Beiträge von 09eumel

    Eure Mail klingt ja richtig nach einem Notruf!


    Da will ich mal gleich von mir ausgehen: Ich bin nicht gerade DER Poster. Meistens begnüge ich mich damit, die interessanten Beiträge zu LESEN.
    Vor einem Jahr habe ich einen Monitor gesucht. Ich habe wochenlang viele - sehr viele - Stunden damit verbracht, die für mich relevanten Threads und Tests vollständig zu lesen. Dabei fiel mir auf, dass wieder und wieder die gleichen Fragen gestellt (und beantwortet) wurden - und das trotz der damals noch frei verfügbaren Testberichte.
    Nachdem ich also meinen Monitor - nicht zuletzt aufgrund der Testberichte - gefunden hatte, habe ich mich bei Euch angemeldet und als Feedback zwei positive Beiträge plaziert. Weitere POSITIVE Berichte habe ich SELTENST gefunden. Ausserdem konnte ich noch einer armen Studentin mit meinem alten Monitor helfen. Mein persönlicher Dank an die Forumsmitglieder.
    Das wars dann aber auch. Ab und zu habe ich Eure Seiten noch besucht um auf dem Laufenden zu bleiben (mein Monitor könnte ja mal kaputt gehen). Da Eure Tests jetzt aber kostenpflichtig sind, ist auch das eingeschlafen (Im Westen nichts Neues).



    Rettung mit diesem Konzept???


    Da zäumt Ihr IMHO das Pferd vom Schwanz her auf. Freien Premiumzugang bei 150 Beiträgen pro Monat und dann gibt's die Informationen, die man braucht um die 150 (sinnvollen?) Beiträge zu verfassen. DAS ist wohl nicht der Weisheit letzter Schluss. Auch der Zeitaufwand zum Lesen ALLER Postings (mehrerer Threads?) ist enorm. Auf dieser Basis werdet Ihr wohl nicht sehr viele freiwillige "Forum-Wiederbelebungs-Helfer" finden.
    Eine Möglichkeit Eure Vorgaben zu erfüllen wären Bla-Bla-Postings - z.B. "Ottmar Hitzkopf" (wobei ich mir aber noch nicht schlüssig bin, ob das ein kindlicher Spinner ist, oder ob er nur die Richtung aufzeigen will, in die das Forum dann abdriften kann). Eine Zweite wäre die Plazierung von Textbausteinen um die immer wieder gleichen Fragen zu beantworten. Die wenigsten User machen sich die Mühe einen Thread vollständig zu lesen, wenn dieser mehr als ein oder zwei Seiten lang ist. Aus diesen Gründen folgere ich mal, dass die Beiträge immer uninteressanter werden. Warum dann noch bei Euch reinschauen oder womöglich sogar noch posten?
    Wie ich den Beiträgen entnehme (Post 51, 63-65), gehen daher die Empfehlungen an Euch zurück, und auch engagierte Mitglieder kommen mit Eurem Konzept nicht klar.
    Ergo: Der falsche Weg! - Ein paar Anregungen sind ja hier schon gegeben worden.


    Mfg 09eumel

    Hallo Deborah,


    gerade habe ich mir einen Dell 2209WA zugelegt. Meinen alten HP L1800 D5065C mit IPS-Paneel habe ich gerade für einen Test bei Prad vorgeschlagen.
    Falls da keiner anbeisst, kannst Du ihn für 40,- € incl. Nachnahmeversand bekommen.


    Technische Daten:

    • Ort, Datum: Korea, July 1999
    • Grösse: 18,1" IPS
    • Auflösung: 1280 x 1024 (5:4)
    • Anschlüsse: 2 x VGA, 4 x USB
    • Farbe: beige

    Guter Monitor: keine Geräusche, keine Pixelfehler, grosser Blickwinkel, gute Farben und Schärfe, NICHT zum Zocken geeignet!

    Aaaber - Das Gute muss eben dem Besseren weichen - und Platz habe ich auch keinen für einen 2. Monitor.
    Musst halt noch ein paar Tage warten, was sich im Test-Thread tut. :rolleyes:


    Grüsse Dietrich

    Obwohl ihr Redakteure wahrscheinlich alle total überlastet seid, habe ich da eine verwegene Idee: :whistling:


    Wie wäre es, einen HP L1800 D5065C IPS aus Korea, July 1999 mit den heutigen Testmethoden in die Mangel zu nehmen?


    Wie schlägt er sich im Vergleich zu modernen Monitoren und was für eine Bewertung würdet Ihr ihm heute geben? Was hat sich in 10 Jahren in der Display-Technik getan? usw.


    Das Gerät hat 10 Jahre tadellos seinen Dienst verrichtet und ist noch prima in Schuss. Leider musste er jetzt einem Dell 2209WA weichen. Aus Platzmangel habe ich nun aber keine Verwendung mehr für den alten Monitor. Bei Interesse könnte ich Euch den Monitor überlassen, Ihr testet ihn und könnt ihn später entweder verschenken oder ins Museum stellen.
    Zum Verschrotten ist er noch viel zu schade!


    Falls andere User auch Interesse an so einem aussergewöhnlichen Test bekunden, kann man doch mal darüber nachdenken - oder? :S


    Herzliche Grüsse 09eumel

    @ RotesMeerJogger


    Zitat: Du hast mehr investiert als ursprünglich geplant, wurdest dafür aber auch entsprechend "entschädigt". Fairer Tausch oder?


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :)


    Eine kleine Frage am Rande: Wie viele User mag's wohl geben, die mit ihrem Monitor zufrieden sind und hier nicht posten, weil sie garnciht wissen, dass dieser Thread existiert; oder die sich für eine positive Bewertung zu schade sind??? Ich behaupte einfach mal - so Pi x Auge - mindestens 20 :!: Liege ich da vllt ungefähr richtig?


    Und noch eine Frage: Wie kriege ich Zitate in den Rahmen :?:

    @ Rotes Meer Jogger


    Zitat: Ist einer der besten Monitore in dieser Preisklasse


    Na, das hoffe ich doch sehr - ich hab mich ja schließlich nicht umsonst durch die Tests und Foren gewühlt. Und wenn es je noch bessere oder gleichgute billigere Monitore geben sollte, ist mir das schnuppe. Dieser Monitor gleicht für meine Ansprüche schon der eierlegenden Wollmilchsau! :thumbup: Was will ich mehr?


    Gruss - 09eumel

    Leute - was habt Ihr's doch gut - Ihr könnt wenigstens meckern und jammern und habt hier im Forum was zu schreiben. Ich dahinwogegen.....


    MEINE rosigen Zeiten sind nun leider vorbei. Rosige Zeiten? Nun ja - halt die Suche nach dem passenden Monitor. Da hatte ich wenigstens noch was zu tun (Beruf: Rentner).
    Meine Kriterien dafür sind schnell zusammengefasst: Keine spiegelnden Flächen, natürliche Farben und ein weiter Blickwinkel. - Und eine Preisvorstellung: +- 150,- €, Limit 200,- €.
    Nach langer, langer Recherche (Testberichte, Foren) blieben 2 Monitore übrig: Der DELL 2209WA und der HP 2275w. Alle anderen hatten irgendwas, was ich nicht wollte. Damit war aber auch schon mein Preislimit total im Eimer. Nicht zuletzt auf Grund von Forumsbeiträgen fiel auch der HP noch durchs Raster. Da traten Fehler auf, die ich nicht tolerieren könnte; und eine Tauschorgie wollte ich auf keinen Fall ankurbeln.


    Es wurde also der...? Genau! Sonst würde ich hier nicht schreiben.
    Dann habe ich einen Händler gefunden, der mit einer Pixel-Fehler-Freiheits-Garantie wirbt. Also habe ich dort den DELL bestellt - gleich mit Soundleiste.
    Nach 3 Tagen war das Teil da: Made in China, Dezember 2009, Revision A 01.
    Ausgepackt, angeschlossen und mit den "Prad-Test"-Einstellungen in Betrieb genommen. Und nun stellt Euch meine Enttäuschung mal bildlich vor: Trotz angestrengter Suche nach den hier im Forum erwähnten Fehlern - nix, nada, null.


    Ich habe hier also leider nichts weiter zu berichten, als dass der DELL 2209WAf seit ca. 4 Wochen vergnüglich vor sich hinschweigt (bis auf die LS - die geben für Monitorverhältnisse einen sehr guten Klang ab) und ein fantastisches Bild liefert. :thumbup:


    Zum Schluss noch ein Dankeschön an die vielen engagierten Forumsmitglieder. Die Beiträge sind als Entscheidungshilfe tatsächlich hilfreich und manchmal auch sehr vergnüglich (Schadenfreude :P , teilweise auch Unverständnis, worüber alles gemotzt wird ?( ). Nichtsdestotrotz: Mein Mitgefühl (davon habe ich eine ganze Menge) für alle, die mit IHREM Gerät weniger Glück hatten. :(


    Also dann - tschüüüss.

    Nachdem ich meinen PC so nach und nach runderneuert hatte (vom Origial ist nur noch das Gehäuse übrig), musste nun auch ein neuer Monitor her (bisher ein 18"-HP-TFT, 10 J. alt). Ursprünglich sollte es aus Platzgründen ein 19- oder 20-Zöller werden. Ich merkte aber sehr schnell, das diese (die Guten) garnicht mehr oder zu nur überteuerten Preisen erhältlich waren. Also enschied ich mich für einen 22-Zöller. Nach durchackern diverser Testberichte (Prad, Chip usw.) und Foren stellte ich aber fest, dass 1. mein Limit von 150-200 Euro nicht einzuhalten war und 2. ich die Qual der Wahl hatte. Für mich standen eigentlich nur 3 Kriterien fest: Nix Glänzendes, Farbtreue und grosser Blickwinkel; und da blieben für mich nur noch 2 Monitore übrig: Der DELL 2209WA und der HP 2275w (beide knapp 300,- €).


    Den HP eliminierte ich auf Grund seiner Geräuschentwicklung (ich bin da sehr empfindlich) und seiner Farb- und Pixelfehler - da war Ärger vorprogrammiert.


    Der deutsche DELL-Händler "Lite-Com" wirbt mit folgenden Aussagen:

    UNSERE PIXFREE-Garantie
    : kostenlose Pixelfehlerprüfung bei allen DELL
    TFT-Monitoren wählbar - wir versenden nur pixelfehlerfreie Panels.

    Die bei uns angebotenen Produkte beziehen wir ausschliesslich von DELL Deutschland –
    Sie haben uneingeschränkte Herstellergarantie mit qualifizierter Abwicklung und deutschsprachigem Support im Garantiefall.

    Wir verkaufen keine Importware. Sie können sich auf den Erhalt von Produkten verlassen, die für den deutschen Markt ausgeliefert wurden!


    Das hat mich so überzeugt, dass ich flugs den 2209 - gleich mit Soundleiste - bestellt habe.


    Und das wars dann auch schon - ich bin ein echter Glückspilz!!!


    Der Monitor war innerhalb von 3 Tagen da. Ausgepackt, angeschlossen und nach "Prad-Test" eingestellt. Der Monitor ist jetzt vier Wochen in Betrieb: keine Geräusche, keine Farb- oder Pixelfehler - alles paletti. und der Unterschied zu meinem alten TFT wie Tag und Nacht. Und der Sound ist für Monitorlautsprecher auch sehr gut - klingt gar nicht blechern oder so. Da habe ich wohl den richtigen Monitor und Händler gewählt. Ach ja, ein kleiner Wermutstropfen ist schon dabei: Ich musste 290,- € löhnen (siehe Preislimit), aber das Geld ist meiner Meinung nach gut angelegt.


    Auf gut deutsch: Ich bin rundum glücklich und zufrieden mit meinen DELL 2209WAf. :thumbup: