Beiträge von Max Payne

    Nun was soll ich sagen ? Klar, jeder hat diesbezüglich eine andere Toleranzschwelle. Wenn ich tagsüber im Netz surfe oder was programmier oder so, dann ist in der Tat nichts zu sehen. Sobald es dunkel wird und noch dazu dunkle Szenen im Bild auftauchen, dann ist es halt nicht weg zu diskutieren und es lenkt z.B. beim Spielen immens ab, nen riesen braunen Fleck in der Ecke zu haben. Also ich weiß net, ob ich auf dem Display jetzt Doom 3 spielen wollen würde oder nochmals Alien anschauen...


    Würd ja sagen, komm vorbei, setz dich an meinen Schreibtisch und sieh's dir selbst an. Dann siehst du's vielleicht ähnlich wie ich. :S

    Naja ich weiß nicht, ob man sich darauf verlassen sollte. Falls das dann immer noch nicht behoben ist, ist dann auch noch die Widerrufsfrist abgelaufen. Einen Punkt sollte man vlt. auch nicht ausser Acht lassen:
    Was ist, wenn ich den Monitor in ein paar Jahren gebraucht wieder verkaufen will ? Den kauft mir mit solch ausgeprägten Lichthöfen doch keiner mehr ab bzw. schickt ihn mir gleich wieder zurück...

    Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Mal sehen, ob das ne Option ist. Auseinandernehmen werde ich ihn aber garantiert nicht.


    Auf den Bildern ist das auch gar nicht so einfach festzuhalten, man muß davor sitzen, um es beurteilen zu können. Wenn dunkele Szenen dargestellt werden, dann springt diese braune Fleck sowas von in's Auge und lenkt ab.


    Und das owohl das Tauschgerät schon deutlich besser ist als der Erste. Nochmals tauschen lass ich ihn aber jetzt nicht mehr. Bin schon gefrustet, das Teil ist echt top, wenn das nicht wäre. Aber wenn ich mir jetzt einrede daß es mich nicht stören würde, wäre das gelogen. Ich weiß nicht, wie es den andern damit geht.

    Hallo mal wieder!


    So, hab gerade meine Austauschgerät abgeholt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, es ist zwar immer noch ein Lichthof links unten zu sehen, trotzdem finde ich dieses Gerät deutlich homogener ausgeleuchtet als das Vorherige.
    Hier noch drei Bilder des Tauschgerätes:





    Bild 1: 2 Sekunden Belichtungszeit.
    Bild 2: 0.5 Sekunden Bel.Zeit
    Bild3: 0.25 Sekunden Bel.Zeit


    Alle bei Helligkeit 35 im Preset 6500K.
    Bei Bild 1 sieht man es relativ am Besten, in der Realität ist es aber deutlich weniger ausgeprägt.
    Werden diesen definitiv behalten! :rolleyes:


    Grüße!

    Nun, der U2711 ist ja nun schon etwas länger auf dem Markt und daher schon sehr ausgereift ( Rev. A12 wenn ich nicht irre ).


    Es gibt ein paar Punkte, die man beim U2711 beachten sollte:




    - Aggressive Anti - Glare Beschichtung, die weisse Anzeigeninhalte "schmutzig" aussehen läßt.



    - Der erweiterte Farbraum. In nicht farbgemanagten Umgebungen ( sprich Windows, Spiele, Filme ) hat man übersättigte Neonfarben, wenn man den Monitor in seinem nativen Farbraum betreibt. Da hilft es nur, den sRGB - Farbraum einzustellen.




    - Höherer Stromverbrauch und Wärmeentwicklung, resultierend durch das CCFL - Backlight.




    Alles Punkte, die meiner Meinung nach den U2713 klar punkten lassen. Glaube übrigens nicht, dass der Preis des U2711 noch fallen wird, der bewegt sich schon


    längere Zeit bei ca. 600 €.






    Zu der Ausleuchtungsgeschichte: Du könntest mit dem Kauf noch einige Monate warten, evtl. behebt Dell das Problem in künftigen Revisionen. Wenn man das Display überwiegend tagsüber nutzt, stört es eigentlich nicht so. Wenn man wie ich z.B. nur abends davor sitzt und z.B. einen Film im Dunkeln schaut, schon eher. Aber falls du Bildbearbeitung machen willst, würd ich ganz klar den U2711 nehmen.

    Hallo zusammen!


    Dummerweise ist der UPS - Fahrer, der mein Austauschgerät bringen soll, bereits um 10:45 heute morgen vor meiner Tür gestanden. Und da ich diese Woche Nachtdienst habe, hab ich da noch geschlafen. :evil: Werde also erst morgen mein Ersatzdisplay erhalten, wenn ich es im UPS - Depot abhole.
    Ich werde dann auf jeden Fall hier berichten, ob ich schlußendlich doch noch ein besseres Gerät von Dell bekommen hab, und das Jetzige einfach nur ein Montagsgerät ist. Wenn ich es zeitlich noch schaffe, natürlich mit Bild.


    Grunsätzlich ist mir natürlich klar, dass jeder eine andere Toleranzschwelle hat, was Abweichungen in der Ausleuchtungsqualität angeht. Mich persönlich stört es halt einfach, daß, wenn ich z.B. einen Film mit schwarzen Balken anschau, in der linken unteren Ecke ein brauner Fleck ist, wo eigentlich Schwarz sein sollte. Nicht mehr und nicht weniger. Und da im Test die Ausleuchtung nicht kritisiert wurde, bin ich davon ausgangen, daß das auch auf mein Modell zutrifft.


    mospider: Behältst du den Monitor jetzt ?


    Grüße!!

    Ja, beim Drücken des Rahmens verändern sich die Größe und Intensität der Höfe. Hab da aber ehrlich gesagt jetzt auch nicht so viel dran rumgedrückt, will das Panel nicht beschädigen.
    Werd das Ganze jetzt erst mal überschlafen und dann überlegen, ob ich ihn trotzdem behalte. Find ihn sonst ja auch klasse.


    Ich klink mich jetzt dann mal hier aus, muß nachher arbeiten gehen. :D



    mospider: Wäre nett, wenn du kurz berichten könntest wie dein Austauschgerät ist!


    Viele Grüße!!!

    In der Realität ist es nicht ganz so schlimm wie auf Bild zwei, die Aufhellung in der linken, unteren Ecke ist jedoch deutlich auch schon bei Tageslicht zu erkennen. Das Schwarz sieht dann mehr wie ein Braun aus.
    Wenn ich das Zimmer stockdunkel mach und auf ein komplett schwarzes Bild schau, fehlt zu Bild zwei nicht mehr viel. Auf Bild zwei kommt es halt wegen der 2s Belichtungszeit sehr gut raus.
    Im Vergleich dazu hat mein 150 Euro Samsung - TN diese Probleme nicht. Mich erinnert die ganze Geschichte übrigens sehr stark an das ASUS PA238Q - Fiasko vor nem dreiviertel Jahr.
    Der Monitor gefällt mir sonst echt gut, schöne Farben, kein aggressives AG - Coating und die Auflösung ist auch ein Traum. Drum würd ich ihn auch echt gerne behalten. Kann es sein daß sich das mit den Lichthöfen im Laufe einiger Tage
    noch etwas mildert ? Sonst muß ich wohl auch den Support bemühen, oder besser gleich das Ganze per FAG widerrufen. Ich denk die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch das Austauschmodell betroffen ist.


    Grüße

    Ich habe gerade mit Dell telefoniert. Die senden mir morgen ein Austauschgerät.

    Wünsch dir viel Glück daß du dann ein ordentliches Gerät bekommst. Aber wie "youngpilot" erwähnt hat steht zu befürchten, daß auch das Folgegerät die gleiche Macke hat. Das Ganze gleicht meiner Meinung nach einem Lottospiel.
    Falls mein Gerät das gleiche Problem aufweist, werd ich wohl gleich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen, anstatt bei DELL einen Austausch zu veranlassen.


    Grüße

    Also im Test steht nichts von Lichthöfen oder dergleichen. Auf den Bildern im Test sind auch keine auszumachen. Bei den Geräten von "Tockmock" und "mospider" sieht man sie aber mehr als deutlich. In wieweit das jetzt das paneltypische Glitzern ist, ist schwer zu sagen.
    Kann mir aber vorstellen, dass es z.B. beim Filme schauen schon stört, wenn man oben und unten schwarze Balken hat. Bei meinem Fujitsu P22W IPS ist dieses Glitzern übrigens auch zu sehen, aber nur sehr dezent.
    Vielleicht kann ja jemand von den PRAD - Jungs was dazu sagen... ?(