Farbechter Monitor gesucht!

  • GrafikBildschirm gesucht!


    Hi!
    Ich hatte in einem ähnlichen Thread schonmal gepostet gehabt, dass ich den Samsung XL2370 gekauft hatte, mit dem ich jedoch nicht zufrieden war was die Farbtreue anging. Ich brauche Quality, kein Design-Ausstellungsstück.
    Ich habe mich also spontan entschlossen ihn zurückzuschicken. 8)


    Ich brauche einen Monitor ohne TN-Panel, wie es aussieht. Erst durch diese Seite wusste ich erst, dass es was anderes als TN-Panels gibt :O



    Um es diesmal kürzer zu machen -
    Was ich damit machen will:
    -Adobe Photoshop Bildbearbeitung, Adobe Premiere Videobearbeitung (gut wäre also auch FullHD?)
    -gelegentlich aktuelle PC Games zocken und Filme sehen (dafür habe ich primär meinen 42"Regza LCD)


    was ich brauche: :!:
    -relativ exakte Farben (echte Farben kriegt man wohl nur ab 1500 Euro?)
    -Bild-Konsistenz aus verschiedenen Winkeln,
    -verhältnismässig wenig Strom-Verbrauch (max. 50Watt? Arbeite lange am PC),
    -Pivotfunktion (90° Drehung)
    -Max. 6ms Reaktionszeit (brauche keine 2ms), weil ich eben auch zocken will
    -Ich habe bereits einen Syncmaster226CW (22"), wollte nun einen 22", 23" oder 24" haben. Je nachdem wie sehr die Preisdifferenz ist. Brauche keinen Highend, ich verdiene mit meiner Arbeit kein Geld, ist ein Hobby von mir, woran mir viel liegt.
    -Full HD (um mehr auf dem Bild zu sehen, was der Bildbearbeitung wohl zugute käme)
    -Preis sollte bis 450 Euro gehen (ich verstehe nicht wieso 22"TFT-Monitore soviel kosten können wie 32"LCD-TVs) :S



    Durch diverse Berichte und der Suchfunktion auf dieser Seite fand ich jene Monitore:
    VP2365wb
    NEC P221W-BK
    Eizo S2231 WE


    Sollte ich warten, oder kann ich schon jetzt bei einem der obrigen, (oder einem besser auf meine beschreibungen Passenden eurer Wahl) zuschlagen? Ich würde gerne einen ohne lästige Kinderkrankheiten haben. Einen soliden Monitor ohne Schnickschnack, hauptsächlich innere Werte (das Designstück XL2370 war mehr Blendwert von aussen).


    Danke für jede Hilfe! :)

  • Wenn du FullHD priorisierst, dann würde ich schon mindestens 23, besser aber 24 Zoll Bildschirmdiagonale nehmen. FullHD auf einem 22er ist schon eine sehr kleine Auflösung und setzt gute Augen voraus. Für den Hobbybereich reicht auch ein Mittelklasse Monitor vollkommen aus. In die nähere Auswahl könnte auch durchaus der Dell U2410 kommen.

  • Ich weiss bloss nie wie ich die Qualität der Monitore einschätzen soll.
    Da sind manche 350 Euro und gut/sehr gut, dann wieder welche für 500 euro und befriedigend, z.b. der Dell U2410, wozu es folgendes


    Zitat gab vom Prad-Test:
    "Mit einem Straßenpreis von gut 460,00 Euro läge auch eine sehr gute Bewertung durchaus in Reichweite, wenn einige kleinere Kritikpunkte verbessert würden. Mit dieser erheblichen Einschränkung bleibt es bei einem "befriedigend". Wer den Bildschirm nicht kalibrieren und vornehmlich in sRGB- oder AdobeRGB-Modus betreiben möchte, findet bereits jetzt ein gutes Produkt vor."


    Wofür braucht man sRGB oder AdobeRGB Modus?...und kalibrieren "muss" man einen Monitor doch, oder nicht? Was ist mit kalibrieren genau gemeint gemeint? Einstellen der Farbwerte per Menue?


    Also, ich bleibe dann wohl bei 24".
    Lohnt sich also der 460 Euro teure Dell U2410 (befriedigend), oder sollte ich den 500 Euro teuren HP LP2475w (sehr gut) oder den 350 Euro teuren HP ZR24w (gut) kaufen? Ich will einen guten Monitor für's Geld, d.h. ich würde auch 500 statt 300 ausgeben, aber dann entsprechenden "Mehrwert" erfahren :) den ich nutzen kann. Ich bearbeite halt 1900x1080 Videos, beschäftige mich mit der Gestaltung von Musikvideos, game und sehe Filme.
    Ich merke, dass z.b. der Dell 75Watt verbraucht...was ich viel finde. Stromverbrauch zählt für mich auch etwas...aber zumindest kann man wohl mit dem Dell auch games und multimedia betreiben...mit den anderen nicht so?...ich bin verwirrt @_@


  • In deiner Fragestellung meine ich herauslesen zu können dass du von Farbräumen und "kalibrieren" eines Monitors noch nicht viel gehört hast. Das zu erklären würde aber eindeutig zu lange dauern und es gibt auf unserer Seite viele sehr informative Artikel zu diesen Themen. Du solltest auch nicht nur auf die Gesamtnote eines Monitors achten. Warum der U2410 nur ein befriedigend erhalten hat wird sehr detailiert erklärt. Deshalb ist der Monitor aber noch lange nicht schlechter als beispielsweise der HP ZR24w der eine gute Wertung erhalten hat. Ich bin der Meinung für deine Zwecke würde auch der HP ZR24w ausreichen. Dieser ist günstig, bietet gute Bildqualität und saubere Verarbeitungsqualität. Falls du nicht am Hungertuch nagst, leiste dir den Testbericht für 2,50 Euro. Dieser ist sehr ausführlich und ich bin mir sicher danach fällt dir die Entscheidung leichter. Natürlich ist auch der ZR24w nicht ohne Tadel. Möchtest du den ZR24w an einem externen Blu-ray Player oder Spielekonsole betreiben, gibt es bessere Alternativen da der HP hier keine gute Leistung zeigte.

  • Danke für die Antworten.
    In der Tat bin ich kein Profi, der damit sein Geld verdienen muss.
    Nur habe ich hier Monitore gehabt, die Farb-Stiche in blau und rot hatten, bzw. immernoch haben (TN).
    Da ich momentan mehr am PC arbeiten als Spiele, wollte ich mir einen "besseren" Monitor holen,
    bei dem die Farben einigermaßen korrekt dargestellt werden (ohne riesen Kalibrierungsaufwand).
    Da ich auch nebenbei mal spiele braucht er halt auch eine geringere reaktionszeit...


    Was meinst du mit:
    "Möchtest du den ZR24w an einem externen Blu-ray Player oder Spielekonsole betreiben, gibt es bessere Alternativen da der HP hier keine gute Leistung zeigte." ?


    Hat er keinen HDMI Anschluss, oder stimmt etwas anderes nicht?

  • Für Farbtreue aus der Box werde ich NEC oder Eizo empfehlen. Ich habe kein gute Erfahrung mit die HP 2475 und Dell U2410 für Photobearbeitung. Nur NEC und EIZO können momentan beim Top-Schirme gut Wide Gamut nach sRGB reduzieren (3D lut). Zwei Modellen sind full HD, mit gute sRGB backlight, und unter 450 Euro: Eizo Flexscan ev2333w und NEC's EA231WMi-BK
    Ein nicht zu vergessen Feature Eizo und Nec's ist die Ambi-light Sensor. Mochte kein Monitor mehr ohne haben!

  • Der Eizo EV2333WH hat in der Tat ein super Bild aber leider ist sein Bildaufbau langsam. Bei schnellen Ego-Shooter Spielen sind deutliche Schlieren zu sehen.

  • Fein, der EA231WMi BK scheint dann in die engere Wahl zu kommen.
    Gibt es auch eine 24" variante?


    Ich suche seit ner Woche ca. auf diversen Seiten, vergleiche, lese Test, etc. und lande von einem zum nächsten Monitor.
    Anscheinend ist die Technik noch in den Kinderschuhen. Wenn ich die Reaktionszeiten sehe, im Vergleich zu "Gaming"Tn-Panels,
    dann habe ich beim Kauf von H-IP und Co. etwas die Befürchtung, dass selbst bei meinen Videobearbeitungen es zu geringen Schlieren kommen könnte. Und ich hasse Schlieren, möchte aber für den Preis von bis zu 500 Euro ein konstant gutes Bild haben (besseres als bei TN). Jeder Monitor, den ich bisher sah hat irgendeinen groben Schnitzer, der mich wieder abgeneigt abwenden lässt.
    Mal ist er nicht 24", mal verbraucht er 80Watt Strom, dann iss die Reaktionszeit zu hoch...
    Oder kann man für 500 Euro ein gutes (nicht unbedingt tolles) Gesamtpaket nicht erwarten?


    Wenn doch...welcher Monitor wäre es..? Wenn man z.b. der EV2333WH bei Egoshootern Schlieren verursacht, dann könnten bei Videos in schnellen Kameraschwenks ebenso Schlieren entstehen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Dezorian ()

  • Wenn man z.b. der EV2333WH bei Egoshootern Schlieren verursacht, dann könnten bei Videos in schnellen Kameraschwenks ebenso Schlieren entstehen oder?


    Ja leider ist das so beim EV2333WH. Was stört dich beispielsweise am ZR24w? Mit dem EA231WMi hatte ich leider noch nicht das Vergnügen.


    Die Reaktionszeit wird übrigens sehr überbewertet und auch von jedem Hersteller anders ausgelegt. Meist handelt es sich um einen Grau zu Grau Wechsel. Das ist nicht wirklich aussagekräftig und auf diese Zahlen kannst du dich nicht wirklich verlassen. Du kannst in diversen Prad Tests lesen dass auch Bildschirme mit TN Panel nicht zwingend überzeugend sein müssen im schnellen Bildaufbau. Beispiel: Samsung 2333HD. Hat 5 ms Reaktionszeit mit TN Panel und dennoch hat er mich beim Zocken nicht überzeugen können. Ganz im Gegenteil der Fujitsu P22W-5 mit IPS Panel: Ebenfalls mit 5 ms Reaktionszeit, dennoch hat mich dieser Monitor beim Zocken so überzeugt dass er meinen HP w2228h - ebenfalls mit 5 ms und TN Panel - abgelöst hat. Hier wird dir also nicht viel anders übrig bleiben als konkret selber zu testen.