Beiträge von mokilock

    Danke für die antworten.


    Ich habe mir jetzt zeit genommen um mich in die Materie einzulesen.
    ich kann nicht behaupten das ich alles verstehe.


    Aber es hat schon geholfen die Auswahl einzugrenzen.


    aRGB brauche ich. und auch ISO coated V2
    sRGB/rec.709 ist ja dann eh meistens 100%


    HWK und 4K wäre gut. Aber 4000€ habe ich nicht.


    deswegen:


    Der Beste Monitor scheint ja der Eizo CG277 zu sein. (Obwohl er noch von 2014 ist ? Ist da nichts neues inzwischen entwickelt worden ?)
    Allerdings hat der CX271, so wie ich verstehe, die gleichen Werte bis auf Blende, Kalibrierung, 3DLUT und ForgraCertifikat


    Den X-Rite Display Pro wollte ich mir eh kaufen da ich noch mein MacBook Kalibrieren möchte.
    3DLUT ist glaube ich nur für professionelle FilmColoristen wichtig. So ein Pro bin ich nicht. Ich bewege mich eher im sRGB/rec.709 Raum.
    Und für Photoshop und Illustrator ist 3DLut nicht wichtig. ja ?
    Und das Zertifikat ? Wenn der Rest im EchtenLeben nahe zu identisch ist dann kann ich auf das Papier verzichten.
    Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden.


    Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist:
    Kann man beim CX271 genau so wie beim CG277 so komfortabel zwischen den Farbprofilen umschalten ?
    Mich interessiert sRGB und aRGB und als CustomCALIB würde ich dann rec.709 Erstellen.


    Somit würde ich dann doch ein Foto, was ich im Adobe-RGB Modus bearbeite durch umschalten dann im sRGB sehen können um zu beurteilen wie es die Leute sehen würden wenn ich es online stelle. richtig ?


    Dann wäre der CX271 eigentlich ausreichend für mich. Oder hat der CG277 noch mehr stärken ?
    Dann hätte ich doch eine sehr gute Referenz oder ?


    Und 4K ... tja
    ich denke ich könnte mir einen einfach daneben stellen :)
    für video schnitt und aftereffects habe ich ja doch immer viele toolpaletten offen und da wäre zusätzlicher platz nicht verkehrt.


    da ist also der Samsung U32D970Q oder der ASUS PA329Q oder DELL UP3216Q


    Welchen soll ich nehmen ? Welcher ist besser wenn mir Farbe und Graustufen wichtig sind, ich aber für ganz Farbkritische jobs den Eizo habe ?
    Der ASUS sagt mir zu weil er ab werk schon gut kalibriert ist und kein PWM hat ! Und Vollbild mache ich selten.


    Ich glaube mit der Kombi fahre ich immer noch günstiger als mit einem guten NEC 4K 32 Zoller wie zb. dem MultiSync® PA322UHD-SV2


    danke grüße

    Hi alle,


    ich sitze schon seid Jahren vor einem 30" Dell U3011 und bin zufrieden. Aber er verfärbt sich langsam.
    Da jetzt Hobby langsam zum Beruf wird, möchte ich mich besser mit dem Thema Farbverbindlichkeit auseinander setzen.


    Einsatzzweck: Grafik, Video Color Grading, Photoshop, Farbkorrektur


    Bitte helft mir :)


    Von der Auflösung denke ich mindestens 4K da ich jetzt auch eine 4K Kamera habe und in Zukunft sowieso alles auf 4K umsteigt
    außerdem bin ich 30'' verwohnt und möchte mich nicht verkleinern. Ich habe gerne viel platz für tools.
    Angetrieben wird es vom Aktuellen MacBookPro. Und wenn der Nachfolger im Herbst kommt dann werde ich upgraden.


    Auch sitze ich fast den ganzen tag da dran und der neue sollte gut für die Augen sein.


    Budget ist bis ca. 2000€


    Bei EIZO und NEC gehts leider erst ab 3000€ erst los für 4K
    Gibt es da nichts was nicht ganz so high-end ist und trotzdem gut für mich ist ?
    Welches Kalibrierungs Gerät soll ich mir besorgen ? Ich dachte da an den ColorMunki Design (damit kann man auch Drucker kalibrieren)


    Vom Lesen gefällt mir der Samsung U32D970Q ?
    Aber ich bin offen für alles.


    Wenn aus irgendwelchen gründen 4K keine gute Idee ist (kenne mich da nicht aus),
    dann bleibe ich halt bei 30Zoll aber nicht weniger.


    Freue mich auf Input.
    Danke


    PS: noch eine Frage:
    Die Bilder sind zu 80% für web. also sRGB
    Aber manchmal (und hoffe immer öfter) gibt es auch print Produktion
    für Video ist es glaube ich auch sRGB
    es sollte möglichst einfach sein zwischen den Profilen hin und her zu schalten.

    ach ja danke.
    ja habe ich gefunden. aber das ist preset und wird empfohlen.
    vondaher sind die beiden eistellungen sowieso schon auf GB eingestellt.


    das handbuch sagt auch nichts weiteres darüber.



    was kann es noch sein ?


    Kann der DTP94 fehlerhaft sein ? passiert sowas.

    hm .


    also ich hab da nur als target


    1. photography, graphic : gamma 2,2
    2. print : gamma 1,8


    und kann selbst ein targent machen. aber dort kann ich auch nichts mit graustufen auswählen. nur gewünschtes gamma, weißpunkt, etc vorgeben.


    habe auch den print target ausprobiert. etwas besser aber ich sehe die abstufungen noch. man sollte sie doch garnicht sehen oder ?


    aber ich wollte das auch nicht im 1,8 machen .. ich habe gerade einen web job.



    ich habe gelesen das der monitor 10bit nur über das displayport macht. im moment ist es noch DVI.
    warte noch auf das passenede kabel von mini port auf regulär. kann es daran liegen ?
    aber eigentlich währe das doch nur für WG relevant. so sollte es doch auch funktionieren?


    danke m.

    hallo leute. habe gerade meinen Eizo CG223W + Quato DTP94 bekommen.


    Arbeite am Mac mit Snow
    Monitor mit DVI angeschlossen
    Color Navigator installiert
    DTP 94 Angeschlossen


    und versucht nach anleitung zu kalibrieren.
    das Ergebniss ist hier ist angehängt.


    ich habe keine vergleichsmöglichkeiten aber es sieht erstmal sehr gut aus.


    aber was mich verwundert ist das die Graustufen in Photoshop nicht perfekt sind.
    wie nennt man das ? Banding ? Die sind teilweise deutlich abgestuft.
    Natürlich viel besser als auf meinem alten aber trotzdem !
    sollte denn dieses banding das garnicht auftreten ? Das habe ich in der schule auf anderen Eizos besser erlebt.


    was kann ich falschgemacht haben ?


    grüße m.

    Wirklich CG223W und nicht CG222W (wobei Letzterer alles andere als schlecht ist)? Würde ich machen, ja.


    jaja CG223W


    700€ und das noch Brutto :)
    am ende ist es 580€ oder so.


    Good deal i'd say !
    hoffe der funktioniert auch .. aber ist ja nur 2monate alt.
    Und Rechnung ist auch dabei.


    also danke für die beratung. irgendwann werde ich mir einen 2ten 22" eizo für tools etc. dazustellen. für's aussehen halt.
    da ist der S2243W in die auswahl gerückt. aber der hat eine viel größere auflösung. was gut ist.
    aber ich frage mich ob das nicht, durch dein geringeren pixelabstand komisch aussieht, da die Schrifft und alles viel kleiner wirkt.

    ah ja ..


    beim eizo steht. : 1 Mrd. (30 Bit) Display Port 16,7 Mio. (24 Bit) DVI


    An meinem MacBook ist der MiniDisplayPort .. ist es was gemeint ist um 30bit zu bekommen ?
    Mein MacPro hat noch den Dual DVI.
    aber die neuen (die hoffentlich bald kommen) werden wohl den displayport bekommen.



    und der die pixelgröße interessiert mich. der eizo hat 0,28mm der Dell 0,27 es gibt sogar andere mit 0,25mm


    die gängige göße ist wohl ca. 0,27mm? Das ist das was die meißsten leute gewohnt sind ?


    Ich sitze gerade vor einem MacBook 13" pixel (0,26mm) und einem Samsung931bw 19" (0,28mm)
    der Unterschied fällt ziemlich auf: Bei Samsung wirkt die Schrift größer. Und es wirkt auch etwas unschärfer und gröber.
    ich bin nicht sicher ob ich das mag. Das mit der unschärfe kann auch daran liegen das der samsung ein billig panel hat. (habs resettet .. bleibt). Kann aber auch nur Gewöhnung sein.


    warum ich sone panik mache ist weimein liebster Eizo ja auch genau 0,28mm hat. das wird ja genau so aussehen ?
    ich hoffe nicht ..


    hat denn eine größere maske vorteile ? so wie entlastender für die augen oder so ?


    und kann mir einer sagen was wirklich der gängige pixelabstand ist?
    gestern hat hier einer geschrieben. das er webdesign etc macht und einen monitor will der ähnlich anzeigt wie die ganze wellt.
    da war pixelabstand auch ein Thema.


    jaja ... wie die ganze well kann man natürlich nicht .. aber durchschnittlich schon. ne ?


    ich hoffe es versteht mich einer. weniger konfus schreiben kriege ich nicht hin. :wacko:


    danke m.

    danke für die schnelle antwort.


    ich habe gerade die möglichkeit den eizo fast neu für ca.700€ zu bekommen. gut oder ?


    wenn der eizo (den ich auch vom design mehr mag)


    alles was beim NEC gelobt wird: farbstabilität, grauachse, super graustufen .. etc.
    genauso gut oder besser kann dann nehme ich glaube ich den.



    danke jungs !

    Alles Klar. Bundle kostet um die 285$



    Ich habe mich jetzt schon fast fast für den PA241W entschieden.


    aber noch mal zum schluss:


    der Eizo CG223W-BK gibt es evtl irgendetwas was er besser oder ganauso gut kann kann wie der NEC?
    ich weiß ich habe gesagt er ist zu klein .. aber das wiederrufe ich jetzt :) ich hab ja noch einen paletten monitor dran.


    NEC: 16,7 million colors, 10 bit for each color, Dot 0.270 mm, P-IPS, 14Bit 3D LUT, 98% AdobeRGB, 100% sRGB
    Eizo: 1 Mrd. (30 Bit) Display Port 16,7 Mio. (24 Bit) DVI, Dot 0,282 mm, S-PVA, 12-Bit-3D-Look-Up-Table, 95% AdobeRGB, 100% sRGB


    Gleich teuer aber Eizo halt nur 22"


    ist das Panel das entscheidende ?
    Im forum heist es: "VA-Panels haben die Nase vorn beim Schwarzwert, S-IPS bieten allgemein
    bessere Blickwinkel und sind den VAs in Sachen Grafikbearbeitung eine
    Nasenlänge voraus, bieten oftmals auch noch knackigere Farben.
    Abgesehen vom Schwarzwert und einem etwas höheren Stromverbrauch stellt
    S-IPS die m.E. beste (und teuerste) Displaytechnologie dar."


    Alledings ist der NEC: P-IPS und nicht S-IPS .. wo der unterschied liegt konnte ich nicht finden.


    aber so gesehen wäre ja der Eizo im Größenvergleich der teuerere. auch hat der eizo den größeren Dots (0,282mm) fällt das auf ist es dann nicht so fein/scharf wie auf dem NEC?


    Den Eizo würde ich mit dem Silver Hase Pro Bundle (Quato iColor Display 3 + DTP 94) kalibrieren ?
    Ich habe noch x_rite DTP94 gefunden aber so hieß er früher oder nicht ?


    und wenn der CG223 schlechter sein sollte welcher CG ist der nächst beste nach NEC ?


    tja .. final shoot-out..
    dann kaufe ich und quäle keinem mehr :)


    danke m.

    aha .. so langsam verstehe ich das alles.


    höhrt sich gut an die königs lösung.


    irgendwo habe ich gelesen das man nur die europäische '90er serie der wuxels mit dem amerikanischen SpectraView hardware kailbrieren kann.


    also 2490wuxi oder den 3090wuxi


    Geht das denn mit der PA serie ? PA241W etc. ?


    dann sollte ich das wohl machen.


    kaufe ich mir dann dieses Ding ?

    SpectraView II Bundle mitbringen

    danke.


    ja höhrt sich gut an. kann ich denn das SpectraView dann auch mit anderen nicht-NEC monitoren benutzen ?
    Ich habe noch ein paar die auf kalibrierung warten.


    oder alternativ .. würde ich mit dem Silver Hase Pro Bundle zum selben resultat kommen wie mit SpectraView ?


    wo sind die vorteile ?

    ich möchte dann auch mit wetten :)


    gegen mich natürlich



    Ja stimmt hast bessere preise. Auch das Silver Hase Pro Bundle könnte man bei dir Kaufen.
    Immerhin hilfst du hier den leuten. Danke.


    hektisch bin ich weil ich schnell kaufen muss um weiter zu arbeiten.
    Schon 2Tage mich in dises gewaltige Thema einlese, wenig Verstehe, und langsam mich entscheiden muss.


    Die obige Antwort war zum teil auch als provokation gedacht. Leute die besser wissen hätten mich berichtigt und ich und alle hätten was gelernt :)


    außerdem spreche ich doch eigentlich nur in deimen sinne .. war der NEC PA 241W nicht auch dein favorit ?

    DENIS DANKE ! Eine Ehre von SailorMoon selbst eine Antwort zu bekommen.

    Signale per DisplayPort

    Das wort DisplayPorthabe ich auch schon paar mal gelesen. Was genau ist das ? Damit ist ja nicht einfach der DVI ausgang gemeint ne?
    eher der MacBookPro MiniDisplayPort ?


    Ich habe einen der neueren MacPro ... da habe ich sowas nicht.

    Das Panel wird weiterhin eine 8bit Ausführung ... bei allen genannten Geräten .. NEC etc.

    Das verstehe ich nicht ganz. Wenn es einen DisplayPort gibt kommt das signal mit 10bit rein? und wird dann trotzdem auf 8bit dargestellt?


    Das hieße ja dass man keinen unterschied sehen würde oder was? Ich verstehe dich bestimmt falsch.
    Sonst würde ja auch der NEC PA keinen sichtbaren Unterschied liefern. Wie funktioniert das denn?

    paar Monate bis zu Markteinführung dauern

    ja habe ich gelesen. Muss aber heute/morgen kaufen.



    Und der DTP95 steht auch schon auf der liste.


    Also ich entscheide mich dann für Dell weil: OSD, Leise, auch UGRA-"absolvent" und billiger.

    NEC PA241W (Kalibration wohl unbedingt erforderlich und liegt dann deutlich über 1000 Euro).


    Kukst du hier .. ist nur 890,-
    Bin auch gerade am überlegen.


    warum Kalibration wohl unbedingt erforderlich ? weil du in sRGB arbeiten willst oder wie ?


    und der EIZO SX2262W ? (700€)


    was ist mit dem? der ist zwar 22" aber gleicher Auflösung (1920x1200) wie der 24" und alles andere scheint auch ziemlich gleich zu sein.

    alles klar. danke !


    Aber es muss nun mal der 30" sein !!
    Welcher andere 30'' ist dann der den ich brauche ? Erweitere mal das Budget auf 1800-2000.


    Und ja die 14Bit etc. sind natürlich besser.
    Abder die von mir genannten sing ja nicht unbrauchbar. Und der HP hat auch seine 10-bit.
    Die sind doch beide als sehr gute geräte beschrieben mit UGRA zertifikat.
    Das wird doch wohl nicht böse enden? Es gib immer bessere.
    Ich muß halt ein monitor kaufen der 30zoll hat und ich ihn noch bezahlen kann.


    ok dann anders.. ich werde noch einen anderen Monitor haben für Druckvorstufe und Farbkorrektur. z.B. den NEC PA241W
    Der 30" wird dann nur für Graphik zb. illustrator u. photoshop benutzt. im Grunde wird es garnicht von diesem Computer verbindlich gedruckt.


    Wenn jetzt die frage bleibt welher der beiden ? dann welcher? HP oder DELL


    habe gerade gelesen das HP zu hell ist (schlecht für augen) und pfeift mehr als der DELL
    Dell hat aber keine 10bit ...aber dafür bessere kalibrirungs möglichkeiten wegen vorhandenem OSD (wenn ich das richtig vertehe)


    ?(