Dringend: 27" Allround Monitor mit Präferenz für Bildbearbeitung (max. 600?) - Fujitsu oder Dell?

  • Ich weiß einfach keine Lösung.


    Ich suche einen 27"(>) Monitor bis maximal 600€ (must have 2560x1440 Auflösung).


    Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Farbtreue des Bildschirms gelegt werden, da ich in meinem Studium/privat und beruflich permanent davon profitieren werde und mir schon lange einen Bildschirm in diese Richtung wünsche. Das Budget lässt leider keinen teureren Bildschirm zu...


    Allerdings bin ich natürlich nicht die ganze Zeit am grafiken oder programmieren, weshalb er vermutlich, wie das nun mal so ist, die überwiegende Zeit wahrscheinlich für normale Dinge wie Office/Filme schauen und ab und zu Computerspielen ebenfalls Verwendung finden wird. Deshalb sollten mir die Multimedia-Eigenschaften mindestens genauso wichtig sein, bei der Monitorauswahl.


    Jetzt ergibt sich für mich, dass ich bei Fujitsu den P27T-6 für 535€ oder den P27T-6P für 496€ bekommen könnte. Sehr gut gefällt mir das Abschneiden im Prad Testbericht, vor allem die gute sRGB und AdobeRGB Abdeckung. Besonders interessant finde ich die Pivot-Einstellung des Monitors, wobei ich im Moment noch nicht sicher bin, ob ich diese oft benutzen werde.


    Allgemein ist es mir sehr wichtig, dass der Monitor höhenverstellbar und auch sonst weit justierbar ist, da ich aufgrund der Höhe meines Schreibtischs im Vergleich zum Sofa bisher immer basteln musste, damit man perfekte Sicht hatte. - Hier spielt das Thema Blickwinkelunabhängigkeit auch eine sehr große Rolle!


    Mir würde außerdem ein guter Schwarzwert des Monitors gefallen und die Reaktionszeit sollte noch annehmbar ausfallen. Ich spiele zwar schon längere Zeit so gut wie gar nicht mehr, da ich einfach keine Zeit mehr dafür finde. Aber falls ich wieder in alte Gewohnheiten verfalle spiele ich durchaus schnelle Shooter wie Counter-Strike, Quake 3, aber auch zum Genuss der schönen Grafik mal Crysis, ein Rennspiel oder Strategiespiel. Das bedeutet, er sollte diese Anforderungen auch einigermaßen abdecken und keine unschönen Effekte produzieren.


    Im Moment arbeite ich an einem 22" Acer P223w, der spiegelnd ist. Allerdings fällt das an meinem Arbeitsplatz überhaupt nicht auf und er war für mich damals in den gängigen Läden vom subjektiven Eindruck, was mein Geldbeutel zu ließ sehr kontrastreich und gefiel mir von der Farbdarstellung am besten. Daneben steht ein alter 20" Medion meines Vaters, den meine Schwester übernimmt. Btw. zwischen dem Acer und dem Medion liegen Welten.


    Ich will damit sagen, dass ich mir durchaus auch ein spiegelndes Display vorstellen könnte. Ich hatte damals den Eindruck das darauf die Farben um einiges Kontrastreicher wiedergegeben werden und der Monitor auch insgesamt schärfer wirkt. Hier bleibt eben die Frage wie sich das auf die Blickwinkelunabhängigkeit (in Bezug auf Spiegelung) auswirkt in einem normal beleuchteten Raum.


    Letztlich soll dann der 27" als Hauptmonitor und mein aktueller Acer als Zweitmonitor dienen, da ich mir programmieren/arbeiten ohne zwei Bildschirme überhaupt nicht mehr vorstellen könnte.


    Natürlich bin ich auch auf den Dell U2711 aufmerksam geworden. Dieser kostet im Moment auch nur 514€. Optisch gefällt er mir ehrlich gesagt besser als der Fujitsu. Nicht zuletzt, weil ein weißer Monitor schlecht zu meinen beiden weißen Monitor Boxen passt :D (ich hör mich gerade an wie ne Frau, die ein Auto nach der Farbe kauft :D).


    In den Prad Tests hatte ich aber den Eindruck, dass der Fujitsu in manchen Bereichen minimal die Nase vorn hätte, liege ich da richtig? Auch fehlt dem Dell die Pivot Funktion, was ich etwas schade finde. Andererseits wird der Dell in allen Testberichten hochgelobt, über den Fujitsu findet man eher selten etwas.


    Vom Funktionsumfang wäre ja der Dell U2713HM ideal, allerdings scheint er Qualitativ doch ein gutes Stück vom U2711 entfernt zu sein...


    Tja und preislich darüber geht es gleich mit großen Schritten weiter, die ich nicht mehr bezahlen kann.


    Die Sache ist die, ich hätte den Monitor sehr gerne noch zu Weihnachten. Auch deshalb, weil sich dann meine Schwester bedingt durch ihren dann neuen PC meinen Zweitmonitor krallt und ich dann mehr oder weniger verloren dastehe vor meinem 22" Acer xD.


    Das Problem: Fujitsu schreiben auf ihrer Webseite, dass sie nur pünkliche Lieferung zu Weihnachten garantieren, wenn man bis Di. 18.12. 12 Uhr Mittags bestellt - also Morgen ... die Schweine :D.


    Beim Dell sieht das durch Amazon oder Redcoon natürlich ganz anders aus :D.


    Ich würde gern bedenkenlos zum Dell greifen, aber es stören mich leider ein paar Details. Kann mich jemand zumindest beruhigen, ob er höhenverstellbar ist?


    Ansonsten tendiere ich im Moment zum Fujitsu, auch wenn er hässlich wie die
    Nacht ist :D.
    Ich dachte jetzt frag ich einfach mal die Profis :thumbup: .

    Einmal editiert, zuletzt von Bohli ()

  • Die unterscheiden sich nicht großartig, da selbe Panel, selbe Beschichtung. Ist eher eine Sache des Geschmacks, ob man einen weißen Monitor haben will oder einen schwarzen und halt der Features, sowie die buttons beim Dell oder USB Hub etc.


    Ich würd zum DELL raten, weil dort der Service schnell funktioniert...

  • Okay, danke. Das mit dem Panel habe ich auch schon gelesen.


    Ich frage mich auch schon die ganze Zeit ob mich das "glitzern" eines matten Monitors wohl stören könnte ... aber muss ich eben sehn wenn einer da ist.


    Gibt es noch andere Empfehlungen als den U2711? - oder ist er höhenverstellbar :D?


  • Jetzt ergibt sich für mich, dass ich bei Fujitsu den P27T-6 für 535€ oder den P27T-6P für 496€ bekommen könnte.


    Wo bekommst Du denn den so günstig? Ich finde nur Angebote für 100€ mehr.


    Du solltest Dir mal diese interessante Kundenrezension bei Amazon anschauen:


    Angeblich hat die (aktuelle?) Firmware-Revision 6 einen bösen Bug was die Farbtemperatur angeht.



    Zum Farbproblem: schwarz mag schick sein. Der Nachteil ist, daß man Fingerabdrücke gerne darauf sieht. Ich finde da ein Cremeweiß oder helles Grau besser.

  • Okay vielen Dank, das hört sich ja sehr beunruhigend an.
    Im Prinzip hab ichs ja jetzt eh verpasst (18.12. 12 Uhr Mittag). Also wenn ich mich für den Fujitsu entscheide kommt er nach Weihnachten :) - wär aber auch nicht so schlimm.


    Kann jemand vielleicht noch was zu meinem Budget und den Monitoren sagen? Beschränkt sich da die Auswahl wirklich nur auf die beiden?


    Und ja das Angebot ist ein Mitarbeiterangebot. Aber früher war der Dell auch 100€ teurer als der Fujitsu und jetzt ist er trotz %te 20€ billiger....


    Das mit den Fingerabdrücken war bei meinem glossy Acer noch nie wirklich ein Problem, von dem her wär das kein Argument für mich. Hauptsächlich sieht es eben dumm aus, wenn der 27" weiß zwischen zwei schneeweisen Nubert Nupro A-20 und neben einem schicken schwarzen Acer steht :D.
    Ich will endlich einen gescheiten Monitor, aber habe bisher immer nur schlechte Erfahrungen mit Dell Produkten gemacht und hätte mich natürlich gefreut wenn das Modell nicht schon 2 Jahre alt ist (bzw. man sich ärgert wenn ich zwei Monaten der Nachfolger kommt). Obwohl der U2713H wird ja wieder bei 1000€ liegen nehme ich an.


  • Ich will endlich einen gescheiten Monitor, aber habe bisher immer nur schlechte Erfahrungen mit Dell Produkten gemacht und hätte mich natürlich gefreut wenn das Modell nicht schon 2 Jahre alt ist (bzw. man sich ärgert wenn ich zwei Monaten der Nachfolger kommt). Obwohl der U2713H wird ja wieder bei 1000€ liegen nehme ich an.


    Also, ich hab früher immer zu CRT-Zeiten so Billigteile gekauft und die sind regelmäßig nach spätestens 3 Jahren abgeraucht - wobei das wirklich wörtlich zu nehmen ist, alles spektakuläre Defekte, die meine Wohnung in Rauch gehüllt haben. Dann hab ich mir mein erstes LCD-Display gekauft und mich für Markenqualität entschieden, weil ich die Schnauze voll von dem Billigzeug hatte: ein NEC Multisync LCD 1760NX. Das Ding ist jetzt ca. 10 Jahre alt und geht noch immer wie am ersten Tag. Hab ich als Zweitmonitor an meinem Rechner hängen.


    Die Panels kommen ja immer den selben Herstellern (wird aber auch da unterschiedliche Qualitäten geben), aber die Elektronik und Elektrik drumrum dürfte sich deutlich unterscheiden. Also mit einem Eizo und NEC wärst Du da wohl auf der sicheren Seite. Allerdings spielen die preislich in einer anderen Liga.

  • Zum Farbproblem: schwarz mag schick sein. Der Nachteil ist, daß man Fingerabdrücke gerne darauf sieht. Ich finde da ein Cremeweiß oder helles Grau besser.

    Nope, nciht beim DELL, denn der ist angeraut, also ebenfalls matt am Gehäuse. Auf der schwarzen Oberfläche siehst du nur n Fingerabdruck, wenn du den Finger vorher in Butter drückst.


    Kann jemand vielleicht noch was zu meinem Budget und den Monitoren sagen? Beschränkt sich da die Auswahl wirklich nur auf die beiden?

    Mja, bei dem Budget ist der DELL schon einzigartig potent, da gibst, bis auf den Fujitsu, keine große Alternative in Sachen wide-gamut.



    Die Panels kommen ja immer den selben Herstellern (wird aber auch da unterschiedliche Qualitäten geben), aber die Elektronik und Elektrik drumrum dürfte sich deutlich unterscheiden. Also mit einem Eizo und NEC wärst Du da wohl auf der sicheren Seite. Allerdings spielen die preislich in einer anderen Liga.

    Nicht ganz, LG produziert IPS Techniken, PLS und PVA kommen beide von Samsung und dann gibbet noch Ausreißer, die aber nur rar auf dem Konsummarkt sind.


    Natürlich kann man zu einem elite Eizo oder NEC, Quato greifen, aber dann bezahlste auch das 3-fache. Im normalen Preissegment, unterscheiden sich ein Eizo auch nicht groß von nem mainstream Samsung - ausser der 2332.

  • Wie ist eigentlich der Samsung S27A850D im Vergleich zu dem Dell und Fujitsu bezogen auf meine Anforderungen zu sehen?
    AdobeRGB Abdeckung? Auf den ersten Blick macht er einen ganz guten Eindruck. Ich wäre auch bereit 700€ auf den Tisch zu legen wenn es sich lohnt.


    Ansonsten sieht es wohl so aus, als ob ich es erstmal sein lassen werde und mal schaue wo sich der Dell U2713H vom Preis einpendeln wird. Wenn er richtung 900€ geht werde ich ihn mir vermutlich (je nach Testergebnissen) holen - oder Fujitsu bringt auch noch was raus ;).


    EDIT: Auf dell.com ist er gerade mit 999$ gelistet:

  • Wie ist eigentlich der Samsung S27A850D im Vergleich zu dem Dell und Fujitsu bezogen auf meine Anforderungen zu sehen?
    AdobeRGB Abdeckung? Auf den ersten Blick macht er einen ganz guten Eindruck. Ich wäre auch bereit 700? auf den Tisch zu legen wenn es sich lohnt.

    Garnicht vergleichbar. Der PLS Debutant ist lediglich ein Mainstream high-class Monitor und bewegt sich auch, aufgrund der w-LED Hintergrundleuchte, nur aim sRGB Raum.

    Ansonsten sieht es wohl so aus, als ob ich es erstmal sein lassen werde und mal schaue wo sich der Dell U2713H vom Preis einpendeln wird. Wenn er richtung 900? geht werde ich ihn mir vermutlich (je nach Testergebnissen) holen - oder Fujitsu bringt auch noch was raus ;).


    EDIT: Auf dell.com ist er gerade mit 999$ gelistet:

    Der ist seit ca. 1 Woche gelistet und man kann von einem 1:1 Preis ausgehen, wie bei allen Hardware Dingen, also wohl 1.000€, was dann auch der damalige u2711 Einführungspreis wäre.


    Der 2713H könnt aber was werden, müsst man mal ein prad Test abwarten, oder tftcentral, wenn die wieder schneller sind :P