Beiträge von fellie

    wallace1980 , du scheinst in der Tat ein Modell mit schlechter Ausleuchtung erwischt zu haben. Ich habe so ein Bild an meinem Modell noch nie gesehen. Wenn es dich stört dann solltest du ihn umtauschen. Hast du die Möglichkeit deinen Hansol an einen anderen Rechner zu klemmen? Und ist er Analog oder per DVI angeschlossen?

    Andi (Prad) hat doch den FSC ausgiebig getestet und heute Abend kommt sicherlich der Bericht dazu! Also macht euch nicht so verrückt! :D Außerdem ist nach Andis empfinden der FSC Sieger gegen den Iiyama E481, das will doch auch schon was heißen :))

    Zitat

    Original von Try2fixit
    ....So weit ich weiß, wurde mal über einen leichten Gelbstich bei MVA/PVA-Panels berichtet.


    Das war meistens bei den Samsung Geräten aufgefallen. Ansonsten kenne ich nicht das Phänomen bei anderen MVA oder PVA Paneln.

    Auf die Ferne ist sowas natürlich immer schwer auszumachen was das Problem ist. Du hast ja schon eine Menge ausprobiert und Fehlerquellen ausgetauscht. Also ich kann dir da auch nicht helfen :( Die Vermutung auf das Mainboard könnte sein, aber das kannst du echt nur testen indem du ein anderes Mainboard einbaust. Sorry


    Gruß fellie

    Zitat

    Original von Ciophy
    Boa jetzt macht mich nicht schwach! Ich hab grad die Möglichkeit meinen Hansol H950 gegen den besagten Iiyama 481S umzutauschen und ihr sacht die tun sich nix ?( Aber der eine hat doch nur ein PVA und der andere nen IPS!! Wat is denn nu? Ich dacht da lägen Welten zwischen.


    Na beim Spielen dürfte das IPS wohl ne Ecke besser sein. Ich kann allerdings an meinem Hansol noch immer nichts negatives feststellen. Ich spiele bisher alles und mir sind noch keine negativen Schlieren begegnet. Und der Schwarzwert sowie die Farben gefallen mir beim PVA eben besser als beim IPS Panel.

    Wenn du die Erfahrungsberichte über den FSC P19-1A gelesen hast, dann dürftest du wissen das das Gerät super ist und keineswegs dieses Schlieren in diesem Masse vorhanden ist. Ich habe schon oftmals selbst festgestellt das ein falscher oder alter Grafikkarten-Treiber auch ein sehr träges Verhalten auslösen kann. Ich vermute mal das deine Graka der Übeltäter ist. Um dieses zu testen müsstest du entweder eine andere Graka einbauen oder den TFT an einen anderen PC anschliessen. Außerdem ist das Bild evtl mit DVI um einiges besser als Analog ;)

    Zitat

    Original von Schneemann
    fellie


    Entweder ist das ne saublöde Antwort, oder du hast mein Posting nicht richtig gelesen.
    Aber für dich unter Bezugname auf deine "blöde Frage am Rande"zusammengefasst: Bei meiner Soundkarte kommt aus dem Line out ein Signal, aus dem Line out meines TFT nicht (obwohl der Monitor über seine "line in"-Buchse mit dem Rechner verbunden ist). Ausserdem verstummen die Lautsprecher des Monitors in dem Moment, in dem man etwas an das Line out anschließt.
    Also: BITTE ERST LESEN, DANN ANTWORTEN! X(


    Grüßle vom Schneemann


    Wer wird sich den gleich auf den Schlips getreten fühlen? :D In diesem Posting sind doch wieder ein paar Erkenntnise mehr drin. Daher bin ich auch der Meinung das da wohl etwas nicht stimmt. Was genau, keine Ahnung, aber vielleicht kann dir ja noch jemand den entscheidenden Tip geben. Und nicht gleich alles auf die Goldwaage legen, war nichts böse gemeint ;)