Kurze Frage @ Wraithguard: als Du den 885 getestet hast, war da "Vertical Sync" im Grafiktreiber an oder aus?
Neko
-->
Kurze Frage @ Wraithguard: als Du den 885 getestet hast, war da "Vertical Sync" im Grafiktreiber an oder aus?
Neko
Also, das wird hier ja zum Krieg wenn man ne eigene Meinung aussert... daher mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Tut mir leit wenn's "verwirrend" ist, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Die Diskussion scheint darum zu drehen ob die REBKschen Streifen ein Defekt oder ein "Feature" sind. Dazu sollte man mal die Erfahrungen der User hier versammeln, einfach mal "suche" machen. Das 20" LG Panel ist das einzige S-IPS Panel das dieses Problem aufweist. Die Aussage es sei ein Feature von diese Technologie ist damit wohl nicht mehr haltbar... Und da dieses Problem wohlgemerkt ein sehr grosses ist fuer die meisten User hier - such mal nach REBKsche Streifen, um fest zu stellen wie explosiv diese Sache ist - wuerde man doch erwarten das man auf die Frage vorab ob diese Geraete mit das Problem behaftet sind, schnell eine klare Antwort bekommt.
Was meine Erfahrungen und Meinug zu TFTshop angeht: schon vor mehrere Wochen habe ich privat versucht eine Antwort auf diese Frage zu bekommen. Ohne jeglich Antwort. Nicht "ich weiss es nicht" oder "ich will es nicht garantieren", nein: KEINE Antwort. Dann hier diese Aktion um den Viewsonic aus zu verkaufen. Wieder stelle ich die Frage. Wieder KEINE Antwort. Bis dann FrankH die Sache verschaerft. Und dann ploetzlich eine Antwort, weil jetzt wohl Schweigen mehr schadet als Antworten. Sollte TFTshop jetzt dementiert haben, die Panels sind die mit REBKschen, wuerde er ja schnell auf die Nase fallen. Hat er also keine Wahl mehr. So siehe ich die Sache, aus meine persoenliche Erfahrungen. Kann sich jeder seine Meinung dazu machen.
Neko
Lance: Deine Logik ist falsch. Es hat nie einen Trinitron (oder gleiche Technologie) Monitor OHNE diese Stabilisierungsdrahte, die ein oder 2 Streifen verursachen, gegeben. Einfach weil sie notwendig sind, und ohne geht's nicht.
TFT Panels haben aber ueberhaubt keine not an diese REBKschen Streifen. Sie sind ja auch alle ohne, nur eben das defekte LG Panel nicht.
Und aus die Bemerkungen viele User hier, und auch die Reaktionen der Marken wie NEC, wie hier berichtet wuerde, kann man eindeutig schliessen das dieser Effekt kein Feature sondern ein Fehler ist.
Ich verstehe Du regst Dich nicht darueber auf. 1000-1600 Euro ist wahrscheinlich nichts fuer Dich (RX8 ist ja nicht gerade ein spotbilliges Auto). Die meisten unter uns werden aber da anderer Meinung sein, und verlangen fuer diesen Preis ein Fehlerfreies Geraet. Das zB die Verarbeitung oder Ausrustung, oder die Ausleuchtung, oder... nicht so gut sind als beim teureren NEC, erwartet ja keiner von dem billigeren Viewsonic. Kleine Macken nimmt man dann schon in Kauf. Defekte Panel aber nicht.
Keiner wird zum Kauf gezwungen? Stimmt. Aber wenn man so ein Gerate erwerbt, und nachtraeglich feststellt der Haendler hat bewusst dieser Fehler verschwiegen, kannst Du nicht erwarten das Leute damit lachen. Erst jetzt, nach mehrere Wochen, gibt TFTshop zu, es sind diese Panel eingebaut. Sollte ich bestellt haben, wuerde ich als Auslaender mehr als 100 Euro Verlust haben, da ich die Ruchversandkosten selbst zu tragen haette.
Und wenn ich dann mein Recht auf freie Meinugsausserung benutze, um dazu zu sagen ich moechte lieber nicht mit solchen Haendler Geschaefte machen, soll ich "user diffamieren"?
Neko
So wie ich es sehe, hat er es erst jetzt, nach Wochenlanges Schweigen (ich habe schon vor Wochen diese Frage gestellt, ohne Antwort), und schon mehr als ein bisschen Druck entlich zugegeben.
Neko
Sollten dann auch nicht gegen TFTShop eingegriffen werden? Versucht er tatsaeglich nicht defekte Geraete zu verschleudern, dabei die Kunden weiss machend das sei ein "Feature"?
Wenn's kein Defekt ist, warum sollte dann NEC angeblich eingreifen und fehlerfreie Geraete freigeben (serie 4x)? Warum sonnst gibt es hier soviele Kommentare zu diesem Thema?
Ich jedenfalls weiss jetzt wo ich nie und nimmer etwas kaufen werde...
Neko
Sicher weiss ich es natuerlich nicht. Aber vor einigen Wochen schrieb ich schon an TFTshop mit diese Frage, ob man mir mit 100% sicherheit sagen konnte ob diese Monitore die alten Panels eingebaut haben (ohne REBKsche Streifen).
Auch damals keine Antwort, und da bin ich jetzt ueberzeugt es werden hier die defekten Geraete verschleudert.
Neko
Nach drei Tagen kein Wort, da glaube ich kenne ich die Antwort schon...
Neko
Welches Panel hat diesen Viewsonic 201 Monitor eigentlich? Nach einer Suche hier ist mir das nicht deutlich: entweder das alte Panel wie im 2080UX oder das neue aus dem 2080UX+ mit REBKsches?
Neko
Bei animation faellt Schlieren in DVD-Playabck besser auf, vielleicht mal einige Animes testen?
Neko
Das 2080UX+ panel... dasselbe mit den REBKschen Streifen...
Hoffnung zerschlagen...
Neko
Schliesse mich diese Frage an: 1079 Euro...
Neko
Vorlaufig also mal abwarten. Bin jedenfalls froh, das Problem is geloest worden. Ich fand keine alternative zum 2080+...
Hoffentlich geht bis dahin der neue Importsteuer auf TFT Bildschirme nicht in Kraft...
Neko
Ja, ich wuerde es bald sehen. Moechte aber in Deutschland kaufen und wohne in Belgien.
Sollte ich eine Reparatur oder Umtausch brauchen, wuerde das mir viel Geld an Versand kosten. Moechte also lieber sicher sein vorab.
Neko
Wie kann man einen streifenfreien 2080+ erkennen? Man kan ja nicht ahnen wie lange der schon beim Haendler im Lager steht.
Gibt's da eine Seriennummer ab welcher die in Ordnung sind?
Uebrigens... nur die BK Fassung ist jetzt OK, oder auch die weissen?
Vielleicht meldet sich mal hier einen Haendler wie TFTshop oder Baer mit eine Nachricht ob sie garantieren wollen das ihre 2080+er jetzt in Ordnung sind?
Neko
Gibt es ein TFT Testprogramm fuer Apple Mac OS-X?
Neko
Da hat NEC doch versprochen gegen ende Januar eine Loesung vor zu schlagen, so wuerde jedenfalls hier berichtet.
Inzwischen gibt's den 2080UX+ wieder ueberal auf Lager (zB Alternate) - hat NEC den Fehler bereinigt oder werden einfach noch immer die Fehlerhaften Panels verbaut?
Neko
Habe den 201 auch im Auge. Leider bekam ich keine Antwort als ich TFTShop fragte, ob sie mir garantieren koennten das da nicht die neuen Panels mit REBKschen Streifen eingebaut werden.
Wie sieht es mit deinen aus?
Neko
Ich moechte gerne wissen ob der Fujitsu sich eignet zum DVD abspielen.
Brauchte etwa 10 grosse TFT Schirme fuer einen "Booth" auf eine Messe. Die Geschaeftspresentation ist auf DVD Video vorhanden.
Schlieren wurden da die Presentation vermiesen, also sollte der TFT Monitor schon DVD ohne Schieren abspielen koennen.
Der Fujitsu ist im moment einer der billigeren Gross-Bildschirme. Taugt er fuer meinen Zweck?
Neko