Danke. da hätte ich nun wirklich nicht gesucht.
gruß
Jochen
-->
Danke. da hätte ich nun wirklich nicht gesucht.
gruß
Jochen
Hi,
wie stellt man denn diesen Helligkeitssensor an und aus? Im Handbuch ist dazu nichts und in den Menüs habe ich bis jetzt auch nichts gefunden. Ich würde gerne dem Ratschlag von Don Corleone mit der Helligkeitseinstellung folgen.
Ansonsten danke für die Tips zu den Verknüpfungen der einzelnen Modi mit den jeweiligen Anwendungen. Hilft wirklich gut.
Hallo,
bin auch seit 3 Tagen Besitzer des L778 und freu mich immer wieder, wenn ich das tolle Teil auf meinem Schhreibtisch sehe. Einen Testbericht werde ich wohl auch mal machen, wenn ich ihn näher kennengelernt habe.
Aber vesrtehe ich das richtig:
Diese Software zur Bildcshirmeinstellung kann man nur nutzen, wenn man eine Maus per USB direkt an den Monitor anschließt? Gibt es keine andere Möglichkeit?
gruß
Tamo
.... nicht viel schlechter, aber eben schlechter. Wenn es für professionelle Grafik-Anwendung sein soll, kommt es darauf eben an.
Nichts gegen TFTs. Sie sind ja auf dem besten Wege, für alle Anwendungen rundum geeignet zu sein. Bloß für professionelle Grafik, insbesondere Fotobearbeitung würde ich nach wie vor einen Röhrenmonitor vorziehen. Die Betonung liegt hier auf "professionell".
Tamo
Hallo,
wenn Du ernsthaft als Grafikerin arbeiten willst, mußt Du wahrscheinlich zu einem Röhrenmonitor greifen, da die TFTs immer noch arge Probleme mit der farbgetreuen Darstellung haben. In einer der letzten c'ts war dazu im übrigen ein großer Test.
Tamo
Mit dem Temperaturregler stellst Du die Farbtemperatur der Darstellung ein.
6500K entspricht in etwa einem sonnigen Tag. In Richtung 9000 wird die Farbtemperatur "kälter" (also mehr Anteile Blau). In die andere Richtung wird das Bild "wärmer", also mehr Anteile "Rot".
Daran rumzustellen dürfte Deinem Monitor nicht schaden.
Tamo
Ich kann Mindfactory nur empfehlen!
Ich betelle dort schon seit Jahren immer wieder und bin mit der Ware, den Lieferzeiten und dem Service zufrieden. Auch telefonisch hatte ich - ausser manchmal langen Wartezeiten - noch nie Probleme, wenn es darum ging, eine Bestellung zu ändern o.ä..
Natürlich darf man von einem Online-Händler nicht allzuviel erwarten. Beratung etc ist da eher mau, dafür sind die Preise besser.
Jochen
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
ja, dann werde ich jetzt mal schauen, wo ich den Monitor hier in schwarz in Augenschein nehmen kann. Glänzend hätte mir nicht gefallen (sah zu sehr nach Plastik aus) aber mattschwarz muss ich sehen (und vielleicht kaufen).
gruß
Jochen
Hallo,
nachdem ich jetzt schon längere Zeit auf der Suche nach dem geeigneten TFT bin und dabei die Diskusssionen und Ratschläge in diesem klasse Board verfolge, bin ich jetzt WILD entschlossen, den neuen Sony zu kaufen.
Danke für den guten Testbericht.
Allerdings habe ich das schöne Teil bisher in Natur (bei geiz ist geil) nur in der silbernen Version gesehen. SEHR EDEL!!! Schwarz haben sie noch nicht. Allerdings stand daneben das Vorgängermodell mit einem glänzend schwarzen Rahmen um den Bildschirm.
FRAGE: Sieht der neue genauso aus? hat der den gleichen Rahmen? oder ist der her mattschwarz?
Gruß
Jochen