Beiträge von Alleinikov

    Habe die Hotline von KabelBW erreicht. Die meinten es liege definitiv nicht am Kabel von ihnen, wenn dann an der Hausanlage oder Dose...
    Es sei anscheinend eine Überlagerung von bestimmten Frequenzen.
    Leider sagte mir der Mann am Telefon aber auch, dass das Problem selbst bei Verwendung eines digitalen Receivers besteht.


    Habe mir jetzt mal den HUMAX ND-Fox und den Tele... Diginova 2 bestellt, um es zu testen. Hoffe, das es sich damit erledigt hat. Zudem bin ich gespannt wie sich das Bild mittels digitalem SAT verbessert!

    Vielen Dank für deine Hilfe!


    Ich habe Kabel analog angeschlossen. Das das Bild nicht gut ist, ist mir klar. Jedoch funktionieren die meisten Sender ganz passabel nur ARD, ZDF etc. sind wirklich so schlecht (siehe oben) das man kaum was erkennen kann.


    Kann sowas am Fernseher bzw. am Tuner im Fernseher liegen oder kommt das vom Kabel. Ich kann bei KabelBW zu diesem Thema niemand erreichen...

    Vielen Dank nochmals für die Kaufberatung.


    Bevor ich jetzt jedoch genauer auf das Produkt eingehen möchte, gibt es noch ein paar Fragen zu klären:


    Ich habe den Pana mittlerweile mit Spedition bekommen. Hat bei Amazon.de super geklappt. Habe ihn gleich aufgebaut und verkabe0lt und mir sind sofort 2 Probleme aufgefallen.
    1. Sehr schlechtes Bild bei ARD und ZDF (Kabel) Im Gegensatz zu allen anderen Programm (RTL, SAT1 etc.) die ein annehmbares Bild bieten ist ARD und ZDF eine Katastrophe. Sehr stark verrauscht, sehr pixelig und dazu mit einem, ich nenn es mal Scannstreifen der im Bild hoch und runter fährt.
    An was kann das liegen? Was ich kann ich tun damit es weg geht?


    2. Bei ARD und ZDF stellt sich das Bildformat in der Werbung ständig von Auto auf Breitbild und wieder zurück. Das ganze passiert eigenltlich nur während der Werbung und ist mir bisher auch nur bei den zwei Sendern aufgefallen. Es nervt aber sehr, wenn das Bild immer hin und her schaltet.
    An was kann das liegen? Was ich kann ich tun damit es weg geht?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!! Vielen Dank für eure Hilfe!


    bye
    alleinikov

    Oh bitter.


    Wohne leider in BW und habe KabelBW.


    Also muss ich mich jetzt auf die Suche nach einem Receiver der VideoGuard unterstützt begeben?



    Gerade kam auch die nette Mail von Amazon....
    Ihr Auftrag wurde versandt!


    Normalerweise ist der dann morgen da und ich könnte ihn gleich noch auspacken und anschließen!


    Gibt es den für den Plasma so etwas wie optimierte Einstellungen die das Bild stark besser machen als bei Standard wie z.B: bei vielen LCDs?

    So, nun habe ich mir den Pana bestellt. Er kommt schon am morgigen DI. Bin mal gespannt, wie das der BreifTRÄGER schafft :)


    Ich habe bei Amazon einfach bei der Hotline angerufen (bzw. man wird zurückgerufen) und habe gefragt:
    "ob es stimmt, dass es bei ihnen zumeist EU-Modelle zu kaufen gibt."
    Die freundliche Dame hat darauf sofort gesagt,
    "ja, neben wenigen deutschen Modellen sind es EU-Modelle, welche bei Aaazon vertrieben werden, zumeist aus dem französischen Markt!" Dann hab ich gefragt: "Stimmt es, dass man dann bei Problemen und Reparaturen in Vorleistung treten muss?"
    Darauf sie:
    "Ja, generell aber nur für den Versand. Man muss den Fernseher entsprechend (also mit Spedition oder so) versenden und bekommt dann erst später, bei gerechtfertigter Garantiereklamation den Versand wieder gutgeschrieben. Für Reparaturen ist nicht in Vorleistung zu treten. Zudem muss der Händler die 24monatige Gewährleistung übernehmen und sich in der Zeit um die Abwicklung kümmern. Daneben gibt es allerdings noch die Möglichkeit sich direkt an Panasonic oder eine zertifizierte Werkstatt zu wenden."


    Das war auch ein Grund warum ich 20€ mehr bezahlt und bei Amazon und nicht bei Redcoon bestellt habe, den bevor Amazon dicht macht muss schon eine gewaltige Internetblase platzen...


    Zum Receiver:
    Kennt jemand den Telstar Diginova 2 PNK?
    Ist er zu empfehlen und könnte man mit ihm auch Premiere schauen (vllt. nächste Saison...) ?



    Nochmals vielen lieben Dank für die Entscheidungshilfe!!!!

    Noch eine letzte schnelle Frage (hab mir den 42PX80E bei Amazon schon in Warenkorb gelegt...):


    Laut Media Markt verkaufen I-net Händler zumeist ausländische bzw. europäische Ware und bekommen in der Regel von Panasonic nix deutsches. Daraufhin hab ich bei Amazon und Redcoon angerufen und die haben mir beide das bestätigt.
    Der Verkäufer beim MM meinte jedoch, dass ich dadurch Nachteile bei der Garantie habe und ggf. Reparaturkosten etc. vorstrecken müsste.


    Ist das wirklich der Fall? Kann ich den Fernsehr bedenkenlos im I-Net bei Amazon kaufen? (ist 250€ Differenz zum MM)


    Wäre toll, wenn ich auf diese Frage noch ne Auskunft bekomme.


    Zudem interessiere ich mich für einen guten digitalen Kabelreceiver! Welchen würdet ihr mir da empfehlen?


    Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

    Vielen Dank für den Link und die guten Erklärungen!!


    Kann ich davon ausgehen das der Panasonic das beste an Plasma in der Preisregion darstellt?


    Was bedeuten denn die ganzen Bezeichnungen PV, PX, PZ? Welchen sollte man da nehmen?


    Kann es bei Plasmas Pixelfehler geben?


    Nochmals danke für die Hilfe!

    Vielen Dank für den Tip und die Kommentare!
    Der Fernseher sieht echt gut aus, nur findet man wenig Testberichte. Hättest du da noch welche zum lesen?
    Bisher war ich immer ein wenig Plasma abgeneigt und fand LCD besser, zwar nur ein Gefühl aber naja...
    Muss mich dann mal in die Materie ein wenig einlesen!


    Gibt es noch weitere Vorschläge für bisher noch nicht genannte Geräte?

    Vielen Dank für deine Hilfe und die Quellenangaben.
    Jetzt sind das aber alles Fernseher mit integriertem DVB-T was ich ja eigentlich gar nicht brauche.
    Für mich ist beim Empfang eher eine gute Bildquali bei Kabel nötig.


    Den größeren Samsung habe ich mir auch schon angeschaut. Hat ja anscheinend auch ein besseres Panel etc. drin und ist für den Preis echt gut.


    Die Frage, die allerdings immer noch bleibt...
    Sind LG und Samsung die einzigen im moment empfehlenswerten Hersteller in dem Bereich oder welche Modelle kommen hier noch in Frage?

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Zwar habe ich schon viel zu dem LG gelesen, könntest da aber bitte trotzdem noch die Links zu den Kritiken posten.


    Gibt es in dem Gebiet Toshiba, Sony, Phillips, Panasonic nix was so gut wie der LG oder die Samsungs sind?

    Hallo,


    ich bin nun seit gut einer Woche auf der Suche nach einem neuen Fernseher und hab hierzu duzende Testberichte und Forenpostings hier und im HiFi Forum durchgelesen.
    Nun brauche ich allerdings Hilfe, um mich entscheiden zu können bzw. meinen Horizont noch ein letztes Mal zu erweitern....


    1. Grundinformationen
    - Zimmer:
    Sitzabstand ca. 3,5m
    - helles Zimmer mit einigen Fenstern (jedoch tagsüber praktisch nie zu Hause:-)
    - Fernseher kommt auf ca. 50cm hohes Schränkchen und wird nicht an der Wand montiert
    Speisung:
    - analoges Kabelfernsehen (KabelBW), welches jedoch hoffentlich bald in digitales (hierzu auch der Receiver) umgestellt wird (->DVB-T ist bei uns nicht möglich!!!)
    - selten Laptop (Macbook) über DVI->HDMI für DVDs etc.
    Sound:
    - keine Soundanlage -> Ton aus Fernseher muss okay sein!
    Nutzung:
    - 90% TV: Nachrichten, Filme, Serien, Sport (nur Fußball oder vllt. Leichtathletik)
    - 10% Filme über Laptop
    Kosten:
    - Preis inkl. Receiver bis max. 850€


    2. Anforderungen (was ich gerne hätte...)
    Größe:
    - 37 Zoll bzw. 40 Zoll (nicht kleiner oder größer)
    Fuß bzw. Aufhängung:
    - Wandmontage ist nötig
    - stabiler, wenn möglich drehbarer Fuß
    Technik:
    - LCD
    - FullHD wäre toll, da sicher irgendwann in nächsten 2-3 Jahren HD Material abgespielt wird. Falls es hierdurch jedoch zu einem starken Preis oder Qualitätsunterschied hinsichtlich dem PAL Bild kommt reicht HDready völlig aus!
    - 100Hz muss nicht sein
    Bild + Ton:
    - der Fernseher sollte bei PAL über Kabel und späterem Digitalem Kabel über guten Receiver (Scart) ein annehmbares bis gutes Bild liefern (ich bin kein Bildfetischist, da die Tageschausprecher eh nicht so attraktiv sind:-))
    - der Ton bzw. Sound des Fernsehers sollte ausgewogen, nicht krächzig oder ähniches sein. Ich erwarte keinen Bass der das Zimmer zum beben bring und keine perfekt klingenden Höhen. Es soll jedoch angenehm klingen und für Nachrichten, irgendwelche Serien und gelegentliche Filme sowie Fußball ausreichen.
    Fernbedienung:
    - sollte bedienbar und verständlich sein
    - zumeist brauch ich nur Ein-Aus, Laut-Leise und Senderwahl -> das sollte gut erreichbar liegen, alles andere ist eher Wurst
    Design:
    da meine Frau auch mitreden möchte, muss der Fernseher:
    - komplett in Schwarz sein
    - möglichst rundlich und geschwungen aussehen (z.B. Samsung LE37R81B)
    - die Boxen nicht an den Seiten haben, sodass der Breite 16:9 Eindruck noch verstärkt wird. Sie hat es gern quadratisch, praktisch, gut. Daher wären versteckte Boxen bzw. ein Lautsprecherleiste an der Unterseite besser


    Ich hoffe, ich hab an alles wichtige gedacht...


    Ich habe mir aufgrund der mittlerweile doch sehr lagen Informationsphase ebenfalls Favoriten erkoren:
    LG 37LF65 (eigentlich brauche ich kein DVB-T, jedoch gibt es das Modell nicht ohne) für 699€ (bisher gut Erfahrungen mit LG)
    Samsung LE37M87BD (eigentlich brauche ich kein DVB-T, jedoch gibt es das Modell nicht ohne) für 739€ (wird überall hoch gelobt)
    Samsung LE37R81B für 655€ (wird überall hoch gelobt)


    Da mein Budget bei 850€ gedekclet ist und ein Receiver für ca. 100€ noch dazukommen soll ist bei ca. 750€ meine Schmerzgrenze erreicht.


    Nun hoffe ich auf eure zahlreichen, unterschiedlichen Vorschläge vor allem aus dem Toshiba, Sony und Phillips Lager und weitere Kommentare zu den von mir vorgeschlagenen Favoriten.


    Welche Modelle aus dem Toshiba, Sony und Phillips Lager sind denn, den oben genannten gleich zu setzen? Welche sind besser und warum?
    (Ich kennte mich leider bei diesen Herstellern noch zu wenig aus!)


    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
    bye
    Alleinikov

    Ich stehe momentan vor der gleichen Entscheidung. Soll es der Toshiba sein (der bei vielen Tests gewonnen hat und von dem man eigentlich viel gutes liest) oder der LG (der eher unbekannt, in wenig Tests oder Bewertungen erwähnt wird).
    Der Verkäufer beim Media Markt meinte: "Das der LG ein wenig besserer Bild und Schwarzwert hätte als der LG. Ausserdem die native Auflösungsansteuerung und die Möglichkeit einen PC über DVI anzuschließen. Er aber nirgends schlechter ist als der Toshiba." Diese Argumgente und die Tatschache, dass es ihn im Moment für 1050€ (gegenüber 1250€ für Toshiba) im Media Markt gibt hat mich doch aufhorchen lassen....


    Ist der LG vom Bild her wirklich ein Stück besser?
    Stimmen die anderen Aussagen über DVI Anschluss etc. auch?
    Hat der LG keine Nachteile was Bild, Bedienung oder Sound angeht?


    Was gibt es noch für Modelle in dieser Preisklasse z.B. auch von Samsung die gleich gut, mit ähnlichen Features oder sogar noch besser sind?


    Wäre schön wenn ihr uns zu diesen Punkten noch ein paar Informationen geben könntet!!!


    Wo gibt es Tests oder Reviews zu dem LG?
    Habe ihr persönlich Erfahrungen mit diesem Gerät?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Bye
    Alleinikov

    Vielen dank für deinen Test!
    Ich stehe auch vor einer Kaufentscheidung und habe mir den 32WL66Z genau in Tests und Rezensionen angesehen. Er wird ja überall nur gelobt...
    Allerdings finde ich die Garantie doch einen wichtigen Punkt.
    Gibt es wirklich keine Garantie von Seiten Toshibas? Da scheint der Hersteller aber wenig Vertrauen in die eigene Technik zu haben...

    Danke! Würde mich auch freuen wenn es weiter um den eigentlichen TFT ginge.


    Wie gesagt ich brauche die Boxen im TFT nur für Systemklänge und ein wenig Internetradio Hintergrundgeduddel. Es reicht wenn es sich anhört wie beim No-Name Kofferradio von vor 10 Jahren.


    Gibt es noch weitere Modelle die ihr mir bei meinen Anforderungen empfehlen könntet? Ich würde sehr gerne ein paar vergleiche haben...

    Danke für die Antworten!!!
    Was verbritgt sich denn hinter Hanns.G (hört sich irgendwie an wie mein Nachbar:-) für ein Hersteller. Als ich meinen TFT (Viewsonic VP181b) vor etlichen Jahren gekauft habe gab es ihn noch nicht!


    Ich brauche keine PIVOT-Funktion und keine 3ms Reaktionszeit. Das Gerät mit 5ms ist völlig ausreichend! Wie sind die die verbauten Lautsprecher? Wie ist die Gehäusequali?


    Gibt es weitere Modelle in dem Preisrahmen die ihr mir empfehlen könnt?

    Hallo Kollegen,
    ich muss wieder mal herhalten um einen neuen Monitor für unseren Haushalt anzuschaffen. Da ich mich seit mindestens einem Jahr gar nicht mehr damit beschäftigt habe bin ich nicht mehr auf dem laufenden!
    Ich suche einen TFT zwischen 17" und 19" der:


    - gute Helligkeit
    - guter Blickwinkel
    - gute Schwarzwerte
    - gut für die Augen
    - DVI und VGA
    - gute Lautsprecher für Systemklänge und Internetradio
    - Tauglichkeit für den Office und Internetbetrieb und gleichzeitg für Filme bietet (keine Games!!!)
    - gute Verarbeitung
    - normales grau


    Ich weiß das diese Anforderungen oftmals gestellt werden hoffe aber trotzdem das ihr mir schnell weiterhelfen könnt ohne das ich allzutief in die Materie einsteigen muss. Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!


    bye
    Alleinikov

    Hi,


    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Eltern möchten noch vor dem Winter (bzw. MwSt erhöhung) einen neuen Fernseher ihr eigen nennen. Aus diesem Grund haben sie mich mit der Auswahl beauftragt!
    1. Werden TFT Fernseher nach der WM jetzt tatsächlich günstiger werden bzw. wann der beste Kaufzeitpunkt ist? (Anfang August? Anfang September? Anfang Oktober?)
    2. Welchen TFT Fernseher (82cm, kompakt, schwarz, ca. 4m vom Sofa entfernt, oftmals sehr starke Lichteinstrahlung durch viele Südfenster, ohne aufwendiges Gestell/Fuss) der ein gutes Bild ohne für das normale Auge erkennbare Schwächen und einen guten satten ausreichend lauten Ton liefert könnt ihr mir empfehlen? Bei den technischen Daten möchte ich mich nicht allzu sehr einschränken, es sollen nur die oben genannten Anfoderungen so gut wie möglich erfüllt werden und es muss kein High-End Gerät sein.
    Es sollte allerdings doch eine gewisse Zukunftssicherheit durch Sound und Video Ausgänge und eine hohe Auflösung sowie natürlich HD ready gewährleistet sein. Der Fernseher wir in der Regel täglich zwischen ein und vier Stunden benutzt und sollte ca. 10-15 Jahre die Belastungen aushalten. Zudem sollte er so einfach zu bedienen sein, dass ein paar 50jährige nicht sehr technisch begabte Menschen damit klarkommen. Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Vprschläge machen könntet und auch die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Modelle aufzeigen könntet.
    3. Um die hohe Auflösung und HD Fähigkeit ausnutzen zu können ist ein digitaler Satellitenemfang nötig. Hierzu wird ggf. eine neue Schüssel auf jeden Fall aber ein neues LNB (für den 1 TFT und 2 weitere Analoge Fernseher) von nöten sein. Hier wäre es auch schön wenn ihr mich beraten könntet auf was ich beim LNB kaufen achten sollte bzw. was ihr mir empfehlen würdet.
    4. Für den digitalen Emfang ist natürlich ebenso ein digitaler Satellitenreceiver nötig. Auch bei diesem Thema bitte ich um eure Hilfe was die unterschiedlichen Modelle angeht.
    5. Das Gesamtbudget inc. LNB, Receiver, Fernseher und Kabel etc. beträgt 2000€
    6. Ist es sinnvoll so eine Anschaffung im Internet zu tätigen bzw. die Anschaffung der einzelnen Komponenten zu splitten oder ist es besser um die Ecke zum MediaMarkt seiner Vertrauens zu gehen? Was macht preislich und Qualitativ mehr Sinn?


    Ich hoffe ihr könnt mir beim ein oder anderen Punkt weiterhelfen, da ich in das Thema so langsam schwung bringen will. Schon mal im voraus vielen Dank für eure Hilfe!!!


    bye
    Alleinikov

    Gibt es ein Template oder so ähnlich, das für mich die optimalen Einstelungen für meinen Monitor vornimmt?
    Habe mal glaube ich so was ähnliches schon wo gelesen. Kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern. Ein Soft oder ähnliches die einfach selbstständig vllt mit ein paar Tests die Einstellungen vornimmt?

    Hi,
    ich habe jetzt schon seit knapp einem halben Jahr den Viewsonic Vb181b und benutze ihn auch jeden Tag ca. eine Stunde um etwas zu lesen...
    Nun bemerke ich aber öfters das meine Sehkraft beeinträchtigt wird. Alles ein bisschen verschwimmt, dies war mit meinem Röhrenmonitor zuvor nicht der Fall....


    Schadet eine TFT meinen AUgen mehr als eine Röhre? Was für erklärungen gibt es? Warum leiden die Augen eigentlich unter dem Monitorbetrachten?


    Vielen Dank für eure Hilfe!!!


    BYe
    Alleinikov