Da wird sich nichts dran ändern. Nur weil du etwas paranoid bist lasse ich nicht für einen haufen Geld neue Schnittstellen programmieren.
Wenn Du nicht bereit bist 2,50 Euro über Dein Telefon zu bezahlen und darin Risiken siehst, unterstellst Du ja indirekt PRAD unseriös zu sein. Denn warum solltest Du überhaupt einen Grund haben die Abbuchung zu reklamieren? Sollte bei der Zahlung mal was schief laufen lösen wir das Problem mit der Freischaltung meist innerhalb kürzester Zeit.
Wenn das jetzt falsch rüberkam, tut mir das leid. Dachte feedback sei erwünscht, und es ist ja nur ein Vorschlag und ich habe ihn begründet. Wenn er nicht gefällt, dann ignoriere ihn doch einfach. Und es liegt mir fern, Prad vorzuwerfen, sie seien unseriös, im Gegenteil, ich habe hier schon soviele interessante und nützliche Information gefunden, daß ich gerne auch mal für einen TB bezahlt hätte. Es hat aber nichts mit Paranoia zu tun, wenn ich darauf hinweise, daß die Weitergabe der PIN an Dritte gegen die AGB meiner Bank verstößt, und meines Wissens nach gegen die AGB einer jeden Bank. Und auch die call2pay-Geschichte ist problematisch, da ich erst Wochen später mit der Telefonrechnung überprüfen kann, was mir denn berechnet wird. Und wie oft sie es danach machen werden. Dabei zweifle ich nicht Prad an, sondern eher die Firma micropayment GmbH. Die sich in ihren AGB natürlich auch das Recht einräumt, die Daten an Dritte weiterzugeben.
Aber wie gesagt, das ganze sollte ein Vorschlag sein, deswegen habe ich ja auch unter feedback gepostet, und du brauchst mir deswegen sicher nicht Paranoia vorzuwerfen oder mir zu unterstellen, ich würde euch als unseriös bezeichnen.