Beiträge von rockscientist01
-
-
Hallo allerseits!
Sind die modernen panels/Monitore eigentlich empfindlich gegenüber Magnetismus (wie früher CRTs)??? Also wäre es ungünstig, wenn dicht neben dem Monitor Lautsprecher stünden???
Danke
AO -
Zitat
Ich komme nah UND fern ohne Brille aus
Mensch Sachen gibts... Unser Gehirn is schon ein dolles Ding! Jedenfalls bin ich erst Ende 20 und ich bin mindestens 2x pro Woche bewußt dankbar dafür, daß ich noch gute Augen habe.
Olaf ich wünsch Dir viel Freude mit deinem (oder hattest du jetzt sogar 2???) 30er Nec.
Warum gibts bei Prad denn keine 10 bit GraKa??? Ich hätte gedacht, so ne Quadro 600 für 170€ könnte man sich von den verkauften Testberichten leisten. Schade, denn darauf hatte ich mich eigentlich gefreut, als ich mir den Test habe freischalten lassen.
Sind die modernen panels/Monitore eigentlich empfindlich gegenüber Magnetismus (wie früher CRTs)??? Also wäre es ungünstig, wenn dicht neben dem Monitor Lautsprecher stünden???
Danke
AO -
Hi Olaf. Danke für deine ausführlichen Zeilen. Ich möchte mich auch noch ein wenig mitteilen:
macht es für mich eindeutig Sinn & Segen Pivot-Funktion bei 30" zu haben
- Das kann ich gut nachvollziehen. Auch ich habe bereits des öfteren eine Pivot-Funktion an meinem 27Zöller vermisst. gerade bei retouche von Portrait-Fotos hätte ich das schon des öfterene gebrauchen können.
ZitatIch arbeite mit einem elektrisch höhenverstellbaren Tisch abwechselt stehend/sitzend.
- Der pure Neid: So was hätte ich auch gerne.
Leider is mein Schreibtisch total mini. Aber das mit dem öfters die Haltung wechseln sagt mein Orthopäde auch immer
ZitatBeim Programmieren habe ich gern Überblick über den Code.
Da ich viel browse im Internet ist Pivot ebenfalls eindeutig besser- Zum browsen wäre pivot wirklich gut. Ich schreibe selbst auch öfters code, bin da aber ganz zufrieden mit dem quer Format, weil ich immer links meine IDE offen habe und den code sehe und rechts daneben das browserfenster, das sich automatisch reloaded, damit ich sehe, ob ich auch richtig code. Das beste wäre natürlich:
ZitatBesser als ein guter 30" Monitor sind zwei !
- Ja das is ma ne Aussage! Hehe aber leider absolut außerhalb meines finanziellen als auch räumlichen Budgets: Ich bin glaube ich mit einem 30Zöller schon zu groß dran.
ZitatÜbrigens, teilte mir der NEC Support heute mit, der PA301 unterstütze keine Hardwarekalibrierung, sondern nur die Spectraview-Serie.
Mich interessierte das, weil ich wissen wollte, ob Kalibrierung (Hard-/Softwareseitig) etwas bringen würde für die bessere
Lesbarkeit von Text.- Also so ganz verstehe ich das nicht. Bist du irgendwie beeinträchtigt, was Deine Augen angeht? (Ich weiß nich, ob die Frage blöd rüberkommt, aber ich meine das halt ernst. Soll kein sarkastischer Spruch oder ne Beleidigung sein!) Ich weiß nich, wies mit ner Sehschwäche is, aber ich habe -glaube ich- ganz normale Augen und Text is doch selbst auf nem billigen TN-panel kein Problem, oder? Also Text hat mir noch nie Probleme bereitet. Mich nervt halt, wenn ich nen Farbverlauf hab, der nicht verläuft sondern vertreppt. Oder wenn ich was schwarz/weiß mache, und ich immer kurz aufstehen muss um von oben auf den Monitor zu gucken um beurteilen zu können, ob da jetzt nen Schatten is oder nicht. Oder bei ner weißen Fläche wenn ich mir da deneke "Hä? Ich hab doch da gar keine Wolken reingemacht!" - und es sind gar keine Wolken sonder Flecken vom panel... (Ich merke gerade, dass ich gefrustet bin
)
Ich habe mir hier gerade für 2,50€ den Testbericht zum PA271W freigeschaltet und ich denke, der wirds.
Is zwar nicht mehr Projektionsfläche als mein jetziger, aber dafür höhere Auflösung -> mehr Platz aufm Desktop. Und zusammen mit ner NVidia Quadro 2000 und dem Colormunki bin ich da auch bei ca. 1.900 €. der PA301W käme ja ohne GraKa und Colormunki schon auf über 2.100€... . Jedenfalls werde ich mir keinen Dell holen, wie ich das ursprünglich mal angedacht hatte. Denn auf ärgern und zurück schicken habe ich keine LustAlso dann vielen Dank und bis bald
AO -
Olaf ich hätte noch eine Frage: Wenn man den Monitor gegen eine Wand schiebt, wie weit is die Bildschirm-Vorderseite von der Wand entfernt?
Danke
AO -
Hallo Olaf,
ja vielen Dank für Deine Einschätzungen! Deine Erfahrungen hätte ich gerne, dann fiele die Entscheidung leicht...
Warum hast du den PA271 zurück gegeben?Danke
AO -
-
Hallöchen allerseits !
Also ich möchte mir einen Monitor zulegen, der mich nicht mehr so sehr nervt, wie mein jetziger ViewSonic VX2835WM.
Als webdesigner isses immer blöd, wenn ich Verläufe und Farbflächen im Photoshop oder Illustrator nicht richtig sehen kann. Denn oft muss ich mit meinem Kopf immer hoch und runter und von links nach rechts rumgucken, um zu sehen, wie denn die Farbe nun aussieht, die mein Monitor "versucht" mir anzuzeigen. Ganz schlimm isses bei schwarz-weiß. Da is oben/unten/links/rechts bläulich-rötlich. Aber nich s/wJetzt gibbet ja die neuen 10bit Monitore.
Hier meine erste Frage: Habe ich folgendes richtig verstanden und stimmt das so:Ein 10bit Monitor bietet die Möglichkeit, statt 256 Abstufungen in einer Grundfarbe 1024 Abstufungen anzuzeigen.
Wenn das stimmt, dann würde ein Verlauf von r229 nach r230 bei 8bit 2 und bei 10bit 4 Abstufungen auf dem Monitor produzieren:(Farben sind nur beispielhaft)
[Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/6629/verlauf10bit.jpg]
(Farben sind nur beispielhaft)Ist dieses Grafik so richtig???
Und die Zwischenfarben bei 10bit liegen in der Monitor eigenen LUT - richtig? Was bedeutet denn "3D" LUT?Um die 10bit auch ausnutzen zu können, habe ich jetzt verstanden, dass ich auch eine GraKa benutzen muss, die 10bit ausgibt. Da hatte ich mir die Nvidia Quadro 600 ausgesucht. - Eine gute Wahl?
Zu den Monitoren:
Wie schon geschrieben: Ich bin Webdesigner und habe jeden Tag mit großflächigen Farben, Verläufen und auch Fotos zu tun.
Jetzt suche ich einen Monitor, der es mir angenehm macht, mit Farben zu arbeiten. Meine Überlegungen sind folgende:
Für mich kanns nich groß genug sein. Mein 27Zoll ist schon toll. Aber wenn ich mir einen neuen Monitor zulege, dann würde ich ihn schon in 30Zoll kaufen. Um mit Farebn gut arbeiten zu können, für Blickwinkelstabilität und für sehr sanfte Verläufe hätte ich gerne ein IPS panel mit 10bit. (WENN ich - wie oben geschrieben - die 10bit-Technologie richtig verstanden habe).
Da kommen für mich der NEC PA301W und der DELL UltraSharp U3011 in Frage. Der NEC ist aber schlappe 1.000€ teurer und da weiß ich nicht, obs die auch wert sind (Wann kommt der NEC Testbericht?).
Hier wäre es schön, wenn ihr mal eure Meinung schreiben könntet. Ich bin kein ausgebildeter Colorist, aber ich hätte trotzdem gerne einen guten Monitor, der mir Freude beim Arbeiten bereitet und mich nicht nervt :).Falls es interessant ist: Einen Colormunki möchte ich mir zur Kalibrierung Monitor->Drucker zulegen. Aber ich habe z.B keine Ahnung, was "Hardwarekalibrierung" bedeutet, aber ich denke, sowas is zu übertrieben für mich...
Also viele Fragen verbleibe ich mit der Hoffnung auf Erleuchtung
.
Danke
AO -
Hi und danke schon mal für die ausführliche Info!
Kann ich denn einen ColorMunki fürs Kalibrieren des PA271W benutzen? Da wird doch nur ein ICC profile erstellt und dem Monitor zugewiesen. Sollte doch damit gehen, oder?
Danke
AO -
Hallo allerseits!
Ich möchte mir gerne einen Monitor im 27-Zoll Format zulegen, an dem ich Grafik- und Fotoarbeiten durchführen werde.
Dabei bin ich auf die beiden NECs PA271W und NEC SV Reference 271 gestoßen. Ich kann aber den techn. Daten nach keinen Unterschied zw. den beiden feststellen. Könnt ihr mir da helfen?Eine Übersicht gibt es hier auf S.6: PDF-Übersicht
Vielen Dank
AO