Hallöchen allerseits !
Also ich möchte mir einen Monitor zulegen, der mich nicht mehr so sehr nervt, wie mein jetziger ViewSonic VX2835WM.
Als webdesigner isses immer blöd, wenn ich Verläufe und Farbflächen im Photoshop oder Illustrator nicht richtig sehen kann. Denn oft muss ich mit meinem Kopf immer hoch und runter und von links nach rechts rumgucken, um zu sehen, wie denn die Farbe nun aussieht, die mein Monitor "versucht" mir anzuzeigen. Ganz schlimm isses bei schwarz-weiß. Da is oben/unten/links/rechts bläulich-rötlich. Aber nich s/w
Jetzt gibbet ja die neuen 10bit Monitore.
Hier meine erste Frage: Habe ich folgendes richtig verstanden und stimmt das so:
Ein 10bit Monitor bietet die Möglichkeit, statt 256 Abstufungen in einer Grundfarbe 1024 Abstufungen anzuzeigen.
Wenn das stimmt, dann würde ein Verlauf von r229 nach r230 bei 8bit 2 und bei 10bit 4 Abstufungen auf dem Monitor produzieren:
(Farben sind nur beispielhaft)
[Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/6629/verlauf10bit.jpg]
(Farben sind nur beispielhaft)
Ist dieses Grafik so richtig???
Und die Zwischenfarben bei 10bit liegen in der Monitor eigenen LUT - richtig? Was bedeutet denn "3D" LUT?
Um die 10bit auch ausnutzen zu können, habe ich jetzt verstanden, dass ich auch eine GraKa benutzen muss, die 10bit ausgibt. Da hatte ich mir die Nvidia Quadro 600 ausgesucht. - Eine gute Wahl?
Zu den Monitoren:
Wie schon geschrieben: Ich bin Webdesigner und habe jeden Tag mit großflächigen Farben, Verläufen und auch Fotos zu tun.
Jetzt suche ich einen Monitor, der es mir angenehm macht, mit Farben zu arbeiten. Meine Überlegungen sind folgende:
Für mich kanns nich groß genug sein. Mein 27Zoll ist schon toll. Aber wenn ich mir einen neuen Monitor zulege, dann würde ich ihn schon in 30Zoll kaufen. Um mit Farebn gut arbeiten zu können, für Blickwinkelstabilität und für sehr sanfte Verläufe hätte ich gerne ein IPS panel mit 10bit. (WENN ich - wie oben geschrieben - die 10bit-Technologie richtig verstanden habe).
Da kommen für mich der NEC PA301W und der DELL UltraSharp U3011 in Frage. Der NEC ist aber schlappe 1.000€ teurer und da weiß ich nicht, obs die auch wert sind (Wann kommt der NEC Testbericht?).
Hier wäre es schön, wenn ihr mal eure Meinung schreiben könntet. Ich bin kein ausgebildeter Colorist, aber ich hätte trotzdem gerne einen guten Monitor, der mir Freude beim Arbeiten bereitet und mich nicht nervt :).
Falls es interessant ist: Einen Colormunki möchte ich mir zur Kalibrierung Monitor->Drucker zulegen. Aber ich habe z.B keine Ahnung, was "Hardwarekalibrierung" bedeutet, aber ich denke, sowas is zu übertrieben für mich...
Also viele Fragen verbleibe ich mit der Hoffnung auf Erleuchtung .
Danke
AO