Beiträge von Pat-Pirat

    Habe mal ein wenig an der Farbtemperatur rumexperimentiert, und "warm" scheint auf den ersten Blick die Augen schon etwas zu schonen. Wofür die anderen Modi gut sein sollen, ist mir schleierhaft.
    Mir ist auch ein anderes Manko aufgefallen: Betrachtet man das Bild von der Seite oder von oben, wird es schnell sehr schwer lesbar, das Monitor definitiv besser. Sogar im normalen Betrieb bewege ich den Monitor fast ständig leicht, um ihn auf den derzeitigen Blickwinkel anzupassen - Die Helligkeit nimmt ab einem bestimmten Grad einfach stark ab, nur um dann wieder stärker zu werden.


    Sehr merkwürdig, auf meinem Alten habe ich das nicht, was ich schon daran merke, dass der jetzt als Zweitmonitor fungiert ;)
    War eigentlich davon ausgegangen, dass sich das eher verbessern als verschlechtern würde... Oder liegt es mal wieder an der schieren Größe?

    Der HP sieht wiederum auch interessant aus.
    Allerdings finde ich einige Kritikpunkte:
    - Der Monitor brummt bei geringen Helligkeiten angeblich, bei meinem momentanen Gerät bin ich auf 32%.
    Kannst du das so bestätigen?
    - Ist es kein Nachteil, dass kein HDMI unterstützt wird?
    - Stimmt es, dass Schwarz nicht richtig wiedergegeben wird?
    - "Streckt" der Monitor Signale in der falschen Auflösung, ohne dass man gegensteuern kann?
    Wenn ich also z.B. ein älteres Spiel spiele, kann es dann sein, dass das Bild so verfälscht wird?


    Wäre super, wenn du mir deine Erfahrungen schildern könntest :)

    Bis auf den Standfuß sieht der Samsung ja echt interessant aus.
    Wäre auch bereit, für den Dell ein wenig mehr hinzulegen, aber dafür fehlen ja einige Zentimeter Bildschirmdiagonale - Hmmm.


    Ich nehme allerdings an, dass es bis zur nächsten Preisstufe für einen 24 Zöller schon ein ganz schöner Sprung sein muss, oder? Ich werde fast schwach... ;)

    Moin,


    kurz und bündig: Ich benutze seid Jahren einen TFT der Marke "NOC LM720A", und der ist mir zu klein.
    Ich liebäugle mit einem der Monitore hier:
    Aber bin mir noch unsicher, schon alleine wegen der Diskrepanz der Kommentare - Manche lieben ihren Monitor, andere erzählen irgendwas von einer verschiedenen Panel Arten und dem möglichen Blickwinkel.


    Ich suche also ein Modell, dass möglichst groß, möglichst billig (maximal 250 Euro) und möglichst besser als mein aktueller Bildschirm ist.
    Die Hauptfrage ist, inwiefern ich mit einem billigen Monitor nicht quasi ein "Downgrade" mache und im Endeffekt schlechtere Bildqualität als jetzt erhalte.
    Auf folgendem sollte der Schwerpunkt liegen:


    - Gelegentliches Gaming
    - Desktop Anwendungen
    - Filme


    Was könntet ihr mir da empfehlen? Kann ich mit den Gamestar-Modellen was falsch machen?