Beiträge von KoreaEnte

    Zitat

    Allerdings liest man immer wieder von gegenteiligen Aussagen zur Spielefähigkeit.

    Ich spiele auch auf meinem HP ZR24w und bin zufrieden, aber es gibt wie du selber gesagt hast auch andere Meinungen.

    Zitat

    Aber wie stehts um die Blickwinkelabhängigkeit, ist die Größe kein Nachteil?
    Welchen könnt ihr mir empfehlen? Oder haben aktuelle TN-Panels mit LED nicht mehr diese starke Blickwinkelabhängikeit?

    Wenn es dich bei einem 22" schon stört, wird es dich bei einem 27" noch mehr stören. Mit LED wird der Blickwinkel bei TN-Panels nicht besser.

    Zitat

    Schließe ich den Monitor dann am besten über DVI oder Displayport an?

    Die GTX 460 hat doch garkeinen DP oder? Würde aber auch sonst DVI vorziehen, das macht am wenigstens Probleme. DP macht erst bei mehr als zwei Monitoren an einer Grafikkarte (AMD) wirklich Sinn.

    Mein HP brummt in keiner Einstellung, aber das unterliegt leider einer Serienstreuung, du brauchst also etwas Glück. 120 cd/m² waren bei meinem Exemplar und auch beim Testexemplar nicht einstellbar. Der HP dunkelt zwar mit der Zeit auch etwas nach, aber du wirst ihn wahrscheinlich nicht erste 2000 Stunden laufen lassen wollen, bevor er deinen Wert darstellen kann ;)
    Mir persönlich gefallen 16:10 Auflösungen auch besser, aber 16:9 Auflösungen sind eben günstiger zu haben. 16:9 ist auch nicht so schlecht wie es DI°G beschrieben hat, es fehlt nur etwas an Höhe.
    Der Eizo ist von der Bildqualität besser als der HP und da du kein Spieler bist, dürfte der für dich keine schlechte Wahl sein.

    Das ist soweit ich weiß nur einstellbar, wenn du einen Monitor/Beamer per HDMI verbunden hast. Dann musst du unter Desktop&Displays auf den Monitor unten mit rechts klicken und auf konfigurieren gehen. Da findest du dann die Overscan-Einstellungen.

    Dell bietet auf den U2311H drei Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort Austausch und drei Jahre Premium Panel Service (Herstellergarantie gegen helle Pixelfehler), so schlecht sind die im Service also auch nicht.

    70 % bei dem HP ZR24w? Meiner steht aktuell auf 7 % und auch nur weil er schon über 2000 Betriebsstunden hat, am Anfang stand er sogar auf 0. Enweder hat HP bei den aktuellen Modellen etwas verändert oder du arbeitest in einem sehr sehr hellen Raum ;) Mein Modell brummt übrigens auch nicht.

    Alleine wegen dem Platz für das Messgerät muss man schon etwas Platz zum Rand einhalten. Wir teilen den Monitor in 15 gleich große Stücke auf und messen dann immer etwa die Mitte des Feldes, da kommt es aber nicht auf den letzten Millimeter an, stell dir einfach gedanklich die 15 Felder vor und setz das Messgerät dort an oder erstell dir eine Datei in einem Grafikprogramm und nutz die als Hintergrund, wenn du es genau haben willst.


    Ich habe die NEC Software selber noch nicht genutzt, aber die wird auch die Werte des Monitors ausmessen, damit man die Werte im OSD des Monitors anpassen kann, oder? Diese Messung reicht eigentlich. Du musst die Messung natürlich auch an allen Punkten mit dem gleichen Hintergrund durchführen, aber das dürfte klar sein.


    Für das Bild mit dem "schwarzen Monitor" haben wir intern keine genauen Vorgaben, so dass hier wahrscheinlich jeder Redakteur andere Einstellungenn nimmt. Aber da hast du natürlich recht, um so länger man belichtet, um so schlechter sieht die Verteilung in der Regel aus. Wir wählen hier eine Einstellung, die die Realität am besten wiederspiegelt oder den Effekt den wir zeigen wollen, am besten aufzeigt.