Beiträge von KleineIrre

    Also ich habe bei Samsung nachgefragt, ob HDMI auch für PC Einsatz geeigent ist






    Sehr geehrte Fr. XXX


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Bei HDMIhandelt es sich grundsätzlich um eine Heimkino-Schnittstelle, konzipiert für den digitalen Signalanschluß von Heimkino-Equipment. Der HDMI-Eingang des Monitors ist daher für den Anschluß eines AV-Zuspielers, wie z. B. einem Blu-ray-Player gedacht und die HDMI-Schnittstelle eines Computers dient z. B. zum Anschluß eines entsprechenden TV-Gerätes.
    Für den digitalen Anschluß eines Computers an einem Monitor ist die digitale Computerschnittstelle DVI konzipiert.
    Natürlich ist hinsichtlich Computer/ Monitor auch die HDMI-Verbindung möglich, nur müssen hier ggf. Einschränkungen in der Synchronität zwischen beiden Geräten in Kauf genommen werden und, je nach Grafikkarte, müssen dazu Skalier- bzw. Overscan-Einstellungen im Treiber (z. B. im Control Center) vorgenommen werden.


    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.


    Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
    Paul Stelter



    Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können.


    Zur Kontaktaufnahme klicken Sie bitte auf folgenden Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser:


    Samsung Electronics GmbH
    Customer Communication Center
    Tel: 0180 5 SAMSUNG 7267864 *
    Fax: 0180 5 121214 *
    (* 0,14 Euro/Min. Festnetz Deutsche Telekom; aus dem Mobilfunknetz abweichend)




    Das find ich schon seltsam, das in den Produktbeschreiibungen niemals auf dieses problem hingewiesen wird!!!

    also eine asus27t1e, den benutze ich aber mitlerweile nur noch al fernseher, weil der per HDMI eingang den desktop "zerschneidet" und mein aktueller ist ein philips 220ws, ist schon was älter, soll aber angeblich HDCP unterstützen, klappt aber nciht.

    ich habe ein nvida geforce gtx 470! an der GraKA liegt es garantiert nicht. Es stimmt wirklich, das viele Monitore nur per DVi mit dem Pc verbunden werden können, da gibts eininge bericht bei youtube und anderen foren.

    weil dvi wohl kein hdcp unterstütz, bzw mein blu ray laufwerk lg bh 10 , auf eine HDMI verbindung mit HDCP besteht, ich hab schon versucht per DVI, aber dann kommt immer ne fhlermeldung ..

    Ok, ich habe festgestellt, das die meisten Monitore mit HDMI diesen EIngang nur für Blu-Ray-Player oder Spielekonsolen unterstützen, ich brauche aber einen Monitor, 24 zoll, FullHD und hdcp, der auch per HDMI problemlos am PC funktioniert. ICh habe einen eingebauten Blu-ray-player im PC und um den nutzen zu können, muß der Monitor per HDMI mit dem PC verbunden werden. Leider kannman in den Produktbeschreibungen niemals erkennen, ob der HDMI EINgang auch für PC Nutzung zugelassen ist.



    WEr kann mir da ein paar geräte empfehlen. ich dachte an sowas wie Syncmaster P2450h aber in der beschreibung kann ich auch wieder nicht erkennen, was der HDMI anschluss untetstützt....

    ich habe festgestellt, das der monitor einen extra PC eingang hat, allerdings nur d-sub. Meine grake hat aber "nur" 2 dvi und 1 mal HDMI ausgang. Wenn ich jetzt die Graka mit dem D-SUb eingang verbinden will nehme ich da ein DVI kan kabel mit D-Sub adapter, oder eien d_sub kabel mit DVI adapter. ich werd noch irre mit dieser ganzen Technik...

    Hallo zusammn, ich habe ein komisches Problem. Heute ist meine neue hardware angekommen, Nvidia geforce gtx 470 und ein Asus 27t1e Monitor. Der Monitor ist Full-Hd, 27 Zoll auflösung 1920X1080. Der Monitor ist per HDMI verbunden. Das Problem ist folgendes, bei der nativen Auflösung von 1920x1080 wird der Desktop oben und an den Seiten abgeschittten, ich kann die Taskleiste dann nicht mehr sehn und auch eineiges anderes. Die nvidia Software erlaubt eine manuelles Zuschneides des desktops und da habe ich manuell 1838X1038 eingestellt, smit ist der Desktop voll erkennbar, aber es ist nicht wirklich optimal.



    Am monitor selber kann ich zwar die Anzeige ändern, "Automatisch" "Breit" Panorama" und zoom, aber das änders gar nciht an dem abgeschnittenen Desktop.




    Was könnt ihr mir für ratschläge geben. Ich dachte per HDMI wird alles automatisch eingestellt....