Beiträge von jetdevil

    Nun wie ich verstanden habe benutzen beide die "gleiche" Elektronik/Panel dann sollte das ja beim Asus auch möglich sein. Ich habe dummerweise öfters negative Beurteilungen zum Dell gelesen und daher war ich sehr skeptisch, ich hatte vorher einen Dell und bin immer sehr zufrieden mit Dell Geräten gewesen, der Asus hat es dennoch verdient eine Chance zu bekommen und mal schaun ob man aus dem auch mehr rausholen kann.


    @TFT-SHOP.NET
    Aber danke für den Tip und die Info!

    Hast du aus dem Standard Bildmodus heraus kalibriert oder aus dem Benutzermodus? Du musst damit ein korrektes Ergebnis erzielt werden kann wie im Testbericht beschrieben unbedingt aus dem Standardmodus heraus kalibrieren. Leider kannst du dadurch keine RGB Korrektur vornehmen. Unsere Einstellungen kannst du dem Testbericht entnehmen.

    Ja danke, gestern Abend noch habe ich eine Menge Zeit damit verbracht rum zu kalibrieren und habe es jetzt im Standardmodus hinbekommen, allerdings musste ich den Weisspunkt über die GraKa einstellen aber nur minimal. Es ist echt schade das die RGB Regler nur im Anwednermodus verfügbar sind denn ansonsten bin ich vom Asus echt begeistert, der Preis mit 436EUR ist wirklich gut und optisch macht er auch was her, ich kann auch keinerlei Brummen oder surren feststellen. Nun werde ich für einen weiteren Arbeitsplatz einen PA246Q kaufen.


    Achso, Pixelfehler habe ich keine entdecken können, die Ausleuchtung ist auch absolut OK. Wer mit dem Nachteil der fehlenden RGB KOrrektur im Standardmodus leben kann der sollte sich den PA246Q echt ansehen!


    Danke nochmal für Deinen Tip. :thumbup:

    Hi,
    ich habe seit heute einen Asus PA246Q und bin was die Kalibrierung angeht etwas enttäuscht. Ich besitze ein EyeOne Display2 mit der Gretag Software und wollte den Asus nun kalibrieren, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
    Mein alter Monitor ein Dell 2007WFP (IPS Panel) war da um einiges einfacher, der Asus treibt mich in den Wahnsinn, PLEASE HELP ME :(


    Kann mir einer bitte helfen wie ich mit meiner Kombination am besten den Asus kalibrieren kann. Er wird an einem HP Laptop betrieben mit einer 9600m GT GraKa von HDMI auf DVI.


    Danke schonmal!!!!

    Hi,
    ich lese nun schon etwas länger hier und habe mich nun entschlossen hier um Rat und Tips zu fragen.


    Ich bin beruflich selbständiger Mediendesigner, meine Hauptbereiche sind Webdesign sowie Printdesign (Offsetdruck / ISOcoated), ich arbeite zur Zeit noch mit 2 x 21" Geräten und möchte umsteigen auf 24".
    Mein Maximalbudget pro Monitor soll die 1000EUR Grenze nicht überschreiten.


    Ich besitze das iOne Display one 2 zum kalibrieren mit der Software Eye-One Match 3 von Gretag Macbeth und möchte das auch eigentlich gerne weiternutzen.


    Nun habe ich mir folgende Geräte dank dem Prad Forum hier einmal als Kandidaten zurechtgelegt.


    - NEC 2690WUXI² (sRGB wohl schlecht Kalibrierung wohl nicht möglich mit Display One 2)
    - NEC PA241w (Kalibrierung wohl nicht möglich mit Display One 2)
    - EIZO SX2462WH (wohl leider über der 1000EUR Grenze)


    Der Eizo CG243GW wäre auch toll aber leider über dem Budget, ich brauche ja zwei neue 24" geräte für 2 Arbeitsplätze :)


    Nun meine erste Wahl der NEC 2690WUXI² ist preislich auf jedenfall ja bereits recht günstig zu bekommen, so um die 800EUR in Silber/grau. Was mich doch sehr stark abschreckt ist die Tatsache der sRGB Darstellung, da ich den Monitor noch nicht im Livebetreib gesehen habe weiss ich nun nicht wie sich das auf meine Arbeiten im Webdesign auswirken würde, Photoshop hat ja ein Farbmanagement und wenn ich das richtig vertanden habe sollte der NEC damit keine Probs haben, wie gut/schlecht ist er denn unter WIN 7 mit der sRGB Darstellung?


    Ist das gerät für meine Anforderungen überhaupt brauchbar und kann ich das Eye One Display 2 überhaupt dafür gebrauchen?


    Dann nach den doch etwas ernüchternden Angaben des sRGB beim 2690WUXI² habe ich mir auch den PA241W in diversen Tests angeschaut, aber auch noch nicht Live gesehen, soweit ganz gut das Gerät für sRGB und im Bereich ISOCoated für Druckarbeiten. Preislich auch unter 900EUR zu kaufen damit auch passend, optisch gefällt mir der 2690WUXI² zwar besser aber OK damit kann ich leben.


    Kann ich das Eye One Display 2 überhaupt dafür gebrauchen, wenn ja wäre das doch der Monitor für meine Anforderungen, oder?


    Nun zum EIZO SX2462WH, preislich über dem Budget, sehr schade, hier stellt sich die Frage ob der Mehrpreis irgendwie für meine Anforderungen zurechtfertigen wäre gegenüber den beiden anderen Geräten, kann kann ich das Eye One Display 2 überhaupt für den SX2462 gebrauchen?
    Erfüllt er meine Anforderungen für Webdesign und Print (ISOcoated).


    Hin und wieder würde ich auch EBV machen sind alle drei dafür auch geeignet?


    So, dass war es erstmal von meiner Seite, ich habe mir die DELL, HP und LG und was weiss ich auch angesehen, aber ich möchte einfach mal eine Liga höher, zur Zeit nutze ich noch zwei 21" IPS Dellgeräte die sollen aber nun abgelöst werden.


    Oder gibt es noch andere passende Modelle?


    Wer hat hier Tips für mich, stehe vor der Entscheidung und bin mir nicht wirklich sicher.


    Danke vorab........ :thumbup: