ASUS VN279QLB "Helle Flecken"

  • Hallo allerseits,


    ich habe Anhand dieser Seite den ASUS VN279QLB gekauft, und war bisher ziemlich zufrieden.
    Das war der erste "etwas teurere" Monitor den ich mir Privat gekauft habe.


    Nun, nach fast 5Monaten sind mir diverse "Flecken" aufgefallen. Sie äußern sich am besten auf weißem Hintergrund. Da sind diese "verwaschenen" Pixel in etwas strahlend HELLER.



    Nach einer Reklamation und Vor-Ort-Austausch durch ASUS letzte Woche, habe ich natürlich direkt den neuen mit dem EIZO-Test überprüft, keine Probleme.


    Nun sind ein paar Tage vergangen und nun bemerke ich erneut solche Flecken. Diesmal noch auffälliger einer in der Mitte des Bildschirms.


    - Was kann das sein, und sind ähnliche Probleme hier bekannt?


    Der Mitarbeiter mit dem ich den Kontakt bei ASUS hatte ist bis Mittwoch außer Haus, daher auch per Email nicht erreichbar.
    Ich werde in jedem Falle dort nochmals das neue Gerät reklamieren. Der Austausch ging sehr schnell und problemlos von statten, aber dass nun der neue die gleichen Probleme hat geht mir auf den Keks...


    Um ganz sicher zu gehen habe ich den Monitor an andere Geräte angeschlossen, selbes Spiel.
    Und selbstverständlich ist die Oberfläche sauber, kann also auch kein Schmutz sein :)



    Ich hoffe eigentlich nicht dass Probleme bekannt sind mit dem Modell, aber wenigstens wäre es informativ...

  • Hallo Dani4K,


    ich habe auch einen solchen Fleck bei meinem Asus VN 279 QLB. Sind wahrscheinlich Fehler in der Beschichtung.
    Sicherlich ein Austauschgrund.
    Da es bei mir nur einer ist, hatte ich den auch nicht sofort entdeckt. Er ist auch augenscheinlich nur im hellem Bild sichtbar.
    Einen dunklen Fleck hab ich aber auch entdeckt.


    Was mich aber bei dir mehr interessieren würde, wäre ob der Asus VN279 QLB bei dir die Cleartype -Schrift scharf darstellen kann.


    Bei mir ist es leider nicht soo.


    Neuester Grafiktreiber, HDMI, Cleartype- Tuning ,Hardwarebeschleunigung im Browser ausgeschaltet , Schärferegelung am Monitor...
    Aber bei mir kann der trotzdem definitiv kein Cleartype scharf darstellen.


    Nur weil ich mir dem Programm Cleartype-switch Cleartype ausgeschaltet und auf Wimdows XP Schrift umgeschaltet habe kann ich im Moment diesen Text den ich Schreibe scharf sehen ...


    Man kann aber leider nicht alles in Windows 7 in XP Schrift umstellen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Erol72 ()

  • Hallo.


    Das klingt schonmal nicht gut... Für 300€ erwarte ich persönlich einen fehlerfreien Monitor. Das ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt... Ich zahle ja auch schließlich dafür.
    Aufgrund des Hobbys mit der DSLR, der Nutzung als Monitor auf dem auch mal eine 1080p-Serie geguckt wird, war der einfach sein Geld wert, zumindest nach dem Test hier.


    Habe ASUS in der RMA geschrieben, dass man hier definitiv ein Chargenproblem nicht ausschließen kann. Der alte sowohl als auch der neue Monitor liegen im gleichen Herstellungsmonat "October 2013" und unterscheiden sich anhand der S/N nur von den letzten 3 Ziffern.
    DALMQS009###


    Wobei die #-Zeichen die Unterschiedlichen Ziffern beinhalten.
    Dein Monitor liegt nicht zufällig auch in dem Bereich bzw. trägt auch das Manufactured Date October 2013?


    Das erste was ich bezüglich Schärfe einstellen musste war im Monitormenü -> Bildeinrichtung -> VividPixel -> 0 !
    Das ganze wirkt sonst wirklich sehr überschärft. Ich nutze nur Windows 7, bin mir aber sicher dass es mit Windows XP auch nicht anders wäre.
    Irgendwelche Veränderungen außerhalb des Monitormenüs habe ich nicht gemacht. Außer vielleicht die Skalierungseinstellung der Grafikkarte. (Da wird standardmäßig ein wenig richtung "Underscan" gefahren, man muss diesen Wert aber dann auf 0% einstellen.)
    Aufgrund fehlenden Wissens habe ich "Trace Free" auch auf 0 gestellt, weiß leider nicht mehr welche Einstellung ich beim alten gewählt hatte.
    ECO Mode, Splendid Mode beides Aus... Da sind die einbußen zu hoch finde ich.


    Nutze das Profil sRGBmodus eigentlich meistens, es sei denn die Sonne strahlt richtig in den Raum rein, dann auch mal Standardmodus.
    Oder bei Spielen auch mal Standardmodus...



    Ich weiß ja nicht, aber ich finde dass die Schrift schon ziemlich klar dargestellt wird, nachdem ich VividPixel ausgestellt hatte...


    spiele grade mit ClearType rum und mir fällt auf, dass sich der Text im Forum hier nicht ändert, wenn ich ClearType ausschalte.
    Oben in der Chrome Adresszeile aber schon, ClearType scheint zu funktionieren.

  • Hallo Dani4k,


    da hast du Recht. Man kann schon einen fehlerfreien Monitor erwarten.


    Für mich ist das aber jetzt auch echt ein Rätsel wieso bei dir Cleartype scharf zeigt und bei mit schwimmt und vorschwommen aussieht.
    Ich habe eine gute Sehschärfe. Ich kann scharf sehen.


    Wie in meinen anderen Beiträgen ( an anderer Stelle hier im Forum) erwähnt konnte der Samsung S24A850 bei mir Cleartype scharf zeigen, allerdings hatte der halt Lichthöfe an mehreren Ecken. Ich hatte auch erwähnt das ich auch andere VA- Panel Monitore hatte
    und die ebenfalls Cleartype unscharf angezeigt haben.


    Bei mir kann man am Asus VN 279 QLB einstellen was man will in den Menüs, bringt nix. Alles schwimmt und ist schmutzig unscharf bei
    Cleartype Einstellung.


    An der Grafikkarte ( Asus Geforce 210) kann es nicht liegen , die hatte ich schonmal getauscht.
    Die nVIDIA Skalierung habe ich jetzt auch auf keine Skalierung gestellt heisst bei dir anscheinend 0 !? gestellt.
    Ich habe keine Auswirkungen beobachtet.


    Bleibt nur noch Mainboard ( Asus P5W DH Deluxe) RAM und Netzteil übrig.


    Ich werde den Monitor mal bei anderen Rechnern ausprobieren müssen.


    Übrigens , wenn du Cleartype ausschaltest hast du nicht automatisch die XP Schrift in Chrome oder Firefox.


    Mit dem Programm Cleartype - switch ( kann man sich kostenlos runterladen) kann man auch den font ändern und auch wieder
    zurück zum normalen cleartype. Nur mit ein paar Klicks.


    Nach der Änderung mit Cleartype- Switch muss man sich allerdings sich erst "Abmelden" und wieder "Anmelden", dann wirst du auch sehen das sich die Schrift hier im Forum auf die XP Schrift ändert. Jedenfalls bei Chrome und Firefox. Bei Internetexplorer gehts nicht.
    Wieso auch immer.

  • Hmm, das klingt aber ehrlich gesagt eher danach dass es am System eben softwareseitig liegt.


    Ich würde mit solch einem Problem mal direkt formatieren weil mich das so nerven würde. Damit ist man meiner Meinung nach immer gut bedient, egal welche Probleme man hat ^^
    Ist zwar wieder jede menge Arbeit, aber immerhin probiert man nicht Tage lang rum und kommt doch zu keiner Lösung.


    Diverse Tools würde ich da gar nicht erst benutzen.
    Logisch gesehen ist ClearType eigentlich ja ausschließlich Softwareseitig, und der Monitor zeigt im Grunde auch nur das an was er von der Grafikkarte bekommt. Solange die Auflösung stimmt zeigt eigentlich jeder Monitor alles scharf an, denke ich?
    Keine Skalierung = 0% ... genau.


    Ausgenommen natürlich TV-Geräte die als Monitor missbraucht werden könnten ^^



    Dieser helle Fleck den du auch hast ist aber kein Lichthof, oder?
    Lichthöfe wurde mir in einem anderen Forum auch genannt, aber irgendwie sind die nicht wirklich am Rand.



    Achja, grade noch ein Fleck bemerkt. Die vermehren sich, oder es fällt erst jetzt auf...


    Langsam nervts.
    Ich bin mal gespannt wie ASUS höchstwahrscheinlich Morgen schon reagiert.
    Zumindest tauschen die das Teil zügig vor ort aus, sonst wäre das noch viel ärgerlicher.



    Kannst du mal bitte mit dem Handy Bilder von der Schrift machen oder so? Ich würd das mal gerne sehen. Ich hänge auch mal welche von diesen Flecken an. Die sind zwar alle vom alten Monitor, sieht aber genau gleich aus.


    Google Drive Ordner



    Was ich aber im nachhinein auch nicht verstehe, was du mit XP-Schrift meinst. Normalerweise sollte von hause aus die Windows 7 Schrift mit ClearType keine Probleme machen. Ich finde da besteht kein bedarf was dran zu ändern, oder?

  • Nachtrag:
    ASUS hat ohne eine Antwort einen neuen los geschickt...
    Na das wirkt ja mal gerade so, als hätte man mit dem Satz mit den Chargenproblem ins Schwarze getroffen.

  • Hallo Dani4K,


    das Problem, dass Cleartype bei mir unscharf ist und schwimmt war auch der Fall als ich Windows 7 auf eine andere Festpllatte installiert habe.


    Also kann es nicht an den Einstellungen in Windows 7 gelegen sein.


    Ausserdem zeigten auch 2 andere Monitore mit VA- Panel bei mir unscharf.


    Lediglich der HP Z24i IPS Panel (karolinien unter dem Weisbild ->Grund: AH-IPS? / Neuerdings jetzt auch anscheinend mit PLS Panel lt. Prad Datenblatt ? ) und der Samsung S24A850 mit PLS Panel und 1920 x 1200 Pixel konnte eine scharfe Cleartype Schrift bei mir zeigen.



    Ich wollte den Asus VN 279 QLB bei einem anderen Rechner ausprobieren , leider hatte der nur ein Micro HDMI.
    Es ging also nicht. Oder ich hätte einen Adapter gebraucht.


    Dann war da noch ein anderer Rechner mit einer ATI Radeon 4300/4500 mit HMDI Anschluss. Bei dem Rechner konnte
    der Monitor nicht einmal in HD skalliert werden. Komischerweise änderte die Grafikkarte die Full HD Einstellung immer wieder automatisch in andere kleiner Auflösung , soo das der rechte Rand schwarz blieb.


    Völlig frustriert hab ich den Asus VN 279 QLB zurückgeschickt.


    Für alle die meinen das er wirklich Cleartype scharf zeichnen kann, wünsche ich viel Spass.


    Vielleicht kann er das , aber Kompatibilität sieht anders aus.


    Achja ich weiss sehr wohl was ein Lichthof ist.
    Lichthöfe strahlen meist vom Bildrand nach innen. Und sind in der Regel nur im dunklen oder Schwarzbild sichtbar.


    Ein heller Punkt ist da wohl was ganz anderes.
    Der helle Punkt war bei mir fast in Bildmitte. Aber nur bei hellem Bild sichtbar.


    Mit XP schrift meinte ich die Standartschrift bei XP. Ich glaub die heisst Tahoma und ist so ähnlich wie Arial etwa.

    9 Mal editiert, zuletzt von Erol72 ()