Dell 2209WA (Prad.de)

  • hi..


    @Fun is Live und RotesMeerJogger..vielen dank für eure hilfe. das mit dem zweiten monitor unter "einstellungen etc" ist mir gestern abend aufgefallen. (wusste vorher gar nicht, dass die "2" für nen zweiten monitor steht. daraufhin habe ich dann nach tausend versuchen einen "Radeon Omega Driver" heruntergeladen mit dem kleinere Abstufungen der Aufösung möglich waren. (vorher standen tatsächlich hohe auflösungen zur wahl. aber nur für den zweiten monitor). seit dem habe ich die optimale auflösung. aber hmmm..irgendwie bin ich immernoch nicht so richitg überzeugt. ich meine bilder und so stellt der dell ja ziemlich gut dar und so aber die für mich eigentlich wichtigen sachen wie office und internet sind subjektiv nicht gerade berauchend. ich hab sogar das gefühl, dass die schrift von meinem asus a8j schärfer und besser dargestellt ist, als die von dem dell. ;( ich mein vielleicht kann man da noch etwas mit der einstellung drehen, aber eigentlich habe ich da die wichtigen sachen wie helligkeit und kontrast schon probiert. schade. ich werd also vermutlich den fujitsu noch probieren müssen.


    vielen dank für eure beiträge. viele grüße und schöne ostern und so.


    ps: (die seitenansicht etc ist aber dank ips spitzenmäßig)

  • Zum LG kann ich nicht viel sagen da wir diesen nicht getestet haben. Ob Dell 2209WA oder Fujitsu P22W-5 ist in deinem Fall grundsätzlich egal, Spieler sollten jedoch den Fujitsu vorziehen. Der Fujitsu hat im Gegensatz zum Dell einen Lichtsensor eingebaut und kann sich der Umgebungshelligkeit automatisch anpassen und er hat noch eine zusätzliche HDMI Schnittstelle, dafür ist der P22W-5 etwas teurer. Meine persönliche Meinung: probier den Fujitsu aus.


  • Hmm ... also wenn du die Auflösung 1.680 x 1.050 Pixel für den 2209WA ausgewählt hast, dann ist dies seine native Auflösung und sollte ein scharfes Bild darstellen. Da fällt mir ein, betreibst du den Dell analog oder digital? Über den analogen D-Sub VGA Anschluss kann es schon sein dass die Bildanzeige ein wenig unschärfer ist. Dann müsstest du versuchen über das OSD eine Verbesserung zu erzielen. Der 2209WA bietet ja auch eine Bildschärfeanpassung. Ev. kannst du mit dieser auch noch eine Verbesserung erzielen. Am Besten ist es jedoch wenn du den Monitor digital betreiben kannst.


    Danke und wünsch dir auch schöne Ostern und fröhliche Eiersuche! :D

  • Bei mir war bei Betrieb über VGA nicht eine Unschärfe das Problem. Das Bild kam an einem Board mit AMD 690G knackscharf. Aber die Farbdarstellung war unter Ubuntu 9.10 deutlich verbogen. Die unteren und oberen Grauwerte matschten ineinander und die Grundfarben leifen nicht synchron. Eine Weile habe ich mit "xgamma -rgamma 1.05 -ggamma 0.85 -bgamma 1.05" nachgeholfen, mir dann aber schleunigst einen KVM-Switch für DVI besorgt. Dann lagen z.B. die Monitor-Testbilder auf lagom.nl wieder im Rahmen dessen, was ich von Windows XP gewohnt war. Weitere Ursachenforschung an Grafiktreiber und Grafikhardware habe ich nicht betrieben. So kann ich z.B. nicht ausschließen, dass der Analog-Digital - Wandler für den VGA-Ausgang des Mainboards einen Schuss weg hat.


    Für VGA gibt es zwar Normpegel, aber nur über digitale Schnittstellen erwarte ich an verschiedenen Rechnern eine hundertprozentig reproduzierbare Farbwiedergabe. Bei Verwendung analoger Schnittstellen muss man die Einhaltung der Spannungspegel ggf. messtechnisch überprüfen. Ich würde mich nicht mal wundern, wenn an manchen Monitoren bzw. Grafikkarten über VGA ein mehr oder weniger deutlicher Temperaturgang feststellbar ist.


    Für eine optimale Schriftdarstellung müssen auch etwaige Glättungsmechanismen des Betriebssystems für Schriften auf den Subpixel-Aufbau des LCD-Panels abgestimmt sein. Sonst verschlimmbessern Maßnahmen wie ClearType die Schriften sogar.
    Testbild auf lagom.nl zum Subpixel-Layout

  • Danke für die Einschätzung RotesMeerJogger, ich werd wohl die 60 Euro mehr ausgeben (beim dell käm eh noch ne Soundleiste für 30€ dazu, womit der Unterschied schon fast vernachlässigbar ist)


    hab nur noch eine (drei) Frage bezüglich des Fujitsu.
    Im Test bekommt der Fujitsu bei blickwinkelabhängigkeit "nur" ein + : krieg ich das als normalsterblicher (TN-Panel) user überhaupt mit? Lege da echt Wert drauf, da ich bei dem HP 2010i (ich weiß is ja nur TN) voll den Schreck bekommen habe, als sich mein Kopf circa 10 cm nach oben bewegte und plötzlich das ganze Foto vor mir voll hell wurde und als ich mit dem Kopf etwas nach unten ging alles dunkler und vor allem roter wurde.


    Vor allem würde mich interessieren, ob ich den Fujitsu auch für's erste ohne Kalibrierung im sRGB Modus betreiben ohne all zu krasse Abweichungen zu haben? (jetzt mal im Vergleich zu meinem HP, der ja auch einen sRGB Modus hat)


    Letzte Frage: beim Dell hab ich gelesen, dass er ne weile braucht bis er "warmgelaufen" ist. Ist das beim Fujitsu auch so?


    LG
    Markus


    jetzt werd ich wohl schon mal anfangen, meine Frau davon zu überzeugen, dass wir 300 € für nen Monitor ausgeben werden, aber solange man da auch mal nen Film drauf schauen kann wird sie sicher mit sich reden lassen :D

  • Nachdem ich meinen PC so nach und nach runderneuert hatte (vom Origial ist nur noch das Gehäuse übrig), musste nun auch ein neuer Monitor her (bisher ein 18"-HP-TFT, 10 J. alt). Ursprünglich sollte es aus Platzgründen ein 19- oder 20-Zöller werden. Ich merkte aber sehr schnell, das diese (die Guten) garnicht mehr oder zu nur überteuerten Preisen erhältlich waren. Also enschied ich mich für einen 22-Zöller. Nach durchackern diverser Testberichte (Prad, Chip usw.) und Foren stellte ich aber fest, dass 1. mein Limit von 150-200 Euro nicht einzuhalten war und 2. ich die Qual der Wahl hatte. Für mich standen eigentlich nur 3 Kriterien fest: Nix Glänzendes, Farbtreue und grosser Blickwinkel; und da blieben für mich nur noch 2 Monitore übrig: Der DELL 2209WA und der HP 2275w (beide knapp 300,- €).


    Den HP eliminierte ich auf Grund seiner Geräuschentwicklung (ich bin da sehr empfindlich) und seiner Farb- und Pixelfehler - da war Ärger vorprogrammiert.


    Der deutsche DELL-Händler "Lite-Com" wirbt mit folgenden Aussagen:

    UNSERE PIXFREE-Garantie
    : kostenlose Pixelfehlerprüfung bei allen DELL
    TFT-Monitoren wählbar - wir versenden nur pixelfehlerfreie Panels.

    Die bei uns angebotenen Produkte beziehen wir ausschliesslich von DELL Deutschland –
    Sie haben uneingeschränkte Herstellergarantie mit qualifizierter Abwicklung und deutschsprachigem Support im Garantiefall.

    Wir verkaufen keine Importware. Sie können sich auf den Erhalt von Produkten verlassen, die für den deutschen Markt ausgeliefert wurden!


    Das hat mich so überzeugt, dass ich flugs den 2209 - gleich mit Soundleiste - bestellt habe.


    Und das wars dann auch schon - ich bin ein echter Glückspilz!!!


    Der Monitor war innerhalb von 3 Tagen da. Ausgepackt, angeschlossen und nach "Prad-Test" eingestellt. Der Monitor ist jetzt vier Wochen in Betrieb: keine Geräusche, keine Farb- oder Pixelfehler - alles paletti. und der Unterschied zu meinem alten TFT wie Tag und Nacht. Und der Sound ist für Monitorlautsprecher auch sehr gut - klingt gar nicht blechern oder so. Da habe ich wohl den richtigen Monitor und Händler gewählt. Ach ja, ein kleiner Wermutstropfen ist schon dabei: Ich musste 290,- € löhnen (siehe Preislimit), aber das Geld ist meiner Meinung nach gut angelegt.


    Auf gut deutsch: Ich bin rundum glücklich und zufrieden mit meinen DELL 2209WAf. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von 09eumel ()

  • @ Rotes Meer Jogger


    Zitat: Ist einer der besten Monitore in dieser Preisklasse


    Na, das hoffe ich doch sehr - ich hab mich ja schließlich nicht umsonst durch die Tests und Foren gewühlt. Und wenn es je noch bessere oder gleichgute billigere Monitore geben sollte, ist mir das schnuppe. Dieser Monitor gleicht für meine Ansprüche schon der eierlegenden Wollmilchsau! :thumbup: Was will ich mehr?


    Gruss - 09eumel

  • Richtige Einstellung. Oft wird die Frage gestellt ob es nicht noch einen besseren Monitor gibt. Schon möglich. Vielleicht aber auch nicht. Warum auf einen anderen warten oder hoffen wenn ein aktuell verfügbarer allen Erwartungen entspricht? Und wenn du dir die Preisentwicklung des 2209WA anschaust dann hat sich nicht viel getan. In einem Jahr ist er gerade einmal um ein paar Euro gefallen. Dass es ihn plötzlich nur noch für 150 Euro gibt halte ich für ausgeschlossen. Jedenfalls als Neuware. Die Preise haben sich inzwischen recht gut eingependelt und bleiben relativ stabil. Gute Qualität hat ihren Preis und das wissen auch die Hersteller. Wenn die Preisgestaltung fair bleibt, ist der Kunde auch bereit diesen Mehrpreis zu bezahlen wenn denn die Qualität stimmt. Bestes Beispiel: Du :D Du hast mehr investiert als ursprünglich geplant, wurdest dafür aber auch entsprechend "entschädigt". Fairer Tausch oder? :D

  • @ RotesMeerJogger


    Zitat: Du hast mehr investiert als ursprünglich geplant, wurdest dafür aber auch entsprechend "entschädigt". Fairer Tausch oder?


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :)


    Eine kleine Frage am Rande: Wie viele User mag's wohl geben, die mit ihrem Monitor zufrieden sind und hier nicht posten, weil sie garnciht wissen, dass dieser Thread existiert; oder die sich für eine positive Bewertung zu schade sind??? Ich behaupte einfach mal - so Pi x Auge - mindestens 20 :!: Liege ich da vllt ungefähr richtig?


    Und noch eine Frage: Wie kriege ich Zitate in den Rahmen :?:

    Einmal editiert, zuletzt von 09eumel ()

  • Zitat

    Ich behaupte einfach mal - so Pi x Auge - mindestens 20 Liege ich da vllt ungefähr richtig?


    Nö, ich glaube du liegst weit daneben. Die Anzahl zufriedener Käufer, die sich aber nicht dazu äußern, dürfte in die tausende gehen. ;)


    Zitat

    Und noch eine Frage: Wie kriege ich Zitate in den Rahmen


    Das ist der Knopf der wie eine Sprechblase aussieht. Drücken, und dann das Zitat zwischen die zwei "quote" Klammern einfügen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Dann bist du wohl nicht auf dem Laufenden wa? :sleeping:


    Na gut mit "ein paar Euro" hab ich vielleicht etwas übertrieben und nur die österreichischen Preise hergenommen aber was hat der 2209WA vor etwa einem Jahr in Deutschland gekostet? Ich glaube etwas über 300 Euro, stimmt das? Jetzt gibt es ihn beim günstigsten Anbieter für 240 Euro. Ja gut, das sind jetzt etwa 80 oder 90 Euro aber es ist nicht so dass er vor einem Jahr noch das doppelte gekostet hat und in einem Jahr nur noch für 150 Euro zu haben sein wird. Der gezeigte Preisverfall ist nicht übertrieben hoch.


    09eumel, du kannst auch den "Zitieren" Button in der unteren rechten Ecke eines jeden Postings für ein direktes zitieren verwenden oder mehrere zum zitieren markieren. Diese werden dann wenn du auf "Antworten" klickst allesamt in das Eingabefeld übernommen.

  • Schau doch mal bitte beim Tiefflieger oder bei mir in den Shop was den 2209wa angeht und dann wirst du sehen was Sache ist.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich vermute man meint, dass seit ein paar Tagen(gestern) die Preis wieder klettern. Ist mir beim 2209wa und beim Dell U2410 aufgefallen.


    Sein Shop dürfte Mediafrost sein. Aufgefallen ist es mir bei Mediafrost, tftshop und bei Lite-com, bin ich froh, dass ich mir mein Monitor ein Tag eher bestellt hatte.


    edit: kann einer der anwesenden Händler vlt. sich mal zu äußeren warum, dass so sprunghaft jetzt passiert? Lieferengpässe?

    Dell Precision M4400: CPU P8600, GPU FX770M, RAM 2GB, HDD 500GB, Multiboot: Ubuntu+XP+Win7

    Einmal editiert, zuletzt von Fun is Live ()

  • Ohne dass ich jetzt Werbung für andere machen möchte aber es gibt durchaus Shops da ist er nach wie vor weit unter 300 Euro zu haben. Ansonsten sind solche Schwankungen normal. Hab das eine Zeit lang bei meinem TV beobachtet. Da ging der Preis kurzzeitig sogar um 200 Euro rauf, dann wieder um 100 Euro unter meinen Kaufpreis und hat sich am Ende wieder dort eingependelt. Verfügbarkeit und Kurswechsel spielen da glaub ich eine Rolle.

  • Warum, Wieso und Weshalb musst du Dell schon selbst fragen. Es wird eben nur noch "alte" Ware abverkauft - die neuen Preis kannst du bei den von mir genannten Shops betrachten. Ob das nun zum Weinen oder Lachen ist - darüber darf sich jeder selbst ein Bild machen.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hi Frostschleuder,


    was meinst du damit, dass nur noch alte Ware abverkauft wird? Läuft der Monitor aus? Aber da müsste ja im Grunde der Preis fallen?


    Ist schon etwas über die Revision A02 bekannt, die inzwischen im ein oder anderen Onlineshop verkauft wird? Ist diese endlich weniger von Qualitätsschwankungen betroffen?



    Gruß,
    Nico.