Der Schwarzwert ist bei dem AMVA - Panel generell sehr blickwinkelabhängig, bei einem Sitzabstand von ca. 80cm kann ich bei meinem Gerät schon deutliche Aufhellungen zu den Ecken hin beobachten. Dass der Schwarzwert allerdings schlechter als bei IPS - Panels sein soll, kann ich so nicht bestätigen. Der Monitor zeigt für meine Begriffe ein deutliches tieferes Schwarz, als ich bei meinen vorherigen TN- und IPS-Panels sehen durfte.
Nach Kalibrierung mit der Software "dispcalGUI" in Verbindung mit dem ColorMunki - Display wurde ein statischer Kontrast von ca. 4000 : 1 werksseitig und ca. 2800 : 1 nach Kalibrierung und Profilierung ermittelt.
Mir hat ehrlich gesagt das Bild der Werkseinstellungen auch nicht zugesagt, erst nach besagter Kalibrierung war ich zufrieden. Vielleicht kannst du dir irgendwoher ein Colorimeter ausleihen ?? Generell lohnt sich meines Erachtens die Investition in ein Colorimeter, man erhält damit auch ein subjektiv deutlich angenehmeres Bild. Selbst wenn man, wie ich, jetzt nicht so der Profi ist und keine EBV betreibt.
Die 88 % -sRGB - Abdeckung finde ich jetzt nicht so gravierend. Wie dem Kuchendiagramm bei PRAD zu entnehmen ist, zeigt er Schwächen im Violett- bzw. Grünbereich, so dass diese Farben nicht so "satt" erscheinen. Ist aber wohl nur für die Bildbearbeitung wirklich relevant. Notfalls kann man ja im Grafikkarten - Treiber die Sättigung erhöhen, was dann zwar subjektiv besser aussieht, den Farbumfang aber selbstverständlich auch nicht erhöht und wobei evtl. Tonwerte verloren gehen können.
Die Pixeldichte ist natürlich bei 27 - Zoll und "nur" FullHD etwas niedrig, so dass er sicher bei den von dir erwähnten Alphatests mehr zum Flimmern neigt. Da kommt die WQHD - Auflösung natürlich besser!
Übrigens: Downsampling funktioniert bei mir in Verbindung mit einem DualLink DVI - Kabel bis zu einer Auflösung von 2880 x 1620 Pixel, das könnte evtl. beim angesprochenen Flimmerproblem helfen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät - allerdings, wie erwähnt - erst nach einer Kalibrierung mit Anpassung der RGB - Werte.
Grüße
Payne.