Moin moin
Ich bin auf der suche, nach einer Folie für meinen Laptopbildschirm. Leider ist es, wie bei den meisten Laptops, ein glänzender Bildschirm und das Tragbare Gerät auf dem Balkon dementsprechend kaum zu benutzen. Deshalb begab ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Folie, die den Bildschirm entspiegelt und mattiert. Und ich habe natürlich auch etwas gefunden. Das Problem ist jetzt nur, das die Folien sehr unterschiedlich kosten. Je nach Hersteller liegen die Preise zwischen 18€ und 40€.
Die Bewertungen bei DEM Onlinekaufhaus sind kaum zu gebrauchen, da die dortigen Bewertungen meistens bemängeln: "Ich konnte die Folie nicht blasenfrei auftragen. Die Folie ist sch.... usw." Mich würde aber viel mehr interessieren, wie sich die Folien auf die Bildqualität auswirkt.
Ich kann mein Display schließlich auch mit Butter beschmieren und anschließend Mehl darauf streuen. Dann ist es auch matt und spiegelt nicht mehr. Blasen habe ich auch keine, es wäre zudem Öko und billig
Schön wäre natürlich, wenn Prad.de mal solche Folien Testet. Einzelne Tests lassen sich finden, nur vergleichbar sind sie dann nicht, da sie von verschiedenen Seiten bzw. Leuten getestet wurden.
Danke schoneinmal für eure Hilfe
Beiträge von Thuma87
-
-
Nur zwei Parallel?
Nnneeeiiinnn!Dann kann ich also nicht gleichzeitig DVD gucken, ein Spiel zocken und Winamp, RSS-Feeds und E-Mails beobachten? Oh menno...
Also im ernst, damit kann ich leben. Ich habe ja auch nur zwei Augen
Ist bloß schade, dass man die Monitore nicht klarer von einander trennen kann. Aber es wird die meiste Zeit ohnehin nur einer in Betrieb sein.Danke für eure Hilfe.
-
Also, zunächst einmal möchte ich anmerken, dass ich den neuen PC noch nicht besitze. Ich mache mir blos lieber vorher schon Gedanken.
Die Grafikkarte wäre eine 460GTX von MSI. Beide Monitore würde ich dann an die DVI Ausgänge anschließen und den Fernseher über HDMI.
Aus Kostengründen soll der PC aber einen AMD Prozessor bekommen.
Wenn ich das also auch so anschließe und die Einstellungen nur bei Bedarf ändere, sollte alles funktionieren.(?) -
@ KoreaEnte
Von so einer Möglichkeit habe ich nichts gewusst. Ich habe echt noch nie versucht, den zweiten Bildschirm oben oder unten anzuordnen. Finde das schon mal sehr interessant.@ flask
Das Programm ist an sich nett. Leider bringt es nicht viel, da ich damit lediglich verschiedene Desktops auf einem Monitor darstellen kann. Oder gibt es eine Möglichkeit, den zweiten virtuellen Desktop auf dem anderen Monitor anzeigen zu lassen?Hoher Stromverbrauch und laute Grafikkarte?
Ooops, dass soll eigentlich ein besonders leiser Rechner werden.Und um den Platz auf dem Desktop geht es mir primär gar nicht. Ich dachte mir nur, dass es praktisch sein könnte bei bedarf mehr Platz haben zu können. Außerdem bekommt man eine einfache Wandhalterung schon für rund 15€ (inkl. Versand)
Mir fallen aber zwei Möglichkeiten ein, wie man das Problem lösen könnte:
1. Ich ändere die Anzeigeneinstellung nur bei bedarf auf "Anzeige erweitern"
Oder
2. Ich kaufe ein Mainboard mit integrierter Grafikkarte und schließe den alten 19" dort an. So eine Onboard-Graka sollte weder viel Strom verbrauchen, noch laut sein. Stellt sich nur die Frage, ob das prinzipiell überhaupt möglich ist. -
Zu "Rollen" habe ich bei Wikipedia unter Rollen-taste dashier gefunden:
Bei manchen KVM-Switches (Computer-Umschalter) wird über zweimalige Betätigung von „Scroll Lock“ (und je nach Modell anschließend einer Ziffer oder Cursortaste) zwischen den angeschlossenen Computern umgeschaltet.Ich hatte das also wohl falsch in Erinnerung.
"WIN+P" finde ich gut und dass mit den Desktophintergründen ist auch nicht so wichtig, als dass ich dafür Geld ausgebe.
Kann man denn die Monitore einzeln verwenden? Soll heißen, dass ich Fenster nur komplett auf einem bzw. dem anderen Monitor haben kann. Und dass die Maus nicht automatisch auf den anderen Bildschirm rutscht, sondern ich erst die Maus auf den anderen Bildschirm holen muss? (Per Tastenkombination)
Zur Zeit habe ich nämlich meinen TV an den PC angeschlossen. Wenn ich dann in den Nvidia Einstellungen "Bildschirm erweitern" wähle, dann verschwindet meine Maus irgendwo weit hinter dem Bildschirmrand. Das nervt gewaltig, insbesondere, wenn ich z.B. den Browser schließen möchte und den Button nicht treffe, weil die Maus zu weit nach rechts rutscht.
-
Moin moin
Ich möchte mir demnächst einen neuen PC holen und dazu direkt auch einen neuen TFT. Ich würde dann aber gerne den alten 19" (1280*1024) zusammen mit dem neuen 22" (1680*1050) betreiben. Der 19" wäre dann gelegentlich im Gebrauch. Beide TFT würden über DVI Kabel an eine Nvidia GTX460 angeschlossen. Gut wäre es, wenn man "Rollen" könnte.
Überhaupt wäre interessant, ob Fenster die auf dem 19" sind, automatisch auf dem 22" erscheinen, wenn ich den alten ausmache.
Was ist mit dem Desktop-Hintergrund. Kann ich verschiedene einstellen? Unter Win7 habe ich wechselnde Desktophintergründe. Kann man dass dan synchronisieren, damit auf jedem Schirm das Hintergrundbild in der nativen Auflösung angezeigt wird?
Wenn das alles zu kompliziert wird, oder garnicht funktioniert, kann ich den 19" auch weg lassen und mir so das Geld für die Wandhalterung sparen
Danke
-
Jop, hab mir die Blickwinkel-Bilder von einigen TFTs angeguckt
Zum Glück muss ich mir keinen neuen TFT kaufen. Denn so wie das momentan aussieht, werde ich wohl noch so lange warten, biss die ersten (AM)OLED Monitore bezahlbar sind
Hat jemand eine Ahnung wann es mit (AM)OLED Monitoren losgehen könnte? In Handys gibt es die ja schon zuhauf.
Ein guter Kompromiss wäre wohl erst ab 300€ machbar und das ist mit dann doch noch zu teuer. Insbesondere für einen Monitor, den ich nicht zwingend brauche.
Danke erstmal für eure Antworten. -
Danke für die Antwort.
Zwei Fragen hätte ich da aber noch:
- Ändern die TN-Panels immer auch die Farbe, oder werden einige (bessere) nur dunkler? Bei meinen Eltern und meinem Laptop gehen die Farben bei größeren Blickwinkeln ins Negativ über. Bei einigen TFTs die ich in einem Geschäft gesehen hab, schien das Bild lediglich dunkler/kontrastärmer zu werden.
- Wie sieht es mit LED Monitoren aus? Ich vermute zwar, dass das dort eher schlechter ist, aber diesbezüglich herrscht bei mir völlige Ahnungslosigkeit.
Zur Not könnte ich meinen jetzigen TFT Parallel laufen lassen.
-
Moin moin
Ich spiele mit dem Gedanken, mit einen neuen TFT zuzulegen, da ich immernoch vor einem 4:3 19 Zöller sitze. (Medion MD41079EB)
Ich bin damit eigentlich auch recht zufrieden, aber die doch sehr langsame Reaktionszeit von 25ms ist zum Zocken ungeeignet.
Mein Problem liegt hierbei aber darin, dass die meisten Monitore ein TN Panel haben und sich dass wiederum nicht oder nur schlecht zur Bildbearbeitung nutzen lässt. Meine Eltern haben ein recht günstigen Acer TFT (knapp über 100€) und da muss man wirklich perfekt mittig sitzen, ansonsten kann man das Bild vergessen.
Andere Panels sind in dieser Hinsicht viel besser, haben aber dafür eine schlechte Reaktionsgeschwindigkeit und kosten viel.
Wäre deshalb schön zu wissen, ob es einen Bildschirm gibt, der den Spagat zwischen gutem Bild und Schnelligkeit schafft, und ob der dann überhaupt noch zu bezahlen ist.
Generell hätte ich an 22" (vielleicht 24") gedacht und an einen Preis, der 200€ nicht übermäßig übersteigt. Da ich meinen PC hauptsächlich zum Spielen nutze, sollte er schnell sein, aber dennoch zur Bildbearbeitung nutzbar sein.Danke schonmal für eure Mühe