Beiträge von Norman86

    100 Hz ist dahingehend ein Vorteil dass Bewegungen schärfer dargestellt werden, hat aber auch den Nachteil dass es manchmal unnatürlich "soft" aussieht (Soap-Effekt). Ich schätze 100 Hz beim fernseh schauen. Bei DVD Filmen brauch ich es aber nicht und gefällt mir die natürliche Unschärfe bei schnellen Kamerabewegungen besser. Ich persönlich würde einen TV mit 100 Hz Technik nehmen.


    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir mal den Philips geholt und werde mal einen Erfahrungsbericht schreiben wenn er da ist. Vielleicht hilft das ja den ein oder anderen beim kauf.

    Halli Hallo,
    Es ist soweit, ich möchte meine alte Röhre auch mal gegen einen LCD TV eintauschen. Ich habe von Sitzabstand her an 37 Zoll Geräte gedacht. Ich habe schon gelesen das bei machen der Sound eher nicht so toll sein soll, das ist aber nicht so wichtig da ich ihn an meine 5.1 Anlage anschließen möchte. (Optisch SPDIF)
    Wichtig ist mit hier zu 50% das die PS3 gut läuft, also das Bild ok ist und das BluRays flüssig laufen. TV schauen selber eher nicht so wichtig. Meine Frage wäre auch wie es denn mit 50hz und 100hz Geräten aussieht. Ich habe mal gelesen das es bei 100hz zu - keine ahnung wie man das genau nennt - Ghosting oder merkwürdigen Bildfehler kommt. Vielleicht also lieber einen 50hz TV?
    Ich habe mir mal 2 Geräte heraus gesucht die mir zusagen, aber vielleicht kennt der eine oder andere ja noch einen besseren.
    1. LG 37 LH 3010 94 dieser hat nur 50hz
    2. Philips 37PFL5405H/12 als 100hz Vertreter
    Blickwinkelstabilität würde mich auch interessieren. Es sollten schon 3 Personen auf einer Couch ein gutes Bild haben können. Vielen Dank schonmal.
    Gruß,
    Norman