Ich weiß einfach keine Lösung.
Ich suche einen 27"(>) Monitor bis maximal 600€ (must have 2560x1440 Auflösung).
Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Farbtreue des Bildschirms gelegt werden, da ich in meinem Studium/privat und beruflich permanent davon profitieren werde und mir schon lange einen Bildschirm in diese Richtung wünsche. Das Budget lässt leider keinen teureren Bildschirm zu...
Allerdings bin ich natürlich nicht die ganze Zeit am grafiken oder programmieren, weshalb er vermutlich, wie das nun mal so ist, die überwiegende Zeit wahrscheinlich für normale Dinge wie Office/Filme schauen und ab und zu Computerspielen ebenfalls Verwendung finden wird. Deshalb sollten mir die Multimedia-Eigenschaften mindestens genauso wichtig sein, bei der Monitorauswahl.
Jetzt ergibt sich für mich, dass ich bei Fujitsu den P27T-6 für 535€ oder den P27T-6P für 496€ bekommen könnte. Sehr gut gefällt mir das Abschneiden im Prad Testbericht, vor allem die gute sRGB und AdobeRGB Abdeckung. Besonders interessant finde ich die Pivot-Einstellung des Monitors, wobei ich im Moment noch nicht sicher bin, ob ich diese oft benutzen werde.
Allgemein ist es mir sehr wichtig, dass der Monitor höhenverstellbar und auch sonst weit justierbar ist, da ich aufgrund der Höhe meines Schreibtischs im Vergleich zum Sofa bisher immer basteln musste, damit man perfekte Sicht hatte. - Hier spielt das Thema Blickwinkelunabhängigkeit auch eine sehr große Rolle!
Mir würde außerdem ein guter Schwarzwert des Monitors gefallen und die Reaktionszeit sollte noch annehmbar ausfallen. Ich spiele zwar schon längere Zeit so gut wie gar nicht mehr, da ich einfach keine Zeit mehr dafür finde. Aber falls ich wieder in alte Gewohnheiten verfalle spiele ich durchaus schnelle Shooter wie Counter-Strike, Quake 3, aber auch zum Genuss der schönen Grafik mal Crysis, ein Rennspiel oder Strategiespiel. Das bedeutet, er sollte diese Anforderungen auch einigermaßen abdecken und keine unschönen Effekte produzieren.
Im Moment arbeite ich an einem 22" Acer P223w, der spiegelnd ist. Allerdings fällt das an meinem Arbeitsplatz überhaupt nicht auf und er war für mich damals in den gängigen Läden vom subjektiven Eindruck, was mein Geldbeutel zu ließ sehr kontrastreich und gefiel mir von der Farbdarstellung am besten. Daneben steht ein alter 20" Medion meines Vaters, den meine Schwester übernimmt. Btw. zwischen dem Acer und dem Medion liegen Welten.
Ich will damit sagen, dass ich mir durchaus auch ein spiegelndes Display vorstellen könnte. Ich hatte damals den Eindruck das darauf die Farben um einiges Kontrastreicher wiedergegeben werden und der Monitor auch insgesamt schärfer wirkt. Hier bleibt eben die Frage wie sich das auf die Blickwinkelunabhängigkeit (in Bezug auf Spiegelung) auswirkt in einem normal beleuchteten Raum.
Letztlich soll dann der 27" als Hauptmonitor und mein aktueller Acer als Zweitmonitor dienen, da ich mir programmieren/arbeiten ohne zwei Bildschirme überhaupt nicht mehr vorstellen könnte.
Natürlich bin ich auch auf den Dell U2711 aufmerksam geworden. Dieser kostet im Moment auch nur 514€. Optisch gefällt er mir ehrlich gesagt besser als der Fujitsu. Nicht zuletzt, weil ein weißer Monitor schlecht zu meinen beiden weißen Monitor Boxen passt
(ich hör mich gerade an wie ne Frau, die ein Auto nach der Farbe kauft :D).
In den Prad Tests hatte ich aber den Eindruck, dass der Fujitsu in manchen Bereichen minimal die Nase vorn hätte, liege ich da richtig? Auch fehlt dem Dell die Pivot Funktion, was ich etwas schade finde. Andererseits wird der Dell in allen Testberichten hochgelobt, über den Fujitsu findet man eher selten etwas.
Vom Funktionsumfang wäre ja der Dell U2713HM ideal, allerdings scheint er Qualitativ doch ein gutes Stück vom U2711 entfernt zu sein...
Tja und preislich darüber geht es gleich mit großen Schritten weiter, die ich nicht mehr bezahlen kann.
Die Sache ist die, ich hätte den Monitor sehr gerne noch zu Weihnachten. Auch deshalb, weil sich dann meine Schwester bedingt durch ihren dann neuen PC meinen Zweitmonitor krallt und ich dann mehr oder weniger verloren dastehe vor meinem 22" Acer xD.
Das Problem: Fujitsu schreiben auf ihrer Webseite, dass sie nur pünkliche Lieferung zu Weihnachten garantieren, wenn man bis Di. 18.12. 12 Uhr Mittags bestellt - also Morgen ... die Schweine :D.
Beim Dell sieht das durch Amazon oder Redcoon natürlich ganz anders aus :D.
Ich würde gern bedenkenlos zum Dell greifen, aber es stören mich leider ein paar Details. Kann mich jemand zumindest beruhigen, ob er höhenverstellbar ist?
Ansonsten tendiere ich im Moment zum Fujitsu, auch wenn er hässlich wie die
Nacht ist :D.
Ich dachte jetzt frag ich einfach mal die Profis
.