein mattes Display haben, spiegelnde sind bei Monitoren die grosse Ausnahme.
Den Samsung P2250 haben wir getestet, da kannst du also nachlesen, ob er deinen Anspruechen genuegt. Wenn du etwas mehr ausgibst, bekommst du sogar einen Monitor mit IPS-Panel: Dell U2311H -
-
Ich nutze dem Monitor fuer Office, Internet, Spiele und ein bisschen Bildbearbeitung. Welchen positiven Effekt versprichst du dir denn vom LED?