Beiträge von Erol72

    Hallo Dani4K,


    das Problem, dass Cleartype bei mir unscharf ist und schwimmt war auch der Fall als ich Windows 7 auf eine andere Festpllatte installiert habe.


    Also kann es nicht an den Einstellungen in Windows 7 gelegen sein.


    Ausserdem zeigten auch 2 andere Monitore mit VA- Panel bei mir unscharf.


    Lediglich der HP Z24i IPS Panel (karolinien unter dem Weisbild ->Grund: AH-IPS? / Neuerdings jetzt auch anscheinend mit PLS Panel lt. Prad Datenblatt ? ) und der Samsung S24A850 mit PLS Panel und 1920 x 1200 Pixel konnte eine scharfe Cleartype Schrift bei mir zeigen.



    Ich wollte den Asus VN 279 QLB bei einem anderen Rechner ausprobieren , leider hatte der nur ein Micro HDMI.
    Es ging also nicht. Oder ich hätte einen Adapter gebraucht.


    Dann war da noch ein anderer Rechner mit einer ATI Radeon 4300/4500 mit HMDI Anschluss. Bei dem Rechner konnte
    der Monitor nicht einmal in HD skalliert werden. Komischerweise änderte die Grafikkarte die Full HD Einstellung immer wieder automatisch in andere kleiner Auflösung , soo das der rechte Rand schwarz blieb.


    Völlig frustriert hab ich den Asus VN 279 QLB zurückgeschickt.


    Für alle die meinen das er wirklich Cleartype scharf zeichnen kann, wünsche ich viel Spass.


    Vielleicht kann er das , aber Kompatibilität sieht anders aus.


    Achja ich weiss sehr wohl was ein Lichthof ist.
    Lichthöfe strahlen meist vom Bildrand nach innen. Und sind in der Regel nur im dunklen oder Schwarzbild sichtbar.


    Ein heller Punkt ist da wohl was ganz anderes.
    Der helle Punkt war bei mir fast in Bildmitte. Aber nur bei hellem Bild sichtbar.


    Mit XP schrift meinte ich die Standartschrift bei XP. Ich glaub die heisst Tahoma und ist so ähnlich wie Arial etwa.

    Hallo Dani4k,


    da hast du Recht. Man kann schon einen fehlerfreien Monitor erwarten.


    Für mich ist das aber jetzt auch echt ein Rätsel wieso bei dir Cleartype scharf zeigt und bei mit schwimmt und vorschwommen aussieht.
    Ich habe eine gute Sehschärfe. Ich kann scharf sehen.


    Wie in meinen anderen Beiträgen ( an anderer Stelle hier im Forum) erwähnt konnte der Samsung S24A850 bei mir Cleartype scharf zeigen, allerdings hatte der halt Lichthöfe an mehreren Ecken. Ich hatte auch erwähnt das ich auch andere VA- Panel Monitore hatte
    und die ebenfalls Cleartype unscharf angezeigt haben.


    Bei mir kann man am Asus VN 279 QLB einstellen was man will in den Menüs, bringt nix. Alles schwimmt und ist schmutzig unscharf bei
    Cleartype Einstellung.


    An der Grafikkarte ( Asus Geforce 210) kann es nicht liegen , die hatte ich schonmal getauscht.
    Die nVIDIA Skalierung habe ich jetzt auch auf keine Skalierung gestellt heisst bei dir anscheinend 0 !? gestellt.
    Ich habe keine Auswirkungen beobachtet.


    Bleibt nur noch Mainboard ( Asus P5W DH Deluxe) RAM und Netzteil übrig.


    Ich werde den Monitor mal bei anderen Rechnern ausprobieren müssen.


    Übrigens , wenn du Cleartype ausschaltest hast du nicht automatisch die XP Schrift in Chrome oder Firefox.


    Mit dem Programm Cleartype - switch ( kann man sich kostenlos runterladen) kann man auch den font ändern und auch wieder
    zurück zum normalen cleartype. Nur mit ein paar Klicks.


    Nach der Änderung mit Cleartype- Switch muss man sich allerdings sich erst "Abmelden" und wieder "Anmelden", dann wirst du auch sehen das sich die Schrift hier im Forum auf die XP Schrift ändert. Jedenfalls bei Chrome und Firefox. Bei Internetexplorer gehts nicht.
    Wieso auch immer.

    Hallo Dani4K,


    ich habe auch einen solchen Fleck bei meinem Asus VN 279 QLB. Sind wahrscheinlich Fehler in der Beschichtung.
    Sicherlich ein Austauschgrund.
    Da es bei mir nur einer ist, hatte ich den auch nicht sofort entdeckt. Er ist auch augenscheinlich nur im hellem Bild sichtbar.
    Einen dunklen Fleck hab ich aber auch entdeckt.


    Was mich aber bei dir mehr interessieren würde, wäre ob der Asus VN279 QLB bei dir die Cleartype -Schrift scharf darstellen kann.


    Bei mir ist es leider nicht soo.


    Neuester Grafiktreiber, HDMI, Cleartype- Tuning ,Hardwarebeschleunigung im Browser ausgeschaltet , Schärferegelung am Monitor...
    Aber bei mir kann der trotzdem definitiv kein Cleartype scharf darstellen.


    Nur weil ich mir dem Programm Cleartype-switch Cleartype ausgeschaltet und auf Wimdows XP Schrift umgeschaltet habe kann ich im Moment diesen Text den ich Schreibe scharf sehen ...


    Man kann aber leider nicht alles in Windows 7 in XP Schrift umstellen.

    Hallo TFTuser danke für den Tipp !


    Leider hat der bei mir nichts gebracht. Jedenfalls nichts auf meiner Testseite.


    Weder in Firefox noch im Google Chrome.


    Der Internetexplorer verweigert es sogar Cleartype abzuschalten. Der will unbedingt den unscharfen Cleartype behalten.
    Soo auch z.B unter Start / Systemsteuerung in Windows 7.


    Würd mich mal interessieren , wer von euch die Werbung in Cleartype Schrift hier oben von EIZO abselut scharf sieht.
    Die Werbung hier oben ( Eizo relax your eyes... ) falls sie eingeblendet ist.
    Unsere Texte sehe ich dank Clear-Type Abschaltung scharf. Diese Werbung in festgelegter Cleartype-Schrift verschommen, so
    das man fast Augenkrebs bekommt. Da klingt relax wie blanker hohn :)


    Also deinen Monitor hab ich hier mal bei der suche eingegeben und der hat ein E-IPS Display , das hat mich aber
    dann schon gewundert das auch E-IPS unscharf ist bei Cleartype Schriften.


    Natürlich liegt es an Microsoft an erster Stelle. Aber manche LCD-Monitore können tatsächlich Cleartype scharf zeigen.
    Ein Plug und Play Monitor der neuesten Generation wie der Asus VN 279 QLB sollte das eigentlich beherrschen finde ich.

    Hallo Leute,


    ich hatte jetzt schon mehrere Monitore selbst getestet.


    Ich habe bisher leider immer die Erfahrung gemacht , dass Monitore mit S-PVA Panel und AMVA+ Panel
    immer die Windows 7 Cleartype Schrift mit einer unschärfe zeigen , soo auch jetzt bei


    dem Asus VN 279 QLB.


    Ansonsten sind Panel mit VA- Technik ja unübertroffen in Kontrast und Schwarzwert und haben auch keinen IPS-Glow.


    Der Samsung S24A850 mit PLS Panel konnte Cleartype Schrift scharf zeichnen bei mir , der hatte bei mir aber leider grosse Lichthöfe
    und natürlich den Panel bedingten starken Glow im Schwarzbild.


    Prad sollte auch die Cleartype Fähigkeiten eines Monitors testen finde ich !!!


    Oder es liegt halt an Microsoft , die diesen Schrott von Cleartype erfunden haben.


    Wenn ich mit dem Programm Cleartype- Switch , Cleartype ausschalte zeigt der Asus VN 279 QLB ein scharfes
    Schriftbild.Der Kontrast und das Schwarz sind sowieso sehr gut beim Asus VN 279 QLB.


    Nur werden dann mit ausgeschaltetem Cleartype im Browser plötzlich alle Schriften in fetter Schrift pixelig.


    Man kann aber deutlich noch Schriften sehen, die in Cleartype Schrift festgelegt sind und im Browser dann unschärfe zeigen.
    Die Buchstabenfarben matschen dann auch irgendwie und haben in meist in fetter Cleartype Schrift Farbsäume.


    Bei Windows XP sind die Schriften im Browser aber auch auch ohne Cleartype geglättet und sehr scharf.
    Sehr merkwürdig.


    Unter Windows 8 ,das ja auch Cleartype nutzt konnte ich den Monitor nicht ausprobieren.
    Ich hatte den neuesten Grafik-Treiber. Monitor mit HDMI angeschlossen.


    Wie kann Prad den Asus VN 279 QLB mit sehr gut bezeichnen ,der eigentlich garnicht geeignet ist für Windows 7 !?


    Für mich irgendwie nicht nachvollziehbar.

    Hallo utzus,



    danke für deine grosse Bereicherung in diesem Forum.


    Ich wollte dich ganz bestimmt nicht als Gamer bezeichnen.


    Nur hast du einen Asus Gaming Monitor angepriesen.
    Naja ich werde mich mal informieren über den. Was hat der für eine genaue Bezeichnung ?


    Ich wusste nicht das du soviele Beiträge hast. Ich hatte nicht nachgesehen.


    Muss mal nachgucken bei deinen 766 Beiträgen, wo das steht welche IPS Panels Karos bei weiss- Bild im Hintergrund haben.


    Das ein PLS auch Karos beim Weisbild hat kannst du aber nicht behaupten, oder?


    Will PLS auch jetzt auch nicht soo super toll bezeichnen.
    Irgendwie hatte ich schon den Eindruck das der IPS-Glow bei PLS etwas stärker war.
    Vielleicht auch nicht.Ich hatte beide nicht nebeneinander.


    Ich selbst habe beruflich auch hunderte bis tausend Monitore früher kalibriert, damals ist
    mir zwar das Glitzern bei IPS aufgefallen, aber Karos hatte ich damals keine gesehen.


    Das hätte man glaub ich bei den Medizintechnik LCD Monitoren auch auf keinen Fall gebrauchen können.
    Vielleicht hätte das ne falsche Diagnosse bei der Kernspintomographie ausgelöst.


    Irgend etwas mystisches mit Elektronik kann es auch nicht sein, da ich Techniker und Elektroniker bin.


    Also du hast das schon sehr gut erklärt mit den Polymeren und der Beschichtung.


    Leider kann ich mir aber schwer vorstellen das jemmand freiwillig diese Karos im Bild haben mag.



    Ich hoffe du nimmst nicht an das alle , so wie du 2 Monitore nebeneinander haben.


    Ich finde aber deine Tätigkeit sehr interessant und interessiere mich auch dafür.


    Du meinst 16:10 soll tot sein ,wenn es Vorteile hat !?
    Vielleicht meinst du auch 4:3 , oder 5:3. Die beiden haben echt keine großen Vorteile mehr.


    16:10 ist doch eher ein Kompromiss um Büro und Multimedia gleich gut zu beherrschen.


    16:9 ist bei Full HD Filmen natürlich oftmals die bessere Wahl da native Auflösung und keine Verzerrung.

    Hallo utzus,


    dir als Gamer macht das sicher nicht viel aus , ob der Monitor nun 16:10 oder 16:9 ist.


    Man hat aber definitiv mehr an Arbeitsflächte bei einem 16:10, sonst würden es ja keinen Sinn machen.


    Wenn Du allerdings Menüleiste und Symbolleiste einfach weglässt,oder ausgebendet läßt beim 16:9 kommt es aufs gleiche hinaus , da könntest Du recht haben.


    Anders sieht es sicher aus bei einem 27 Zoll Monitor aus mit 16:9 mit 1920x1080, der die gleiche
    Auflösung wie ein 24 Zoll 16:9 mit 1920x1080 hat. Da ist die Arbeitsfläche bei beiden genauso groß.Nur werden alle Icons und alles auf
    dem Desktop grösser und aufgeblähter beim 27 Zoll,weil die Pixel grösser werden. Oder hast du da andere Erfahrungen !?


    Vielleicht ist ein 27 Zoll mit 16:9 mit 1920x1080 dann aber auch angenehmer , weil man z.B keine Brille mehr zum lesen von Texten braucht.
    Beim Filmegucken,oder Gamen hat man aber mit 27 Zol natürlich immer mehr zu sehen. Da kommt es ja aber auch nicht auf die Arbeitsfläche,sondern auf die Bildfäche an.


    Achja der Samsung S24A850 hat 1920x1200. Der grosse Bruder mit 27" Zoll hat WQHD.
    IPS und PLS sind ähnlich , da hast du Recht. Nur scheint mir persönlich PLS als mancher IPS besser zu sein.
    PLS hat immer homogenes reines weiss, und keine Karos im untergrund.
    Vielleicht weiss jemmand besser bescheid, und kann erklären wozu die Karos gut sind und welche IPS Panel alle diese
    Karos haben.

    Hallo Schmu,


    ich Interessiere mich auch für den Iiyama ProLite XB2483HSU ,oder den ASUS AS24AHL.


    Leider gibt es nur zum Iiyama ProLite XB2483HSU noch keinen Test.


    Ich hatte selbst bereits 2 Monitore getestet und wieder zurück geschickt.


    HP Z24i
    + ips panel Blickwinkelstabil
    + Hoher Kontrast
    + gute schöne Farben, Hoher Farbraum (siehe Pradtest)
    +logisches stylisches Menü
    + Kein Backlightflimmern
    ( ips- glow ist nur moderat vorhanden.) Panel bedingt natürlich.
    - Enttäuschend ist aber...
    - Graue Karolinien sichtbar übers ganze Panel bei weissem Hintergrund im Winkel von links
    Ob das bei allen AH-IPS der Fall ist !??


    - Gehäuse ist etwas klobig und Innenkante oben spiegelt brutal das Licht von unten.
    - Trotz keinem Backlightflimmern ein subjektiv unruhiges Bild, vielleicht täuschte ich mich aber,
    weil man ja bei der Angabe "Kein Backlightflimmern" ja genauer hinsieht.
    - Grosse Lichthöfe unten rechts


    Samsung S24A850


    + PLS Panel sehr Blickwinkelstabil, weiss ist weiss ohne störende Untergründe wie oben.
    + Hoher Farbraum
    + Brutal schönes plastisches Bild mit schönen Farben
    + Kein merkbares Backlightflimmern und sehr ruhiges Bild
    + Kontast ist ausgewogen und nicht übermässig


    - Enttäuschend waren leider ...
    (- Schon bei kleinen Winkeln extremer IPS-Glow beim Schwarzbild) Panel bedingt natürlich.
    - Brutale Lichthöfe beim Schwarzbild, oder bei Filmbalken unten links rechts und 1-2 kleinere oben.



    Leider ist Monitorkauf echt Glückspiel geworden ,seit es LED Beleuchtung gibt, die bei vielen Panels
    einfach durchzuscheinen scheint (Lichthöfe). Den Herstellern scheint das aber garnicht zu interessieren.


    Wollte eigentlich einen 16:10 - 24 Zoll Monitor mit 1920x1200, wegen der 2 cm mehr an Höhe, als bei 24 Zoll -
    16:9 mit 1920x1080.


    Wegen dem IPS-Glow tendiere ich aber mittlerweile auch zu einem 24 Zoll wie du mit AMVA+ Panel.
    Genauso wie du , habe ich auch ein wenig bedenken wegen der gröberen Auflösung bei einem 27 Zoll AMVA+ Panel.