Der Titel fasst es eigentlich gut zusammen.
Meine Schwester ist auf der Suche nach einem relativ günstigen Monitor ab 23". Sie hat gerade zu studieren angefangen, weshalb es bei ihr auch zukünftig mit dem Geld sehr knapp aussehen wird, sie aber ihren aktuellen Monitor nur ausgeliehen hat und demnächst zurückgeben muss. Daher muss sich der Preis maximal im Bereich 200€ halten!
Ihre Anforderungen sind leider breit gefächert, was es nicht so einfach macht.
Zum einen macht sie viel normalen kram wie surfen/office, weil sie Medieninformatik studiert, aber auch viel Programmierung.
Zum anderen und das ist der schwerere Teil schneidet sie sehr oft Filme und Photoshopt. Ich weiß nicht wie wichtig farbkritisches Arbeiten beim Film sind, aber ich denke mal trotzdem relativ hoch.
Zudem spielt sie des öfteren, allerdings ist sie kein Hardcore Gamer und spielt auch eher langsame Spiele wie Sims etc. Das bedeutet das Augenmerk in dem Preisbereich sollte wohl eher auf eine akzeptable Farbraum Abdeckung fallen.
Ich persöhnlich fände es auch gut, wenn der Monitor Höhenverstellbar wäre zwecks ergonomischem arbeiten und eine Pivot Funktion hätte, was ihr gerade bei Plakat Erstellungen etc. zugute kommen sollte.
Bisher bin ich bei folgenden Monitoren hängen geblieben:
Dell U2312HM ~182€
Allerdings beschweren sich einige über das starke glitzern und ich finde es schade, dass er keinen Hdmi Eingang hat. An sich dürfte sich Bildtechnisch DVI mit HDMI nichts geben, aber eventuell wird es mal andere Geräte geben die sie am Bildschirm anschließen will, die nur über HDMI laufen ...
ASUS PA238Q ~ 226€
An sich bietet er alles was man braucht und macht einen guten Eindruck. Der Prad Test ist an sich auch sehr vielversprechend, bis eben auf den Hinweis mit der Ausleuchtung ...
Weiß hier jemand den unterschied zu dem?:
ASUS PB238Q ~ 194€
Fujitsu B Line B24T-7 ~ 205€
Dann gäbe es da noch den Fujitsu, der auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht. Allerdings konnte ich keine Testberichte finden und weiß deshalb auch nicht wie gut die Farbraumabdeckung/Heilligkeitsverteilung etc. pp. ist. Der Vorteil hier wäre, dass wir ihn aufgrund von Mitarbeiterkonditionen 50€ günstiger bekommen könnten als bei geizhals gelistet (252€).
BenQ BL2410PT ~ 197€
Macht auch einen guten Eindruck, hat allerdings auch keinen HDMI Eingang.
Tja jetzt stellt sich die Frage aller Fragen - welchen nehmen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns helfen könntet und vielleicht zum einen oder anderen Modell etwas schreiben könntet oder vielleicht noch einen besseren Vorschlag für ihre Bedrüfnisse habt :).