PC Einsatz per HDMI...

  • Ok, ich habe festgestellt, das die meisten Monitore mit HDMI diesen EIngang nur für Blu-Ray-Player oder Spielekonsolen unterstützen, ich brauche aber einen Monitor, 24 zoll, FullHD und hdcp, der auch per HDMI problemlos am PC funktioniert. ICh habe einen eingebauten Blu-ray-player im PC und um den nutzen zu können, muß der Monitor per HDMI mit dem PC verbunden werden. Leider kannman in den Produktbeschreibungen niemals erkennen, ob der HDMI EINgang auch für PC Nutzung zugelassen ist.



    WEr kann mir da ein paar geräte empfehlen. ich dachte an sowas wie Syncmaster P2450h aber in der beschreibung kann ich auch wieder nicht erkennen, was der HDMI anschluss untetstützt....

  • Wenn ein Monitor über ein HDMI-Eingang verfügt, kann er auch über ein HDMI-Kabel zum PC angeschlossen werden. So einfach ist das. Wenn du unbedingt Filme am PC anschauen willst und du auch davor sitzt (beim Schauen), schau dir mal den Samsung XL2370 oder den neuen PX2370. Laut cnet.com sind diese beiden Monitore besonders gut für Filme (und Spiele) geeignet. Kosten aber wegen der LED-Technik ein wenig mehr als "normale" Monitore und haben eine Diagonale von 23 Zoll.

  • weil dvi wohl kein hdcp unterstütz, bzw mein blu ray laufwerk lg bh 10 , auf eine HDMI verbindung mit HDCP besteht, ich hab schon versucht per DVI, aber dann kommt immer ne fhlermeldung ..

  • Das dürfte dann aber eher an deiner Grafikkarte als an dem Monitor liegen, denn in der Regel können die alle auch HDCP-Signale über DVI abspielen.

  • ich habe ein nvida geforce gtx 470! an der GraKA liegt es garantiert nicht. Es stimmt wirklich, das viele Monitore nur per DVi mit dem Pc verbunden werden können, da gibts eininge bericht bei youtube und anderen foren.

  • also eine asus27t1e, den benutze ich aber mitlerweile nur noch al fernseher, weil der per HDMI eingang den desktop "zerschneidet" und mein aktueller ist ein philips 220ws, ist schon was älter, soll aber angeblich HDCP unterstützen, klappt aber nciht.

  • Also ich habe bei Samsung nachgefragt, ob HDMI auch für PC Einsatz geeigent ist






    Sehr geehrte Fr. XXX


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Bei HDMIhandelt es sich grundsätzlich um eine Heimkino-Schnittstelle, konzipiert für den digitalen Signalanschluß von Heimkino-Equipment. Der HDMI-Eingang des Monitors ist daher für den Anschluß eines AV-Zuspielers, wie z. B. einem Blu-ray-Player gedacht und die HDMI-Schnittstelle eines Computers dient z. B. zum Anschluß eines entsprechenden TV-Gerätes.
    Für den digitalen Anschluß eines Computers an einem Monitor ist die digitale Computerschnittstelle DVI konzipiert.
    Natürlich ist hinsichtlich Computer/ Monitor auch die HDMI-Verbindung möglich, nur müssen hier ggf. Einschränkungen in der Synchronität zwischen beiden Geräten in Kauf genommen werden und, je nach Grafikkarte, müssen dazu Skalier- bzw. Overscan-Einstellungen im Treiber (z. B. im Control Center) vorgenommen werden.


    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.


    Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
    Paul Stelter



    Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können.


    Zur Kontaktaufnahme klicken Sie bitte auf folgenden Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser:


    Samsung Electronics GmbH
    Customer Communication Center
    Tel: 0180 5 SAMSUNG 7267864 *
    Fax: 0180 5 121214 *
    (* 0,14 Euro/Min. Festnetz Deutsche Telekom; aus dem Mobilfunknetz abweichend)




    Das find ich schon seltsam, das in den Produktbeschreiibungen niemals auf dieses problem hingewiesen wird!!!