Greetings°!
Bin durch Zufall auf prad.de gestossen, wieso fand ich diese Seite erst jetzt :P?
Wie auch immer, ich habe da ein Problem, ein Monitor-Problem, wo nur ihr mir helfen könnt (andere Seiten konnten es nicht).
Seit ein paar Jahren habe ich nun 2x den Samsung "Syncmaster 226CW" Monitor vor mir und war eigentlich zufrieden. Einer gab den Geist auf. Also musste ein neuer her. Dachte mir mal was zu gönnen. An Farbwerte oder verschiedene PanelArten dachte ich garnicht....anyway...
Vor kurzem kaufte ich mir dann als Zweitmonitor (extended view) den "Syncmaster XL2370", da er in sämtlichen Fachmagazinen und auch Foren angepriesen wurde (zumindest habe ich nicht eine negative Stimme gehört - ausser "nach dem Kauf" auf prad.de).
Doch im Vergleich zu dem alten Syncmaster226CW gibt es einige Farbwert-Unterschiede, die ich durch keine Farbein/umstellung identisch/zufriedenstellend hinbekam.
Hier eine Fotomontage mit paar Beispielen:
Hier sieht man, dass der XL2370 zwar in der Tat ein helles Bild dank LED Technik hinzaubert. Jedoch wird die Farbe "Rot" zu einem "Orange".
Oder die Hautfarbe wird vampir-blass-weiss, statt angenehm hautfarben rosa. Ich habe diverse Bilder ausgedruckt, und die Farbwerte kommen eher an den Darstellungen vom XL2370 ran, komischerweise. Ich finde der 226CW hat sattere, rot ist roter als beim XL 
Der XL2370 kann meiner Beobachtung nach auch kein richtiges sattes (dunkel)grün darstellen, nur ein neon-grün (ähnlich wie bei rot ins orange).
Meine Tests:
Habe mal ein Bild mit dem Farbwert der Simpsons (gelb) "255/217/15" ausgedruckt und mit dem digitalen Gegenbildern verglichen. Näher an den ausgedruckten 255/217/15- Wert kam der XL2370, der 226CW machte aus dem gelb ein "gold-gelb"...hmm..
Hier sollten die schwarzen kreise links kaum zu erkennen sein. Auf dem XL2370 sind sie immer perfekt zu erkennen, egal aus welchem
Winkel man draufsieht oder welche Einstellungen man vornimmt.
Die 3 Balken unten (dunkel, hell) sollten alle irgendwie zu erkennen sein. Ich sehe jedoch nur 1-2 Kästchen, entweder im hellen oder im dunklen Bereich, nicht gleichzeitig (wie es sein sollte). Aber das auch nur wenn ich aus einem 45° Winkel von oben, bzw. unten draufsehe.
Ich bin mit Adobe Photoshop und Premiere, etc am arbeiten, und ich kann nicht (wenn ich mit 2 Monitoren arbeite) auf jedem Monitor eine andere Farbnuance haben, oder das Fehlen von Details :\ Aber das sagtet ihr ja im Test des Monitors bereits, dass er nicht zum arbeiten geeignet sei, richtig?
Was ist Eure Meinung, zurückschicken, oder gibt es eine Lösung? Ist das die LED Technologie von heute? LED erinnert mich an grell-weisses, oder bläuliches licht...genauso empfinde ich den Monitor. Für's Surfen ist das Bild glasklar, aber sonst...ODER BILDE ICH MIR DAS ALLES NUR EIN?
Sollte ich den CW weggeben (und mich an neon rot/grün gewöhnen), oder den XL? Oder gleich einen H-IP Monitor?
Ich bin den MonitorBeratungsParcour der Seite druchgelaufen, da blieb am Ende nur der "HP ZR22w oder "NEC MultiSync P221W".
Gibt es einen Monitor der zu mir passt? Ich bin nun wohl so eine Art Perfektionist was Farbwerte angeht (wusste ich bislang garnicht, doch der XL2370 machte mich zu einem)...also muss ein S-IP, H-IP her...? Also bis 400 Euro würde ich ausgeben für einen anständigen Monitor :\ (weil ab da kann man sich ja fast schon nen guten 32" TV kaufen). Welchen könnte ich mir bestellen bei amazon.de z.b. um ihn zu testen?
Das sollte er im besten Falle haben: Sparsamkeit (um 50Watt), lautlos (wusste bisher garnicht, dass Monitore laut sein können...), mind. 23", angenehme Reaktionszeit fürs gelegentliche Gamen (bis 6ms), LED, FullHD, H-IP (wegen der Farbtreue wohl unumgänglich)