Beiträge von peon2t

    Hallo
    Folgendes etwas seltsames Problem habe ich mit meinem erst ca. zwei Monate alten HP ZR2740w:
    Manchmal habe ich einen dünnen (vielleicht ein, zwei Pixel breiten) vertikalen Streifen in blauer Farbe, der von oben nach unten durch das Bild läuft. Immer (etwa?) an der selben Position. Meist filmmert der Streifen auch ein wenig.
    Das interessante daran ist, dass es wirklich nur 'manchmal' ist. D.h. wie er auftaucht, so verschwindet er kurze Zeit später wieder. Wenn man etwas auf dioe oberseite des Monitors tippt, kann man ihn schneller wieder zum Verschwinden bringen. Ab und zu taucht er nach wenigen Minuten wieder auf, manchmal ist für Tage Ruhe.
    Ihr könnt euch schon vorstellen, dass das eine Garantietechnisch etwas doofe Situation ist. Zwar habe ich 3 Jahre Vor-Ort & Pick-Up Service, aber es ist natürlich klar, dass die Chance dass das Problem ausgerechnet dann auftaucht wenn der HP-Mensch da ist, doch sehr gering ist.
    Hat jemand anhand der Symptomatik eine Ahnung, woran es liegen könnte?

    Das ist gut wenn du lang schreibst, dann hab ich irgendwelche Anhaltspunkte :)
    Interessant finde ich deine deine Aussage, dass sich die Monitore für Normalnutzer nichts nehmen. Das würde ja dann für den günstigsten, also den HP sprechen. (Wobei so gross sind die Unterschiede gar nicht seh ich im Preisvergleich gerade, den HP krieg ich hier umgerechnet für 555€, den Dell für 570€)
    Andererseits kann man mit 'Serienstreuung' natürlich auch pech haben. Und dann wärs vielleicht klüger ein Gerät zu haben, bei dem man noch nachbessern kann (Dell) - wobei ich wie gesagt sowieso nicht wüsste, wie nachbessern.
    Zum Nutzungsverhalten: Zum Spielen komme ich leider nur noch sehr selten. Das hat also nicht so einen Stellenwert. Ich möchte es aber nich komplett verneinen, da man ja nie weiss, ob sich das wieder mal ändert. Hauptsächlich nutze ich den Rechner für Internet, Textverarbeitung und ähnliches (ein bisschen Programmierung). Auch schaue ich häufig Filme (idR Full HD), sodass mir der Punkt auch recht wichtig ist. Bildbearbeitung eher selten und nur auf Amateur-Niveau.
    Zum IPS-Glitzern kann ich nicht viel sagen. Meine letzten 'guten' Monitore stammen noch aus PVA und MVA Zeiten (19 und 22''er damals) - zur Zeit sitze ich an einem 24'' mit TN Panel :/
    IPS kenne ich (zumindest bewusst) nur von spiegelnden Displays (was ich aber für den Desktop-Betrieb nicht haben möchte).

    Richtig, ich Verfüge nicht über Kenntnis und techniche Möglichkeiten den Monitor zu kalibrieren oder zu profilieren. Das ist auch der Grund, weswegen mich das fehlende OSD des HP jetzt nicht so sehr geschreckt hätte - viel mehr die Helligkeit nach meinem Geschmack optimiert, hätte ich wohl eh nicht gemacht - und das kann ja auch der HP.
    Bezüglich der Werksjustierungen meine ich den Reviews entnommen zu haben, dass sie beim Samsung schlecht seien (das diesen folglich für mich eher ungeeignet machen würde) während sie bei Dell und HP gut zu sein scheinen. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass der HP hier unkalibriert sogar besser dastand als der Dell?
    Den Fujitsu kannte ich noch nicht - aber ich sehe gerade, dass er im Gegensatz zu den anderen auch bei keinem Händler hier (Schweiz) zu einem vernünftigen Preis ab Lager zu haben ist. Lieferschwierigkeiten machen ihn für mich jetzt auch nicht besonders attraktiv.
    Hmm, schwierig das Ganze. So schnell werden die "Neulinge" ja wohl doch noch nicht im Markt aufschlagen und allzulange warten möchte ich auch nicht.
    Aus deinem Beitrag lese ich (hoffentlich richtig), dass der Dell kalibriert das höhere Potential zur guten Bildqualität hat als der HP. Da bleibt mir noch die Frage, wie es unkalibriert ausschaut.

    Hallo
    Ich suche wie der Titel schon sagt einen 27'' Monitor mit 2560 x 1440er Auflösung im (für diese Grösse) eher tieferen Preisbereich. Also so um die 600€, wobei da eine gewisse Flexibilität besteht. Wert lege ich wie wohl die meisten auf gute Bildqualität und guten Kontrast. Ich betreibe aber keine professionelle Bildbearbeitung oder sowas, habe hier also keinen luxuriösen Bedarf für extreme Farbtreue oder sowas.
    Bei meinen üblichen Bezugsquellen gibts da eigentlich noch gar keine grosse Auswahl, ich finde nur:
    - HP ZR2740w
    - Dell UltraSharp U2711
    - Samsung SyncMaster S27A850D
    Von den PRAD-Testurteilen her müsste es ja der Dell werden, da dieser ein 'gut' erreicht hat, wo die anderen nur ein 'befriedigend' schafften. Bei Samsung soll wohl insbesondere die miese Werkskalibration die Suppe versalzen, während ich mich beim HP ein wenig Frage, ob da wirklich einfach das fehlende (und wohl für mich nicht unbedingt notwendige OSD) die Abwertung verursacht hat und der vom Bild her vielleicht sogar dem Dell überlegen wäre?
    Beim Dell bin ich einfach deswegen etwas skeptisch, weil ich fürchte, hier schon fast ein Auslauffmodell zu kaufen (Markteinführung vor über zwei Jahren, kein LED-Backlight, ...)
    Was denkt ihr?